• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Best of Mobile Geeks – Wochenrückblick KW 35 2015 ...

von Carsten Drees

Collage aus Bildern von Marie
Next Story
Facebook M: Persönlicher Assistent für den Messeng ...

von Vera Bauer

App

Deutsche Klassiker App: Goethe und Kafka für die Hosentasche

Deutsche Klassiker sind vielleicht nicht Jedermans Liebling, aber in der Schule muss man sie früher oder später lesen. Die Bayerische Staatsbibliothek hat nun eine App rausgebracht mit der man sich Goethe, Schiller und Kafka ganz leicht aufs Handy oder Tablet holen kann.

von Vera Bauer am 30. August 2015
  • Email
  • @ver_bloggt

Ich glaube jeder musste in der Schule die Klassiker aus allen denkbaren Epochen lesen. „Die Leiden des jungen Werthers“; „Faust“; „Die Verwandlung“ und und und. Vielleicht mag es da draußen begeistere Leser geben, aber ich habe es gehasst. Und ihr fragt euch jetzt sicherlich: Technikwelt und Kafka? Wie passt das zusammen? Ja die Bayerische Staatsbibliothek macht es möglich, und zwar mit einer App.

klass-8836752aeef7a9ec

Die App Deutsche Klassiker in Erstausgabe macht die alten Schinken auf dem Handy oder Tablet zugänglich. Unter den 30 Werken, die seit Donnerstag zu haben sind, sind unteranderem Goethe, Schiller und Kafka vertreten. Dabei ist die App nicht die Erste der Bayerischen Staatsbibliothek, denn die hat eine ganze Serie erfolgreicher Kultur-App rausgebracht. Sie bietet bereits Famous Books an mit 50 Spitzenbüchern aus der Bibliothek selbst. Schon diese App war ein voller Erfolg, denn sie wurde bislang rund 60.000-mal gedownloadet und so kann man davon ausgehen, dass auch die deutschen Klassiker gut angekommen werden.

Die alten Bücher gibt es inzwischen schon oft kostenlos als E-Books. Aber oft seien dort Druckfehler oder falsche Formatierungen drin und das soll im Angebot der Staatsbibliothek anders sein. Der Titel der App verrät bereits, dass es sich um Erstausgaben handelt und diese sind auch in der entsprechend alten Schrift. Aber keine Angst, man kann die Originalschrift mit einer leichter zu lesenden Schrift überblenden lassen, damit es auch für den Arbeitsgebrauch taugt. Daneben wird eine Suchfunktion und Lesezeichen angeboten und es gibt eine klassische E-Book Ansicht. Außerdem werden Kurzbeschreibungen und Infos zur Entstehungsgeschichte der Bücher angeboten, sowie Links zu den passenden Wikipedia-Einträgen.

Also bald geht die Schule wieder los, zumindest in Hessen, und wer sich nächstes Jahr durch die alten Schinken ackern muss, für den ist die App vielleicht leichter. Sie ist zunächst kostenlos für Handys und Tablet unter IOS erhältlich, doch eine Android Version ist auch geplant. Die App macht die Bücher vielleicht nicht zu einem leichteren Lesestoff, aber möglicherweise etwas schmackhafter.

‎Deutsche Klassiker
‎Deutsche Klassiker
Download QR-Code
‎Deutsche Klassiker
Entwickler: Bayerische Staatsbibliothek
Preis: Kostenlos

Quelle: heise

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
WhatsApp: Endlich da – der Dark Mode für alle Smartphones
iOS Software
Ähnliche Artikel
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
19. Oktober 2021
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2021)
4. Oktober 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2021)
Apple: „Jelly Scroll“ ist kein Hardware- oder Softwareproblem
30. September 2021
Apple: „Jelly Scroll“ ist kein Hardware- oder Softwareproblem
Drittanbieter können bald 120 Hertz-Display des iPhone 13 Pro nutzen
27. September 2021
Drittanbieter können bald 120 Hertz-Display des iPhone 13 Pro nutzen
Neueste Tests
6.0
Das Huawei Nova 9 könnte ein perfekter Begleiter sein, durch den Einsatz von EMUI 12 muss man als de ...
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
22. November 2021
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
7.3
Das realme GT Neo 2 ist ein Budget-Smartphone, welches mit einer guten Ausstattung auftrumpfen kann. ...
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
15. November 2021
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
8.7
Der Starling Home Hub ist ein optimaler Weg, um Google-Geräte im Apple-Universum weiterhin zu betrei ...
Starling Home Hub im Test: AirPlay für Google Nest einfach nachrüsten
26. Oktober 2021
Starling Home Hub im Test: AirPlay für Google Nest einfach nachrüsten
8.6
Wer sich einmal für die Body+ entschieden hat, kann sich auf eine gut verarbeitete und zuverlässige ...
Withings Body+ im Test: Interessante Einblicke in den eigenen Körper
29. März 2021
Withings Body+ im Test: Interessante Einblicke in den eigenen Körper

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing