• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?

von Nicole

Next Story
Dänemark baut den ersten nachhaltigen Energiehub a ...

von Felix Baumann

Nachhaltigkeit

Die Bundesregierung will den schnellen Einsatz von grünem Wasserstoff

Mit neuen Gesetzen soll dem nachhaltig produzierten Wasserstoff Vorrang gegenüber seinem grauen Pendant gegeben werden.

von Felix Baumann am 12. Februar 2021
  • Email
Bild: Rodion Kutsaev

Wo kommt die Energie der Zukunft her? Aus der Sonne, die uns jeden Tag schier unendliche Energie liefert? Von Windkraftanlagen, welche sich Tag für Tag um die eigene Achse drehen? Oder ist es doch Wasserstoff, mit dem wir uns in Zukunft fortbewegen? Die Antwort liegt sicher irgendwo in der Mitte, die Bundesregierung schreitet auch deswegen in diesen Tagen mit ihrer Wasserstoffstrategie voran.

Ein neues Gesetz soll den Ausbau von Produktionsstätten und den Transport von grünem Wasserstoff voranbringen. Das ist auch dringend nötig, stammen 55 Terrawattstunden an Wasserstoffkapazität aus grauem Wasserstoff. Dieser Wasserstoff ist zwar bei der Verbrennung genauso nachhaltig, bei der Herstellung wird aber Energie aus fossilen Brennstoffen (beispielsweise Braunkohle) genutzt.

Bisherige Transportpipelines sollen nun also vermehrt nachhaltigen Wasserstoff transportieren. Insgesamt erstreckt sich das Transportnetz für Gas in Deutschland auf knapp 550.000 Kilometer, die Betreiber hoffen vor allem auf höhere Einnahmen durch die Nutzung der eigenen Infrastruktur. Denn gerade die höheren Produktionskosten für grünen Wasserstoff müssen langfristig gedeckt werden.

Insgesamt möchte man hierzulande bis zu 9 Milliarden Euro in den Ausbau von Wasserstoff als Energiequelle investieren. Davon verspricht man sich den Heiz- und Transportsektor schneller zu elektrifizieren. Erdwärmepumpen und private PKW sollen diese Vision in die Realität umsetzen.

Eigene Meinung:

Nach dem dänischen Beispiel im gestrigen Artikel zeigt auch die Bundesregierung, dass man zunehmend in eine nachhaltige Infrastruktur investiert. Wasserstoff wird von Jahr-zu-Jahr immer relevanter, der Kraftstoff kann immer leichter und nachhaltiger hergestellt werden, das Auftanken eines Fahrzeugs dauert kaum länger als eine konventionelle Tankfüllung. Trotzdem sollte man die Wirtschaftlichkeit im Auge behalten. Denn grüner Wasserstoff kann sich nur durchsetzen, wenn dieser kostengünstig herstellbar ist.

via REUTERS

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Heiss diskutiert
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Die Häuser der Zukunft leisten einen wichtigen Beitrag zur Dekarbonisierung
von Felix Baumann
Die Häuser der Zukunft leisten einen wichtigen Beitrag zur Dekarbonisierung
Wie ich durch deutsche Onlineshops die Vorteile von Amazon sah
von Felix Baumann
Wie ich durch deutsche Onlineshops die Vorteile von Amazon sah
Related Video
video
Free Now bringt Bond E-Bikes nach Hamburg
Nachhaltigkeit EnergieKlimaKlimawandelUmweltWasserstoff
Energie, Klima, Klimawandel, Umwelt, Wasserstoff
Ähnliche Artikel
Der öffentliche Nahverkehr in Edinburgh soll bis 2030 klimaneutral sein
5. März 2021
Der öffentliche Nahverkehr in Edinburgh soll bis 2030 klimaneutral sein
Dieses Projekt will in Zukunft aus Exkrementen Energie generieren
4. März 2021
Dieses Projekt will in Zukunft aus Exkrementen Energie generieren
Australische Forscher warnen: 19 von 20 Ökosysteme stehen vor Kollaps
3. März 2021
Australische Forscher warnen: 19 von 20 Ökosysteme stehen vor Kollaps
Toyota baut eine nachhaltige Stadt der Zukunft am Fuß des Mount Fuji
2. März 2021
Toyota baut eine nachhaltige Stadt der Zukunft am Fuß des Mount Fuji

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Die Häuser der Zukunft leisten einen wichtigen Beitrag zur Dekarbonisierung
von Felix Baumann
Die Häuser der Zukunft leisten einen wichtigen Beitrag zur Dekarbonisierung
Wie ich durch deutsche Onlineshops die Vorteile von Amazon sah
von Felix Baumann
Wie ich durch deutsche Onlineshops die Vorteile von Amazon sah
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten