• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Der Microbot Push macht jeden Schalter smart

von Vera Bauer

Next Story
Selfie Mirror: smarter Spiegel für das perfekte Fo ...

von Vera Bauer

Die Altwork Station ist ein Multi-Funktions-Pult für abwechslungsreiches Arbeiten

Die Firma Altwork hat eine neue Kombination aus Schreibtisch und Stuhl entwickelt. Die Altwork Station kann, mit Hilfe von Knöpfen, zu einem normalen Schreibtisch, einem Stehpult oder einem Liegestuhl mit Monitor umgestellt werden. Leider kostet der Spaß auch etwas mehr.

von Vera Bauer am 1. November 2015
  • Email
  • @ver_bloggt

Jeder kennt es, das ständig lange Sitzen im Büro, in der Schule oder zuhause am Schreibtisch. Bei einem Kumpel von mir wurden erst kürzlich Stehpulte auf der Arbeit eingeführt und das finde ich richtig cool! Das ist nicht nur gut für die Körperhaltung, sondern ich denke auch, dass das Gehirn so viel mehr in Schwung kommt und man produktiver arbeiten kann. Ich bin aber der Meinung, dass man sich mittlerweile so an die Sitzposition gewöhnt hat, dass es schwerfällt, für längere Zeit zu stehen.

Altwork-Station-2

Jetzt hat eine Firma namens Altwork ein Gerät entwickelt, dass einem praktisch ermöglicht, in jeder beliebigen Position zu arbeiten – egal ob sitzen, liegen oder stehen. Im Sitzmodus ist die Altwork Station einfach eine gewöhnliche Schreibtisch-Stuhl-Kombination. Letzteres bietet eine tolle Lenden- und Nackenstütze, dabei ist der Rückenlehnen Winkel und die Fußstütze über ein Bedienfeld auf der linken Seite des Schreibtisches einstellbar. Man kann sowohl die Position des Monitors, als auch des Schreibtisches durch manuelles Bewegen anpassen. So kann man einfach alles umschwenken, um mit einem Kollegen zusammen zu arbeiten.

DSC_3146_standDK

Durch drücken eines Schalters am Bedienfeld, wird der Tisch samt Monitor hochgefahren und verwandelt sich zum Stehpult. Der wirklich interessante Teil jedoch kommt mit dem Fokus Modus. Nach dem Drücken der entsprechenden Taste fährt die Lehne zurück und die Fußablage faltet sich auseinander und nach oben. Der Schreibtisch wird dabei automatisch zu einem gedreht und am Ende liegt man  fast. Ich kann mir diese Position gut zum Filme schauen vorstellen ;).

DSC_3173_focusDK

Es gibt noch eine Menge netter Extras, beispielsweise kann man die Rückenlehne und die Fußstütze in jeder Position nach seinen Wünschen anpassen. Diese Einstellungen kann man dann auch auf einer Taste des Bedienfelds abspeichern. Auch, wenn Tisch, Tastatur und Maus von einem wirklich sehr guten Magneten an Ort und Stelle gehalten werden, so kann man natürlich noch einen zweiten Monitor anschrauben. Oh, und natürlich gibt es die Altwork Station auch für jeden Geschmack in verschiedenen Farben.

Leider ist der Preis dann doch etwas teuer: 3900 Dollar soll das Steh-Liege-Sitz-Pult für die frühen Käufer kosten und im endgültigen Verkauf Mitte 2016 sollen es dann 5900 Dollar sein. Ich könnte mir die Altwork Station gut für jemanden vorstellen, der wirklich seeeehr lange Zeit vor seinem Computer verbringt und der natürlich das nötige Kleingeld hat. Hier auf der Website von Altwork, könnt ihr euch nochmal über den Multi-Funktions-Pult informieren.

Quelle: thenextweb

Heiss diskutiert
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
Related Video
video
Was tun mit Amazon? Zerschlagen – oder Daten für jeden freigeben?
Gadgets Lifestyle Markt
Ähnliche Artikel
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Audible vs. Tolino: Welches ist das bessere Abo für Hörbücher?
18. Januar 2021
Audible vs. Tolino: Welches ist das bessere Abo für Hörbücher?
HowTo: Fotografie mit Smartphone und Tablets als Lichtquelle verbessern
21. Dezember 2020
HowTo: Fotografie mit Smartphone und Tablets als Lichtquelle verbessern
Wie Künstliche Intelligenz eine Coronavirusinfektion entdecken könnte
4. November 2020
Wie Künstliche Intelligenz eine Coronavirusinfektion entdecken könnte
Neueste Tests
9.0
Spiele können euch mit euren Fitnesszielen helfen und motivieren und nein, es muss nicht unbedingt J ...
Just Dance 2021 im Fitness-Test – Motiviert und macht fit
16. November 2020
Just Dance 2021 im Fitness-Test – Motiviert und macht fit
9.3
Die Eufy Video Doorbell 2K Battery macht alles richtig. Sie funktioniert schnell und zuverlässig, di ...
Eufy Video Doorbell 2K Battery im Test – Alles lokal und ohne Abo
13. November 2020
Eufy Video Doorbell 2K Battery im Test – Alles lokal und ohne Abo
8.6
Die Huawei FreeLace Pro sind sehr schöne Kopfhörer mit einem guten Set an Features und legen mit der ...
Huawei FreeLace Pro im Test – Sportliche Kopfhörer mit ANC
12. November 2020
Huawei FreeLace Pro im Test – Sportliche Kopfhörer mit ANC
9.7
Mit der Elgato 4K60 S+ bekommt Ihr ein vollwertiges Produktionsstudio oder den teuren Streaming-PC i ...
Elgato 4K60 S+ im Test – Die beste externe Capture Card mit HDR10
5. November 2020
Elgato 4K60 S+ im Test – Die beste externe Capture Card mit HDR10

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten