• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Pokémon Go für die Microsoft HoloLens?

von Vera Bauer

Next Story
Aktuelle Filme auf Facebook gucken - So funktionie ...

von Sascha Pallenberg

Baby on Tour

Der Moxi Kinderwagen für alle Pokémon jagenden Eltern

Der Moxi Kinderwagen von dem Unternehmen 4moms löst das Problem des 21. Jahrhunderts, nämlich das Handy aufzuladen, mit einfachen Generatoren in den Hinterrädern. Dadurch können frischgebackene Eltern so viele Fotos schießen und solange auf Pokémon Jagd gehen, wie sie wollen.

von Vera Bauer am 17. Juli 2016
  • Email
  • @ver_bloggt

Frisch gebackene Eltern machen immer sehr viel Bilder von ihrem kleinen Fratz. Geht man nur mal auf die richtigen Facebook- oder Instagramseiten, wird man schon mit einer Flut an Babybildern überschüttet. Mit all den Bildern des Kleinkinds und den Selfies der Eltern, kann da schnell mal der Handyakku drunter leiden. Das Unternehmen 4moms hat für dieses Problem den Moxi Kinderwagen vorgestellt, der ziemlich coole stromerzeugende Technik verbaut hat.

hgr6noetgjtcpwtb7wee

In den Hinterrädern des Moxi Kinderwagens sind Generatoren verbaut, die beim Bewegen Strom erzeugen und diesen an einen USB-Port im Griff schicken. Von dort aus kann einfach ein Ladekabel angeschlossen und das Smartphone aufgeladen werden. Die Generatoren produzieren auch ausreichend Energie, um die Scheinwerfer und Rückleuchten am Kinderwagen zum Leuchten zu bringen. Dieses Feature ist besonders gut, wenn man abends oder nachts unterwegs ist.

Der Kinderwagen könnte auch genau das Richtige für die Eltern sein, die auf einer kleinen Babytour Pokémon Go spielen wollen. Ein kleiner Spaziergang um den Block, hilft nicht nur das Kind zum Schlafen zu bringen, man fängt vielleicht nebenbei noch ein tolles Pokémon. Kinder können bei einem Spaziergang mit dem Blick nach vorne oder zu den Eltern hin liegen. Außerdem gibt es einen Ablagebereich für Schlüssel, Geldbörse und Wickeltasche.

Mit der dazugehörigen App von 4moms kann man Smartphone und Kinderwagen miteinander verbinden. So kann man sich alle vergangenen Strecken ansehen, Einstellungen am Moxi vornehmen und einen guten Überblick über die verbrannten Kalorien gewinnen.

App

Am höhenverstellbaren Griff befindet sich ein kleines LCD-Display auf dem der Akkuladestand des Handys, die Zeit, die Temperatur und die zurückgelegte Strecke angezeigt werden. Moxi soll im Oktober für 700 Dollar in den USA an den Start gehen. Für das viele Geld lässt sich der Kinderwagen nicht einmal zusammenfalten, wie manch andere auf dem Markt. Allerdings ist er kompatibel mit dem smarten Autositz von 4moms, der im September erhältlich ist. Hoffen wir mal, dass der Hype um Pokémon Go im Herbst nicht schon wieder abgeebbt ist, den eigentlich finde ich dieses Feature ziemlich witzig.

Quelle: slashgear

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Heiss diskutiert
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
von Nicole
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
AMG Hybird Antrieb mal anders
von Mark Kreuzer
AMG Hybird Antrieb mal anders
Mercedes EQS – Beginn einer neuen Ära
von Mark Kreuzer
Mercedes EQS – Beginn einer neuen Ära
Related Video
video
Commodore: Einfach nur eine C64-Bassgitarre
Gadgets
Ähnliche Artikel
Funktionieren UV-Strahlen zur Desinfektion von Geräten?
30. Januar 2021
Funktionieren UV-Strahlen zur Desinfektion von Geräten?
HowTo: Fotografie mit Smartphone und Tablets als Lichtquelle verbessern
3. Januar 2021
HowTo: Fotografie mit Smartphone und Tablets als Lichtquelle verbessern
Anleitung: RODECaster Pro einrichten, optimale Einstellungen und Tipps
27. August 2020
Anleitung: RODECaster Pro einrichten, optimale Einstellungen und Tipps
Zurück in die Zukunft und Transformers: Walmart verkauft(e) Crossover-Toys
17. Juli 2020
Zurück in die Zukunft und Transformers: Walmart verkauft(e) Crossover-Toys
Neueste Tests
9.0
Alles in einem sind die Elgato Light Strips eine gute Erweiterung für das eigene Elgato / Corsair Se ...
Elgato Light Strips – Smarte RGB-LED Light Strips für mehr Atmosphäre
4. März 2021
Elgato Light Strips – Smarte RGB-LED Light Strips für mehr Atmosphäre
9.5
Lohnen sich die Elgato Wave Panels? Ich würde sagen: Definitiv. Nicht nur für die Verbesserung der R ...
Elgato Wave Panels – Schalldämmung für bessere Raumakustik
4. März 2021
Elgato Wave Panels – Schalldämmung für bessere Raumakustik
9.3
Die Eufy Video Doorbell 2K Battery macht alles richtig. Sie funktioniert schnell und zuverlässig, di ...
Eufy Video Doorbell 2K Battery im Test – Alles lokal und ohne Abo
13. November 2020
Eufy Video Doorbell 2K Battery im Test – Alles lokal und ohne Abo
8.6
Die Huawei FreeLace Pro sind sehr schöne Kopfhörer mit einem guten Set an Features und legen mit der ...
Huawei FreeLace Pro im Test – Sportliche Kopfhörer mit ANC
12. November 2020
Huawei FreeLace Pro im Test – Sportliche Kopfhörer mit ANC

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
von Nicole
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
AMG Hybird Antrieb mal anders
von Mark Kreuzer
AMG Hybird Antrieb mal anders
Mercedes EQS – Beginn einer neuen Ära
von Mark Kreuzer
Mercedes EQS – Beginn einer neuen Ära
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing