• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Elektromobilität - Wasserstoff oder Akku?

von Don Dahlmann

Toyota Mirai
Next Story
OnePlus 2 kommt mit Snapdragon 810 v2.1 *Update: V ...

von Sascha Pallenberg

Deus Ex Aria: Gestensteuerung mit der Smartwatch

von Torsten Schmitt (Pixelaffe) am 26. Juni 2015
  • Email
  • @pixelaffe

Pebble hat mit seiner Pebble Time auch eine Hardware-Schnittstelle für Zubehör vorgestellt. Die Idee die dahinter steckt ist ganz einfach – die Smartwatch soll zukünftig um weitere Sensoren und Module erweitert werden können. Deus Ex hat mit seiner Kickstarter Kampagne für das Aria das erste Armband vorgestellt, das diese Schnittstelle nutzt und eine Gestensteuerung mit der Pebble oder eurer Android Wear Smartwatch ermöglichen soll. Das ganze ist in etwa vergleichbar mit dem Projekt MYO und verspricht durch das Tragen des Sensors am Handgelenk eine höhere Präzession.

Deus Ex Aria Gestensteuerung

Doch Deus Ex geht noch einen Schritt weiter und möchte nicht nur die Pebble per Smartstrap unterstützen, sondern auch Android Wear Smartwatches. Dies will man über einen Sensor, der als Clip an eurem normales Uhrenarmband befestigt wird, umsetzen.

Clip - Strap

Deus Ex Aria Smartband für Pebble Time
Deus Ex Aria Clip für Android Wear

Die Steuerung selbst soll über vordefinierte Gesten umgesetzt werden, so könnt ihr mittels einfacher Bewegungen der Finger (z.B. mit dem Daumen den Ringfinger berühren) eine Aktion ausführen. All diese Gesten sollen frei belegt werden können. Ob es möglich sein wird eigene Gesten zu erzeugen, geht aus der Kampagnenseite leider nicht hervor. Nach einer kurzen Kalibrierung des Sensors soll er einsatzbereit sein. Als erstes Einsatzszenario wird bereits die Steuerung von GoPro Cams angegeben, auch soll eine einfache Musiksteuereung sofort möglich sein. Wem das noch nicht genug ist, kann über eine SDK eigene Funktionen entwickeln.

calibration

Deus Ex Aria Gesten

 

Beide Versionen (Pebble / Android Wear) setzen auch auf unterschiedliche Konnektivität. Die Pebble Version wird sich direkt über die Schnittstelle an der Rückseite verbinden, wohingegen sich die Android Wear Variante mit Bluetooth verbinden wird. Die Pebble Variante kommt ohne Akku daher und soll die Akkulaufzeit der Pebble um ca. 15% verringern. Der Clip hat einen internen Akku verbau,t der für 24h ausreichen soll.

Connect2

Die Kickstarter Kampagne geht noch bis zum 20. Juli und hat bereits am ersten Tag sein Ziel von 100.000$ erreicht. Backer sollen ihre “Belohnungen” ab Juni 2016 erhalten. Das Smartband für die Pebble ist für 69$ und der Android Wear Clip für 129$ erhältlich. Wer gerne beide Versionen backen möchte, kann dies für 169$ tun – dazu kommen allerdings noch Versandkosten und ggf. Zollgebühren.

Ganz frisch eingetrudelt: Unser Pebble Time Test

Was haltet ihr von der Idee? Könntet ihr euch vorstellen zukünftig eure Präsentationen per einfachen Gesten zu steuern? Welche Einsatzgebiete seht ihr noch für die Zukunft der Gestensteuerung?

Heiss diskutiert
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
von Michael Sprick
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
Related Video
video
Action Blocks: Google Assistant-Shortcuts für den Homescreen
Android Crowdfunding Wearables GestensteuerungKickstarterPebble
Ähnliche Artikel
*Update* Open Source: Die besten Apps für dein Android-Gerät
25. Januar 2021
*Update* Open Source: Die besten Apps für dein Android-Gerät
Apple Watch Series 6 vorgestellt: Die beste Smartwatch der Welt wird noch besser
15. September 2020
Apple Watch Series 6 vorgestellt: Die beste Smartwatch der Welt wird noch besser
OnePlus mit Bloatware, Trump-Fans kapern Reddit und Apple verklagt
10. August 2020
OnePlus mit Bloatware, Trump-Fans kapern Reddit und Apple verklagt
Samsung Galaxy Watch3 offiziell vorgestellt
5. August 2020
Samsung Galaxy Watch3 offiziell vorgestellt
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.9
Das Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G ist quasi eine Iteration einer Serie von Geräten, die sich grund ...
Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G im Test – Der Allrounder mit S-Pen
18. August 2020
Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G im Test – Der Allrounder mit S-Pen
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
8.7
Die Withings Move ECG ist eine Fitnessuhr mit netten Features und einem schönen, klassichen Design. ...
Withings Move ECG im Test – Fitnessuhr und portables EKG
15. November 2019
Withings Move ECG im Test – Fitnessuhr und portables EKG

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
von Michael Sprick
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten