• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Well done, Augsburg: Erste deutsche Mobilitäts-Fla ...

von Carsten Drees

Next Story
Kurzmeldungen: Grünes Zalando, WhatsApp-Spyware, " ...

von Felix Baumann

Deal in trockenen Tüchern: Google kauft Fitbit

Aus einem Gerücht wurde jetzt beschlossene Sache: Google hat verkündet, dass man für 2,1 Milliarden US-Dollar Fitbit übernommen hat. 

von Carsten Drees am 1. November 2019
  • Email
  • @casi242

Seit ein paar Tagen schwirrt ein spannendes Gerücht durch die Tech-Szene: Google könnte Interesse daran haben, den Smartwatch-Hersteller Fitbit zu schlucken. Jetzt ist die Nummer besiegelt, Google hat bereits in einem Blog-Beitrag freudig verkündet, dass Fitbit künftig zur großen Google-Familie gehört.

Wie es heißt, haben im Rahmen dieses Deals 2,1 Milliarden US-Dollar den Besitzer gewechselt. Google plant mit dieser Übernahme sein „Wear OS“-Ökosystem stärken zu können. Ein Blick zu Konkurrent Apple zeigt, dass man auf dem schwierigen Wearables-Markt durchaus erfolgreich sein kann. Das Rezept dazu ist die perfekte Kombination von hochwertiger Hardware und stimmiger Software. Dadurch, dass sich Google mit Fitbit nicht nur einen starken Hardware-Partner ins Boot holt, sondern auch auf ein erfolgreiches Ökosystem zugreifen kann, welches von vielen Millionen Fitbit-Kunden genutzt wird, dürfen wir künftig also auf spannende Wearables aus dem Hause Google hoffen.

Over the years, Google has made progress with partners in this space with Wear OS and Google Fit, but we see an opportunity to invest even more in Wear OS as well as introduce Made by Google wearable devices into the market.

Kommt jetzt also die Pixel Watch? Gute Frage — ist aber vermutlich auch egal, ob man bei den zu erwartenden Smartwatches und Fitness-Armbändern auf die „Pixel“-Marke zurückgreift oder sich was anderes einfallen lässt. Wichtiger ist, dass Google davon spricht, an der nächsten Evolutionsstufe von Wear OS zu arbeiten und mit Fitbit nun jede Menge Kompetenz an Land gezogen hat. Google hat somit jede Menge Trümpfe in der Hand um dazu beizutragen, mit eigener Hardware den Wearables-Trend zu befeuern. Ich bin sehr gespannt, welche Ideen die Kalifornier entwickeln, um der Apple Watch Konkurrenz zu machen.

Wichtige Ankündigung am Rande dieses Deals: Google hat bereits erklärt, dass die vielen gesammelten Gesundheitsdaten der über 100 Millionen Fitbit-Kunden weder verkauft noch für Werbezwecke eingesetzt werden sollen. Das ist meines Erachtens ein wichtiger Punkt, was die weitere Strategie angeht: Transparenz bei den gesammelten Daten.

Google glaubt, dass Wearables künftig eine deutlich größere Rolle spielen werden als bislang — jetzt liegt es am Unternehmen selbst, etwas dazu beizutragen, dass die Entwicklung entsprechend vorankommt.

Quelle: Google

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Jacquard by Google – Trucker-Jacke in Kooperation mit Levis startet
Hardware Wearables
Google
Ähnliche Artikel
Forscher:innen entwickeln dehn- und waschbare Batterie für den Alltag
13. Dezember 2021
Forscher:innen entwickeln dehn- und waschbare Batterie für den Alltag
Samsung verkauft Galaxy Watch-Armbänder, gefertigt aus Apfelschalen
13. September 2021
Samsung verkauft Galaxy Watch-Armbänder, gefertigt aus Apfelschalen
Facebook könnte im Sommer 2022 eine eigene Smartwatch verkaufen
11. Juni 2021
Facebook könnte im Sommer 2022 eine eigene Smartwatch verkaufen
Apple Watch Series 6 vorgestellt: Die beste Smartwatch der Welt wird noch besser
15. September 2020
Apple Watch Series 6 vorgestellt: Die beste Smartwatch der Welt wird noch besser
Neueste Tests
8.1
Die Huawei Watch GT 3 ist eine Smartwatch, die es mit anderen watchOS oder Wear OS-Geräten aufnehmen ...
Huawei Watch GT 3 im Test: Ein echter Konkurrent für Apple und Google
29. November 2021
Huawei Watch GT 3 im Test: Ein echter Konkurrent für Apple und Google
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.7
Die Withings Move ECG ist eine Fitnessuhr mit netten Features und einem schönen, klassichen Design. ...
Withings Move ECG im Test – Fitnessuhr und portables EKG
15. November 2019
Withings Move ECG im Test – Fitnessuhr und portables EKG
8.5
Die Withings Move ist nicht unbedingt die beste Fitness-Uhr. Da hat man mit einem Mi Band 3 vermutli ...
Withings Move im Test – Günstige Fitness-Uhr zum selbst gestalten
29. Mai 2019
Withings Move im Test – Günstige Fitness-Uhr zum selbst gestalten

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing