• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Flower Power: Wie Pflanzen zukünftig unsere Stromq ...

von Vera Bauer

Next Story
Adblock Plus: abgemahnter Youtuber will gegen die ...

von Bernd Rubel

Smart Travel

Das PEV ist ein autonomes Elektrofahrzeug auf drei Rädern

Das Persuasive Electric Vehicle - oder kurz PEV, ist eine Erfindung des Forschers Ryan Chin vom MIT in Massachusetts. Das Gerät ist ein autonomes Fortbewegungsmittel, in Form eines großen Dreirads. Es soll als privater Chauffeur und als Paketlieferant fungieren und sich auf Fahrradwegen fortbewegen.

von Vera Bauer am 28. November 2015
  • Email
  • @ver_bloggt

Das Dreirad ist das Fortbewegungsmittel, das wohl die meisten als erstes in ihrem Leben genutzt haben. Der Forscher Ryan Chin arbeitet am Media Lab des Massachusetts Institute of Technology und hat sich darauf spezialisiert neuartige Verkehrssystem für urbane Räume zu entwickeln. Seine jüngste Erfindung lässt das Dreirad für jede Altersklasse wieder aufleben.

Das Produkt hat Chin “Persuasive Electric Vehicle” – oder kurz PEV getauft. Es sieht etwas komisch aus, aber auf den zweiten Blick ist es eine ziemliche schlaue Erfindung. Chin möchte drei dominierende Trends im Bereich städtische Mobilität zusammenführen: das autonome Fahren, das Teilen von Fahrzeugen und die neue Entwicklung in Richtung Elektroantrieb. Das PEV ist dabei herausgekommen und ist im Prinzip ein umgekehrtes Dreirad. Die drei Räder sind nämlich anders verteilt: zwei vorne, eins hinten.

Aufbau des PEV

Das Ganze erinnert etwas an diese Rikscha Taxis, in denen eine Person vorne wie wild trampelt und die Personen, die hinten in der Kabine sitzen, sich ausruhen können. Das PEV ist entweder für den Transport von Paketen oder von Menschen gedacht. Es muss, wie bei den Rikscha Taxis getreten werden, allerdings nur, um den Motor zu aktivieren. Es hat nämlich noch eingebaute Sensoren und genügend Intelligenz, um auch autonom auf der Straße fahren zu können. Ich frage mich da nur, wie das mit dem Austragen der Pakete gehen soll, wenn man doch treten muss, um den Motor am laufen zu halten?

Das ungewöhnliche Gefährt besteht aus Kohlefasermaterial und den Wetterschutz, den ihr auf dem Bild erkennen könnt, lässt sich cabrioartig wegklappen. Das PEV wird mit einem 250 Watt starkem Motor betrieben, der auch als Bergfahrassisent verwendet werden kann. Mit diesem kann das Dreirad eine Maximalgeschwindigkeit von knapp 20 Kilometer pro Stunde erreichen und soll insbesondere auf Fahrradwegen unterwegs sein.

Vielleicht fragen sich jetzt manche von euch: Wieso ausgerechnet ein autonomes Dreirad? Nun ja, erstmal soll das PEV eine positive Veränderung auf beengte Städte haben. Anders als die Bike-Sharing-Angebote, soll sich diese Fortbewegungsmittel automatisch über eine Stadt verteilen. Der Entwickler Chin träumt davon, dass seine Erfindung autonom von einem Paketabgabepunkt zum nächsten Kunden fährt. Dazu ist aber die richtige Technik notwendig.

Mensch fährt das PEV

Das PEV soll sowohl als Zulieferant, als auch als privater Chauffeur agieren und Staus vermeiden. Beengte Straßen, kann es ohne Probleme auf den Fahrradwegen überbrücken. Außerdem wird das Gefährt per Elektroantrieb in Bewegung gebracht und ist somit klimaneutral. Natürlich nur, solange der Strom aus einer erneuerbaren Quelle kommt.

Bis jetzt ist noch unklar, wann Chins Idee wirklich Realität wird. Neben technischen Problemen arbeiten die Forscher außerdem an der Vermeidung von Unfällen im autonomen Betrieb. Hier hat man im Fahrradbereich bisher noch sehr wenig Erfahrungen.

Quelle: heise

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Related Video
video
Swapfiets möchte Verleihmodell auf E-Mopeds ausweiten
Bikes Smart Travel
Ähnliche Artikel
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
13. Februar 2021
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Miles: 12.500 Euro Rechnung für Kunden für Unfall außerhalb des Mietzeitraums
25. Januar 2021
Miles: 12.500 Euro Rechnung für Kunden für Unfall außerhalb des Mietzeitraums
Wärmebildkameras zeigen den rasanten Aufstieg des Fahrrads in 2020
12. Januar 2021
Wärmebildkameras zeigen den rasanten Aufstieg des Fahrrads in 2020
Zoox stellt sein vollautonomes elektrisches Ridesharing-Shuttle vor
15. Dezember 2020
Zoox stellt sein vollautonomes elektrisches Ridesharing-Shuttle vor
Neueste Tests
7.9
Der Sony MDR-1000x ist ein solider Wireless-Noise-Cancelling Kopfhörer. Beim momentan noch sehr hohe ...
Sony MDR-1000x im Test: Geräusch- und kabellos
8. Februar 2017
Sony MDR-1000x im Test: Geräusch- und kabellos
8.2
Es ist vorher schwer zu sagen, ob euer Rucksack ein ganzes Jahr lang überlebt, aber wenn ein Unterne ...
Case Logic LoDo Large Daypack Rucksack im Test
1. Februar 2017
Case Logic LoDo Large Daypack Rucksack im Test
8.2
Wer gerade knapp 40 € über hat und oft und viel fliegt sollte sie sich zulegen. Gibt allerdings auch ...
SleepPhones – Taugt der Schlafanzug für die Ohren was?
30. März 2015
SleepPhones – Taugt der Schlafanzug für die Ohren was?
8.5
Mit der neuen Premium Economy Class hat die Lufthansa einen Benchmark-Standard gesetzt, an dem sich ...
Lufthansa Premium Economy Test – Lohnt sich der Aufpreis fuer das Upgrade?
4. Januar 2015
Lufthansa Premium Economy Test – Lohnt sich der Aufpreis fuer das Upgrade?

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten