• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Tolino Vision 5 im Test: Gute Konkurrenz zu Amazon ...

von Felix Baumann

Next Story
Elgato Light Strips - Smarte RGB-LED Light Strips ...

von Ümit Memisoglu

Elgato Light Strip Test Review Mobilegeeks
Nachhaltigkeit

Der öffentliche Nahverkehr in Edinburgh soll bis 2030 klimaneutral sein

Nachhaltige Antriebe für öffentliche Verkehrsmittel und die Optimierung bisheriger Routen sollen die Stadt fit für die Zukunft machen.

von Felix Baumann am 5. März 2021
  • Email
Credit: Unsplash/Mert Guller

Die sich anbahnenden Konsequenzen des Klimawandels führen immer mehr zum Umdenken aktueller Prozesse und Vorgehen. Städte oder gar ganze Länder versuchen ihren ökologischen Fußabdruck nachhaltig zu verkleinern, neue Technologien helfen dabei in großem Umfang. So soll es auch in Edinburgh passieren. Dort hat die lokale Stadtverwaltung beschlossen, den öffentlichen Nahverkehr klimaneutral zu gestalten.

Dafür wurden während einer Kampagne im Jahr 2018 viele Ideen gesammelt. Diese umfassten die Verbesserung des ÖPNV-Angebots, der Ausbau von Rad- und Fußwegen und der Aufbau einer ausreichenden Ladeinfrastruktur, um die Nutzung von Elektrofahrzeugen attraktiver zu gestalten. Einige der Verbesserungen werden nun umgesetzt

Der Nahverkehr wird zunehmend elektrisch.

Darunter befinden sich der Ausbau von Straßen- und Schnellbahnen, die Verbesserung von Bus-Routen und die Einrichtung einer zentralen Stelle zur Überwachung des Verkehrs. Auch sogenannte Mobility Hubs sollen eingeführt werden. An diesen Stationen kann ein effizienter Wechsel von Verkehrsmittel A (beispielsweise Carsharing-Fahrzeuge) auf Verkehrsmittel B (beispielsweise eScooter) erfolgen.

Schritt für Schritt sollen die geplanten Maßnahmen umgesetzt werden, zusätzlich soll regelmäßig der Nutzen für die Einwohner:innen und Pendler:innen überprüft werden. Sollte eine Idee also nicht so gut ankommen, könnten schnell Alternativen erwogen und implementiert werden.

Bereits heute drehen viele Elektro-Busse ihre Runden weltweit.

Dahinter steckt auch die 1 Millionen Pfund schwere Strategie der nationalen Transportbehörde von Schottland. Hier sollen Mobility as a Service (MaaS) Dienstleistungen gefördert und im ganzen Land implementiert werden. Auch eine bessere Kundenzentrierung steht im Vordergrund, Reisende sollen möglichst schnell über Störungen informiert und auf Alternativrouten gelotst werden. Es bleibt also spannend, welche Annehmlichkeiten die schottischen Bürger:innen in Zukunft erfahren.

Eigene Meinung:

Schottland zeigt, wie die allgemeine Richtung aussehen muss. Wo möglich sollten Kunden auf den öffentlichen Personennahverkehr umsteigen, in entlegenen Orten könnte die E-Mobilität eine interessante Alternative für viele Einwohner sein. So oder so, das aus dem Projekt gewonnene Feedback lässt sich sicher auch hierzulande nutzen. Denn gerade beim Thema Mobilität muss das Rad nicht jedes Mal neu erfunden werden.

via Cities Today

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Heiss diskutiert
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
von Nicole
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
AMG Hybird Antrieb mal anders
von Mark Kreuzer
AMG Hybird Antrieb mal anders
Mercedes EQS – Beginn einer neuen Ära
von Mark Kreuzer
Mercedes EQS – Beginn einer neuen Ära
Kommentar: Hat die Technik-Community zu viel Einfluss auf Hersteller?
von Nils Ahrensmeier
Kommentar: Hat die Technik-Community zu viel Einfluss auf Hersteller?
Related Video
video
Free Now bringt Bond E-Bikes nach Hamburg
Cars Mobilität Nachhaltigkeit Smart City KlimaschutzKlimawandel
Ähnliche Artikel
Nachhaltigkeit: Wie steht es um Apples neue Geräte?
21. April 2021
Nachhaltigkeit: Wie steht es um Apples neue Geräte?
Wie Mikroplastikpartikel tagtäglich durch unsere Atmosphäre zirkulieren
20. April 2021
Wie Mikroplastikpartikel tagtäglich durch unsere Atmosphäre zirkulieren
Mercedes EQS – Beginn einer neuen Ära
15. April 2021
Mercedes EQS – Beginn einer neuen Ära
Intel prüft kurzfristige Herstellung von Halbleitern für Autoindustrie
15. April 2021
Intel prüft kurzfristige Herstellung von Halbleitern für Autoindustrie
Neueste Tests
8.1
Kann man mit dem A2 etwas falsch machen? Nein! Für etwa 26 Euro erhält man einen guten Staubsauger f ...
Baseus A2 im Alltagstest: Ein Autostaubsauger für (fast) alles
25. November 2020
Baseus A2 im Alltagstest: Ein Autostaubsauger für (fast) alles
9.5
Wenn ihr mich fragt, dann ist der Porsche 911 Turbo S: Perfekt! Leider ist er teuer. Über 200.000 Eu ...
Porsche 911 Turbo S im Test: Fahrspaß pur & Apple CarPlay
22. Januar 2016
Porsche 911 Turbo S im Test: Fahrspaß pur & Apple CarPlay
7.3
An sich ist das Huawei CarFi E8377 kinderleicht zu bedienen. Für einen Kaufpreis von aktuell 90 Euro ...
Im Test: LTE-Router Huawei CarFi E8377
21. September 2015
Im Test: LTE-Router Huawei CarFi E8377
7.1
Der neue und kleine Opel Karl ist ein übersichtliches Stadtauto mit Platz für vier Erwachsene. In de ...
2015 Opel Karl – wenig “Smartes” für wenig Geld
12. Juni 2015
2015 Opel Karl – wenig “Smartes” für wenig Geld

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
von Nicole
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
AMG Hybird Antrieb mal anders
von Mark Kreuzer
AMG Hybird Antrieb mal anders
Mercedes EQS – Beginn einer neuen Ära
von Mark Kreuzer
Mercedes EQS – Beginn einer neuen Ära
Kommentar: Hat die Technik-Community zu viel Einfluss auf Hersteller?
von Nils Ahrensmeier
Kommentar: Hat die Technik-Community zu viel Einfluss auf Hersteller?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing