• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Lenovo und Google: Project Tango Smartphone kommt ...

von Carsten Drees

Next Story
Facebook will die Telefonnummer 2016 abschaffen

von Bernd Rubel

CES 2016

Dell Latitude 7370 Business-Notebook im Hands on

An Business-Nutzer adressiert ist das bei der CES gezeigte, neue Dell Latitude 7370, welches an das Dell XPS 13 erinnert und ebenfalls mit einem sehr schlanken Rahmen ausgestattet ist. Ab März wird es in den USA zu kaufen sein. 

von Carsten Drees am 8. Januar 2016
  • Email
  • @casi242

Mit dem Consumer-Notebook Dell XPS 13 hat das Unternehmen ein sehr beliebtes Device auf dem Markt, welches u.a. durch seine kompakte Bauweise besticht und sein 13,3 Zoll großes Display in einem Gehäuse mit sehr schlankem Rahmen unterbringt.

Da das Interesse auch unter Business-Kunden sehr groß war, hat man auf das XPS 13 nun eben das Latitude 7370 folgen lassen – wenn ihr so wollt, den Business-tauglichen Ableger, der hier bei der CES in Las Vegas seine Premiere feierte. Auch hier haben wir es wieder mit einem 13,3 Zoll Display im 12 Zoll Gehäuse zu tun, auch das Latitude 7370 kommt also sehr kompakt daher. Das hängt u.a. auch damit zusammen, dass man auf einen Lüfter verzichten konnte – das spart Platz und sorgt zudem dafür, dass wir ein sehr leises Notebook geliefert bekommen.

Unter der ästhetisch ansprechenden Haube aus Kohlefaser kommen brandneu Core M-Prozessoren zum Einsatz, je nach Konfiguration von Core m3 bis Core m7. Die haben natürlich nicht ganz so viel Dampf wie die Core i-Prozessoren mit Skylake-Architektur, sollen laut Dell aber zumindest auf dem Core i-Niveau der letzten Generation liegen und somit auch für den Business-Bereich langen.

Es gibt zwei Display-Varianten, die entweder mit mattem FullHD-Panel oder einem Touch-Panel mit 3200 x 1800 Pixeln daher kommen – matte Displays sind ja mittlerweile leider echt selten geworden, daher ist es schön, dass Dell diese Alternative anbietet.

Damit man das Device Business-Nutzern schmackhaft machen kann, muss man auch entsprechende Anschlüsse liefern und das tut Dell, indem man zum Beispiel zwei Thunderbolt-fähige USB Typ-C-Anschlüsse an der Seite unterbringt, von denen einer auch der Stromversorgung dient. Daneben finden wir einen Micro HDMI-Port und optional auch einen Einschub für eine SIM-Karte, die das Latitude 7370 mit LTE-Funktionalität ausstattet.

Dell Latitude 7370

Auf der anderen Seite findet ihr u.a. noch das Kensington Lock und einen USB 3.0-Anschluss, einen Slot für eine microSD-Karte findet ihr dort ebenfalls. Die Tastatur muss sich qualitativ nicht hinter der bereits tollen Qualität des Keyboards im XPS 13 verstecken, das Trackpad bietet hier allerdings im Gegensatz zum erwähnten Modell in diesem Gerät separate Tasten.

Das Gehäuse ist komplett aus Kohlefaser gearbeitet und fühlt sich sehr gut an, alternativ könnt ihr aber auch ein Modell bekommen, bei dem die Rückseite aus Aluminium besteht. Alles in allem ein wirklich großartiges Windows 10-Gerät, bei welchem ich eigentlich nur einen kleinen Haken sehe in Form der ungewöhnlich platzierten Webcam: Die befindet sich unterhalb des Displays in der linken Ecke, was der dünnen Bauweise des Latitude 7370 geschuldet ist.

Ab Anfang März wird dieses schöne Gerät in den USA zu kaufen sein, wobei der Spaß dann ab 1300 Dollar losgeht. Deutsche Preise oder Infos zur Verfügbarkeit gibt es leider noch nicht, aber wir bleiben am Ball.

Heiss diskutiert
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
von Nicole
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
von Nicole
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Related Video
video
Witzige Idee, Microsoft: Mac Book macht Werbung für den Surface Laptop
CES 2019 Hardware Laptops
Dell
Ähnliche Artikel
Apple Silicon / M1 und die Niederlage für Intel
16. November 2020
Apple Silicon / M1 und die Niederlage für Intel
IFA: Intel macht mobil gegen AMD: Tiger Lake ist offiziell
2. September 2020
IFA: Intel macht mobil gegen AMD: Tiger Lake ist offiziell
Samsung stellt das Galaxy Book Flex 5G mit S Pen vor – das erste “Intel Evo”-Notebook mit 5G
2. September 2020
Samsung stellt das Galaxy Book Flex 5G mit S Pen vor – das erste “Intel Evo”-Notebook mit 5G
Dutzende Pentagon-Verträge, MacBook-Kamera und Google Nest-Ankündigung
13. Juli 2020
Dutzende Pentagon-Verträge, MacBook-Kamera und Google Nest-Ankündigung
Neueste Tests
8.2
Grundsätzlich ist das Asus ROG Zephyrus S GX502GW ein tolles Notebook mit sehr starker Leistung, ein ...
Asus ROG Zephyrus S GX502GW im Langzeittest
13. August 2020
Asus ROG Zephyrus S GX502GW im Langzeittest
8.1
Wer vieles kann, kann gar nichts perfekt – so könnte ich den Eindruck des neuen Yoga Book C930 leide ...
Lenovo Yoga Book C930 im Test – der perfekte Allrounder?
3. Juni 2019
Lenovo Yoga Book C930 im Test – der perfekte Allrounder?
8.5
Das Huawei Matebook X Pro überzeugt mit seiner kompakten und qualitativ hochwertigen Bauform, sowie ...
Huawei Matebook X Pro im Test – Premium-Ultrabook mit viel Power
28. Juli 2018
Huawei Matebook X Pro im Test – Premium-Ultrabook mit viel Power
8.4
Das Surface Book 2 ist wirklich ein tolles Gerät. Wenn der Preis nicht so hoch wäre, wäre es das Arb ...
Microsoft Surface Book 2 im Test – 2-in-1 Notebook für Business-Anwender und Profis
20. Dezember 2017
Microsoft Surface Book 2 im Test – 2-in-1 Notebook für Business-Anwender und Profis

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
von Nicole
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
von Nicole
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten