• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Uber will gegen die Verkehrsüberlastung in Innenst ...

von Vera Bauer

Next Story
Elon Musk bekommt Kindergärtner zur Seite gestellt ...

von Robert Basic

Elon Musk - Zeichnung von thierry ehrmann
Künstliche Intelligenz

DeepMind und Unity arbeiten in der KI-Forschung zusammen

Um die Forschung um künstliche Intelligenzen weiter voranzutreiben, haben sich DeepMind und Unity zusammengetan. Man will in virtuellen Umgebungen experimentelle Algorithmen testen und visualisieren, um so verschiedene Bedingungen für KI-Agenten auszuprobieren.

von Vera Bauer am 30. September 2018
  • Email
  • @ver_bloggt

Die DeepMind-Abteilung von Alphabet, Googles-Tochterfirma, arbeitet neuerdings mit Unity zusammen. Unity ist eine Laufzeit- und Entwicklungsumgebung für Spiele – also eine Game-Engine – und wurde vom gleichnamigen Unternehmen ins Leben gerufen. Ziel der Kooperation ist es, die Forschung des maschinellen Lernens und künstlicher Intelligenz zu beschleunigen. Im Mittelpunkt der neuen Zusammenarbeit stehen virtuelle Umgebungen, mit denen DeepMind experimentelle Algorithmen testen und visualisieren will.

„Ich könnte nicht aufgeregter sein, mit Unity zusammenzuarbeiten und virtuelle Umgebungen für die Entwicklung und den Test intelligenter, flexibler Algorithmen zu schaffen, die wir zur Lösung realer Probleme benötigen.“ Demis Hassabis, Mitbegründer und CEO von DeepMind

Auch, wenn bisher wenig über die Partnerschaft bekannt ist, macht sie durchaus Sinn. Unity ist eine der größten und beliebtesten Plattformen für die Entwicklung von Videospielen. Unzählige Studios nutzen die KI, um große, immersive Welten zu erschaffen, in der sich intelligente Gegner tummeln. Simulierte Umgebungen bieten eine schöne Lösung, alle Möglichkeiten und Bedingungen zu berücksichtigen, mit denen ein KI-Agent konfrontiert werden könnte.

Für KI-Gegner hat Unity ein Open-Source-Plugin namens Unity Machine Learning Agents Toolkit herausgebracht. Die kostenlose Software, die auf GitHub verfügbar ist, hilft Entwicklern, Entitäten oder intelligente „Agenten“ mit Beispielumgebungen und maschinellen Lerntechniken innerhalb der Unity-Engine zu trainieren.

Das Programm hängt daher offensichtlich mit der KI- und maschinellen Forschungsthematik zusammen, in der momentan ja alles, vom selbstfahrenden Auto bis zur medizinischen Diagnose, bearbeitet wird. DeepMind scheint für dieses Vorhaben der perfekte Partner zu sein, denn immerhin hat das Unternehmen auch schon KI-Algorithmen entwickelt, die sich mit den Champions des berühmten Go-Spiels angelegt haben.

Unity ist da jedoch die bessere Alternative, denn es unterstützt 2D- und 3D-Erlebnisse, sodass DeepMind eine skalierbare Umgebung an die Hand gegeben wird. Neben der Arbeit mit KI-Agenten hat DeepMind unter anderem eine künstliche Intelligenz entwickelt, die die richtige Behandlungsmethode für Augenerkrankungen erkennen kann, sowie neuronale Netze einsetzt, um Dopamin besser zu verstehen.

via: engadget

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Film von 1896: Dank KI jetzt in 4K und mit 60 fps
Künstliche Intelligenz
Google
Ähnliche Artikel
Apple übernimmt Spezialisten zur Anpassung von Musikstücken mittels KI
10. Februar 2022
Apple übernimmt Spezialisten zur Anpassung von Musikstücken mittels KI
Neues KI-System von Meta soll Umwelt identifizieren und interpretieren
25. Januar 2022
Neues KI-System von Meta soll Umwelt identifizieren und interpretieren
Cortana: Einblicke in das Scheitern einer KI, die fast „Bingo“ hieß
22. Dezember 2021
Cortana: Einblicke in das Scheitern einer KI, die fast „Bingo“ hieß
Alphabet gründet Tochterfirma zur Erforschung von Medikamenten durch KI
10. November 2021
Alphabet gründet Tochterfirma zur Erforschung von Medikamenten durch KI

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing