• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Kano Kit: Wie man einen Computer programmiert

von Vera Bauer

Next Story
The Abovemarine: Dieses mobile Aquarium wird durch ...

von Vera Bauer

Android-App

DCS-Monitor: Welcher Handytarif passt zu dir?

Die Auxilis GmbH hat Anfang dieses Jahres die App DCS-Monitor in den Google Play Store gebracht. Sie ermittelt, wieviel man monatlich an Gesprächsminuten, SMS und mobilen Daten verbraucht. Daraus wird dann mithilfe von clever-telefonieren.de der passende Handytarif vorgeschlagen.

von Vera Bauer am 22. November 2015
  • Email
  • @ver_bloggt

In dieser News hier soll es mal um Handytarife gehen. Ich glaube, jeder kennt es, dass man immer auf der Suche nach dem günstigsten Tarif ist, der einem genau das bietet, was man braucht. Tja, manchmal ist das gar nicht so einfach. Wisst ihr, wieviel ihr jeden Monat an mobilen Daten verbrennt, oder wie viele Minuten ihr telefoniert? Für mehr Überblick sorgt die Android App DCS-Monitor, die einem hilft, den passenden Smartphone Tarif zu finden.

Seit 1998 vermittelt clever-telefonieren.de Handtarife und immer wieder wurde ihnen die Frage gestellt, welches Angebot denn am besten zu einem passe. Seit Anfang des Jahres ist die DCS-Monitor App am Start, wobei sie von der Auxilis GmbH entwickelt wurde, die auch hinter clever-telefonieren.de steht. Die Anwendung benötigt Zugriffsrechte auf eine ganze Menge persönlicher Daten. Darunter sind SMS-Nachrichten, die Anrufliste, Fotos, Medien und Dateien, Geräte-ID und Anrufinformationen.

aktueller-datenverbrauch-DCS-Monitor
Diese Informationen sind aber auch nötig, denn sonst kann die Anwendung das monatliche Gesprächs-, SMS- und Datenaufkommen nicht ermitteln. Wenn die App auf dem Smartphone installiert ist, fängt sie sofort an zu analysieren. Je länger sie sich auf dem Handy befindet, desto genauer werden die gesammelten Daten. DCS-Monitor kann aber außerdem eine Prognose für den Datenverbrauch des nächsten Monats anstellen.

Auxilis-Geschäftsführer Torsten Leidloff betont nochmal, dass hier keine Daten gesammelt werden, sondern nur die, die die App wirklich benötigt, um den Verbrauch zu ermitteln. Im Google Play Store gibt es außerdem eine Datenschutzerklärung, in der das nochmal drinsteht.

Prognose-DCS-Monitor
Die App analysiert und ermittelt also all die Daten, die so über das Handy laufen. Wenn man auf den Button „Passenden Tarif suchen“ drückt, so wird einem der bestmögliche Tarif für seine Datenmenge vorgeschlagen. Diese Tarifvorschläge kommen von clever-telefonieren.de, die für weitervermittelte Handyverträge eine Prämie erhalten. Deswegen kann die App auch kostenlos angeboten werden. Allerdings werden die gesammelten Daten nicht weitergegeben. Lediglich die MBs, die Gesprächsminuten und die SMS Anzahl verlassen die App.

Flatrate RantSchluss mit dem Etikettenschwindel – Wir brauchen eine richtige Flatrate!

DCS-Monitor ist simple aufgebaut – es werden nur zwei Screens gezeigt: Den aktuellen Verbrauch und die Prognose. Sie läuft auf Android 3.0 und aufwärts. Ich finde die Anwendung eigentlich eine richtig gute Idee, denn ich verpeile immer total, wieviel ich telefoniere. Allein für die Datenverbrauchsanzeige würde ich mir die App installieren. Ich finde es auch gut, dass sehr deutlich betont wird, dass nicht alle persönlichen Daten das Handy verlassen, sondern nur die, die auch benötigt werden.

DCS-Monitor : MB + Freiminuten Zähler App
DCS-Monitor : MB + Freiminuten Zähler App
Download QR-Code
DCS-Monitor : MB + Freiminuten Zähler App
Entwickler: auxilis GmbH
Preis: Kostenlos

Quelle: itespresso

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Related Video
video
Action Blocks: Google Assistant-Shortcuts für den Homescreen
Android Datenschutz Software
Ähnliche Artikel
Die besten Alternativen zu Whatsapp
27. Februar 2021
Die besten Alternativen zu Whatsapp
Standortdienste: Diese Informationen verrät euer Smartphone über euch
23. Februar 2021
Standortdienste: Diese Informationen verrät euer Smartphone über euch
Die besten Passwort-Manager für 2021
14. Februar 2021
Die besten Passwort-Manager für 2021
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
13. Februar 2021
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Neueste Tests
8.9
Das Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G ist quasi eine Iteration einer Serie von Geräten, die sich grund ...
Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G im Test – Der Allrounder mit S-Pen
18. August 2020
Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G im Test – Der Allrounder mit S-Pen
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
8.1
Aber gut. Eine Sache gibt es, wo ich zumindest über einiges hinwegsehen kann und das ist der Preis. ...
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
13. November 2019
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
9.2
Wenn ich nicht das Blogger-Leben leben würde und nicht dauernd aufgrund von Tests mit anderen Smart ...
Ein Tag im Leben mit dem Asus ZenFone 6 – Der Flaggschiffkiller-Killer
27. Mai 2019
Ein Tag im Leben mit dem Asus ZenFone 6 – Der Flaggschiffkiller-Killer

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten