• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Super Mario Run für Android: Nein, gibt es wirklic ...

von Carsten Dobschat

Next Story
MasterCard weiß, wie fett Du bist (und verrät es a ...

von Bernd Rubel

Das wars! Aus Yahoo wird Altaba, Marissa Mayer geht von Bord

Yahoo! gibt bekannt, dass man das Unternehmen in Altaba umbenennt, außerdem verlässt Marissa Mayer den Verwaltungsrat, steigt komplett aus - zweifellos das Ende einer Internet-Ära.

von Carsten Drees am 10. Januar 2017
  • Email
  • @casi242

Einstieg mit einer eher rhetorischen Frage: Wann haben wir das letzte mal von Yahoo! berichtet oder gelesen, ohne dass es um eine schlechte Entwicklung im Unternehmen ging? Ich jedenfalls kann mich nicht mehr erinnern. Der klassische Yaaahoooo!-Jingle des Mitte der Neunziger gegründeten Ladens klingt mir aus der Ferne immer noch im Ohr.

Jetzt dürfte es amtlich sein: Mayer und Konsorten haben die Nummer komplett an die Wand gefahren! Der Verwaltungsrat wird von elf auf fünf Personen mehr als halbiert, prominentester Abgang wird dabei Yahoo-CEO Marissa Mayer persönlich sein, auch Yahoo-Mitgründer David Filo verlässt den einstigen Internet-Pionier. Der verbliebene Teil des Unternehmens, der nicht an Verizon veräußert wird, kümmert sich um die Verwaltung von Beteiligungen, wird also eine Investment-Klitsche.

Vom Namen “Yahoo!” verabschiedet man sich dabei gleichzeitig aus – das Unternehmen kündigte an, dass der neue Name “Altaba” lauten wird. Der alte Name dürfte aber unter Verizon weiterlaufen – vorausgesetzt, der geplante Deal geht tatsächlich noch über die Bühne wie ursprünglich angestrebt. Dagegen spricht, dass Yahoo im September letzten Jahres einräumte, im Jahr 2014 Opfer eines fetten Hacks geworden ist, bei dem eine halbe Milliarde Nutzerdaten erbeutet wurden und Ende letzten Jahres sogar noch ein Hack aus dem Jahr  2013 bekannt wurde, bei dem es sogar um den Verlust von einer Milliarde Nutzerdaten ging.

Damals schon – im September letzten Jahres – ließ Palle kein gutes Haar an Marissa Mayer, die nicht nur Yahoo komplett an die Wand gefahren hat, sondern jetzt auch noch kalt lächelnd mit prall gefülltem Konto weiterziehen dürfte. Jetzt ist Marissa Mayer also Geschichte bei Yahoo, wie das Unternehmen gestern bekanntgab.

Damit geht nun zweifelsfrei eine Ära zu Ende, auch wenn Verizon den Namen noch irgendwie am Leben halten sollte. Ihr kennt ja den Spruch “Lieber ein Ende mit Schrecken, statt ein Schrecken ohne Ende” – jetzt beendet Yahoo/Altaba also dieses ewige Dahinsiechen, denn Yahoo hatte schon längst jegliche Relevanz im Netz verloren, sieht man von einigen dazugekauften Plattformen wie Flickr ab. Ein weiterer Internet-Dinosaurier, der einfach mit dem Speed von Google und Co nicht mehr mithalten konnte, ist damit jetzt endgültig Geschichte.

via Caschys Blog

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Related Video
video
Was tun mit Amazon? Zerschlagen – oder Daten für jeden freigeben?
Web
Yahoo
Ähnliche Artikel
Diese Apps aus 2020 stehen für das nächste Jahr weiterhin auf meiner Watchlist
22. Dezember 2020
Diese Apps aus 2020 stehen für das nächste Jahr weiterhin auf meiner Watchlist
Instagram und Facebook Messenger: Jetzt wird geheiratet!
30. September 2020
Instagram und Facebook Messenger: Jetzt wird geheiratet!
Huch, das gab’s noch? Zynga stampft Farmville zum Jahresende ein
28. September 2020
Huch, das gab’s noch? Zynga stampft Farmville zum Jahresende ein
Wird Telepath sowas wie ein freundliches Twitter?
25. September 2020
Wird Telepath sowas wie ein freundliches Twitter?
Neueste Tests
8.5
Das Fyre Festival ist laut Netflix die "größte Party, die nie stattfand" und die Doku beweist eindru ...
Fyre Festival: Netflix-Doku beleuchtet das unsägliche Festival-Debakel
31. Januar 2019
Fyre Festival: Netflix-Doku beleuchtet das unsägliche Festival-Debakel
8.4
Mich hat pCloud vor allen Dingen durch die schnelle Synchronisierung auf allen Geräten, der Möglichk ...
pCloud: Der etwas andere Cloud-Speicher im Test
20. Dezember 2018
pCloud: Der etwas andere Cloud-Speicher im Test
1.0
Der Preis ist ein Schnäppchen, keine Frage. Wenn aber die Software Probleme macht und der Support si ...
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*
22. Februar 2017
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten