• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Mario, Hello Kitty & Co. - Das beste an #Rio2016 w ...

von Sascha Pallenberg

Next Story
DuoSkin: Smarte Tattoos mit NFC-Technologie

von Vera Bauer

Gadget

Design-Lautsprecher Whyd mit Stimmkontrolle und Kompatibilität für alle Musik-Streaming-Dienste

Das Unternehmen Whyd hat einen gleichnamigen Lautsprecher auf den Markt gebracht, der alle Wünsche an einen drahtlosen Lautsprecher erfüllt. Er kann per Stimme kontrolliert werden, hat einen Subwoofer und ist mit allen Geräten sowie Streaming-Diensten kompatibel.

von Vera Bauer am 21. August 2016
  • Email
  • @ver_bloggt

Das französische Startup Unternehmen Whyd versucht den Lautsprecher-Markt mit ihrem neuen Produkt etwas aufzumischen. Und der Ansatz ist gar nicht so schlecht, denn das Soundsystem des Unternehmens kombiniert viele Vorteile anderer Geräte in einer Box mit vielen Funktionen. Der gleichnamige Lautsprecher ist im Wesentlichen eine Kombination aus einem Sonos-Lautsprecher und Amazons Echo. Dabei ist das Soundsystem mit vielen anderen Geräten und so ziemlich jedem Musik-Streaming-Dienst kompatibel.

story_aesthetic

Der Whyd Lautsprecher sieht wirklich sehr verlockend aus. Das einfache, klare, eiförmige Design macht ihn zu einem Hingucker. Er hat ein Touchscreen aus Glas am oberen Ende und kann per Stimmkontrolle über fünf Mikrofone gesteuert werden. Diese sollen selbst noch bei lauter Musik alles hören können, was man dem Lautsprecher befiehlt.

image-81275--150401

Eigentlich ist Whyd nicht nur ein Lautsprecher, sondern ein Soundsystem mit 4 Lautsprechern und einem Subwoofer. Der Frequenzbereich beträgt dabei 35Hz-20Khz. Man hat außerdem die Möglichkeit mehrere Whyd Lautsprecher zusammenzuschalten und so ein komplettes Surroundsystem zu haben. Zur Auswahl stehen fünf verschiedene Farben: Weiß, Grau, Hellblau, Gelb und Orange.

whyd1.0

Whyd wird einfach über Wi-Fi in das eigene Netzwerk eingebunden und kann dann über die dazugehörige Android und iOS App eingerichtet werden. Allerdings ist die Box auch Bluetooth, AirPlay und Google Cast fähig. Es ist eigentlich alles da, was man so braucht und sich von einem drahtlosen Lautsprecher wünscht. Der Preis ist mit 299 Dollar auch gar nicht so hoch.

Und jetzt kommt das große ABER. Ich denke, es kommt auch immer stark darauf an, wie sich eine Firma verkauft und sich der Außenwelt präsentiert. Das ist bei Whyd nicht besonders sympathisch, denn das Promo-Video für die Lautsprecher Box suggeriert, dass man irgendwie besonders lasziv mit dem Ei reden muss, weil es so cool ist. Überhaupt sieht man in dem Video mehr von den Frauen, als von dem Produkt.

whyd-lautsprecher-rot

Aber man soll sich davon eigentlich auch nicht abschrecken lassen, immerhin klingen die technischen Specs ja ziemlich gut. Nächstes Jahr wird der Lautsprecher ausgeliefert und im Endeffekt kommt es ja nur darauf an, was er so draufhat. Also lassen wir uns mal überraschen und warten ab.

Quelle: engadget

Heiss diskutiert
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
Related Video
video
Commodore: Einfach nur eine C64-Bassgitarre
Gadgets
Ähnliche Artikel
HowTo: Fotografie mit Smartphone und Tablets als Lichtquelle verbessern
21. Dezember 2020
HowTo: Fotografie mit Smartphone und Tablets als Lichtquelle verbessern
Der Weg zum Home Office – Desk Setup und Gadget-Ideen – Teil 4
23. September 2020
Der Weg zum Home Office – Desk Setup und Gadget-Ideen – Teil 4
Anleitung: RODECaster Pro einrichten, optimale Einstellungen und Tipps
27. August 2020
Anleitung: RODECaster Pro einrichten, optimale Einstellungen und Tipps
Zurück in die Zukunft und Transformers: Walmart verkauft(e) Crossover-Toys
17. Juli 2020
Zurück in die Zukunft und Transformers: Walmart verkauft(e) Crossover-Toys
Neueste Tests
9.3
Die Eufy Video Doorbell 2K Battery macht alles richtig. Sie funktioniert schnell und zuverlässig, di ...
Eufy Video Doorbell 2K Battery im Test – Alles lokal und ohne Abo
13. November 2020
Eufy Video Doorbell 2K Battery im Test – Alles lokal und ohne Abo
8.6
Die Huawei FreeLace Pro sind sehr schöne Kopfhörer mit einem guten Set an Features und legen mit der ...
Huawei FreeLace Pro im Test – Sportliche Kopfhörer mit ANC
12. November 2020
Huawei FreeLace Pro im Test – Sportliche Kopfhörer mit ANC
9.7
Mit der Elgato 4K60 S+ bekommt Ihr ein vollwertiges Produktionsstudio oder den teuren Streaming-PC i ...
Elgato 4K60 S+ im Test – Die beste externe Capture Card mit HDR10
5. November 2020
Elgato 4K60 S+ im Test – Die beste externe Capture Card mit HDR10
9.1
Insgesamt bin ich mit dem Kamerasystem von Eufy mehr als zufrieden und fühle mich grundsätzlich sich ...
Eufy Floodlight & EufyCam 2 im Test – Sicherheitskameras ohne Abo
7. Oktober 2020
Eufy Floodlight & EufyCam 2 im Test – Sicherheitskameras ohne Abo

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten