Der Streik der deutschen Bahn liegt nun schon etwas länger hinter uns und das Unternehmen hat jetzt auch ihre wichtigste App etwas aufgefrischt. Die DB Navigator App ist nun übersichtlicher und bringt ein paar neue Funktionen mit sich. Aber die App bleibt nicht die einzige Neuigkeit, denn die Bahn plant auch ein neues Online-Service-Portal.
Leider muss ich wiedermal alle Windows Phone Anhänger enttäuschen. Die neue überarbeitete DB Navigator App wird es nur für IOS- und Android Geräte geben. Wir Windows Phone Nutzer müssen uns weiterhin mit der alten App zufriedengeben, denn eine neue ist erstmal nicht in Sicht. Für die anderen beiden Betriebssysteme wurde die App von Grund auf neu entwickelt und soll die Reiseplanung vereinfachen. Ab Montag dann, soll die Anwendung in den virtuellen Regalen der Apple und Google App-Stores liegen.
Siehe auch: iOS-Benutzer fahren Bahn, der DB-Navigator gehört zu den 10 beliebtesten Apps
Dabei hat die App ein komplett neues Design erhalten und ein paar Funktionen dazu bekommen. Die wichtigste neue Funktion nennt sich „Meine Reise“. Das ist eine Ansicht, in der man Reiseverbindungen ablegen kann, die man jederzeit im Blick haben möchte. Das bleibt auch erhalten, während man nach anderen Verbindungen sucht. Die Funktion zeigt auch die Zeit bis zum nächsten Umstieg und die Sitzplatzreservierung an.
Wer sich schon immer geärgert hat, dass man nur einen Favoriten-Bahnhof haben kann, der darf sich jetzt freuen. Ab jetzt kann man mehrere Bahnhöfe und auch mehrere Verbindungen zu den Favoriten hinzufügen. In der Kartenansicht werden jetzt auch viele neue Sachen angezeigt. So sieht man jetzt beispielsweise Bahnhöfe, Flinkster-Autos, Call-a-Bikes und Haltestellen des Nahverkehrs.
Aber die App soll nicht das einzig Neue bleiben, denn die deutsche Bahn hat eine Service Community angekündigt. Dazu wird eine Frage-Antwort-Website eingerichtet, auf der Bahn-Mitarbeiter direkt die Fragen ihrer Kunden beantworten können. Aber nicht nur die Mitarbeiter können helfen. Auch die User untereinander sollen sich gegenseitig mit Infos versorgen können.
Die App sieht zwar gut aus, nur es ist wirklich traurig, dass das Windows Phone wieder auf der Strecke bleibt. Die Bahn will den neuen DB Navigator wahrscheinlich auch auf das Blackberry bringen. Außerdem wurde das Zusammenspiel mit der Apple Watch verbessert und an einer Erweiterung für Android Wear arbeitet die Bahn noch. Aber liebe Bahn, hier sind noch etliche Windows Phone Liebhaber, die auch sehr gerne eine aufgefrischte neue DB Navigator App haben möchten!
Quelle: heise