Pebble hat mit seiner Pebble Time auch eine Hardware-Schnittstelle für Zubehör vorgestellt. Die Idee die dahinter steckt ist ganz einfach – die Smartwatch soll zukünftig um weitere Sensoren und Module erweitert werden können. Deus Ex hat mit seiner Kickstarter Kampagne für das Aria das erste Armband vorgestellt, das diese Schnittstelle nutzt und eine Gestensteuerung mit der Pebble oder eurer Android Wear Smartwatch ermöglichen soll. Das ganze ist in etwa vergleichbar mit dem Projekt MYO und verspricht durch das Tragen des Sensors am Handgelenk eine höhere Präzession.
Doch Deus Ex geht noch einen Schritt weiter und möchte nicht nur die Pebble per Smartstrap unterstützen, sondern auch Android Wear Smartwatches. Dies will man über einen Sensor, der als Clip an eurem normales Uhrenarmband befestigt wird, umsetzen.
Die Steuerung selbst soll über vordefinierte Gesten umgesetzt werden, so könnt ihr mittels einfacher Bewegungen der Finger (z.B. mit dem Daumen den Ringfinger berühren) eine Aktion ausführen. All diese Gesten sollen frei belegt werden können. Ob es möglich sein wird eigene Gesten zu erzeugen, geht aus der Kampagnenseite leider nicht hervor. Nach einer kurzen Kalibrierung des Sensors soll er einsatzbereit sein. Als erstes Einsatzszenario wird bereits die Steuerung von GoPro Cams angegeben, auch soll eine einfache Musiksteuereung sofort möglich sein. Wem das noch nicht genug ist, kann über eine SDK eigene Funktionen entwickeln.
Beide Versionen (Pebble / Android Wear) setzen auch auf unterschiedliche Konnektivität. Die Pebble Version wird sich direkt über die Schnittstelle an der Rückseite verbinden, wohingegen sich die Android Wear Variante mit Bluetooth verbinden wird. Die Pebble Variante kommt ohne Akku daher und soll die Akkulaufzeit der Pebble um ca. 15% verringern. Der Clip hat einen internen Akku verbau,t der für 24h ausreichen soll.
Die Kickstarter Kampagne geht noch bis zum 20. Juli und hat bereits am ersten Tag sein Ziel von 100.000$ erreicht. Backer sollen ihre „Belohnungen“ ab Juni 2016 erhalten. Das Smartband für die Pebble ist für 69$ und der Android Wear Clip für 129$ erhältlich. Wer gerne beide Versionen backen möchte, kann dies für 169$ tun – dazu kommen allerdings noch Versandkosten und ggf. Zollgebühren.
Ganz frisch eingetrudelt: Unser Pebble Time Test
Was haltet ihr von der Idee? Könntet ihr euch vorstellen zukünftig eure Präsentationen per einfachen Gesten zu steuern? Welche Einsatzgebiete seht ihr noch für die Zukunft der Gestensteuerung?