• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Roboterhandschuh wird bald mobilitätseingeschränkt ...

von Felix Baumann

Next Story
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächer ...

von Felix Baumann

Nachhaltigkeit

Die Fenster der Zukunft bestehen möglicherweise aus transparentem Holz

Forscher:innen entwickeln eine Methode, um aus Holz nachhaltig produzierte und stabile Fenster zu herzustellen.

von Felix Baumann am 17. Februar 2021
  • Email
Bild: Andrey Haimin

Wie können wir unsere eigenen vier Wände nachhaltiger gestalten? In den letzten Jahrzehnten hat sich die Art und der Einsatz von Materialien hier kontinuierlich verändert. Trotzdem bleibt nach wie vor häufig ein Problem: Trotz Techniken, wie beispielsweise der Doppelverglasung, entweicht durch Fenster auch heute noch eine große Menge Energie. Das möchten Forscher:innen bald verhindern.

Der dafür gefundene Ansatz klingt ziemlich interessant. Denn es soll kein neuartiger Stoff das gute alte Glas ersetzen, Fenster der Zukunft sollen vollständig aus Holz bestehen. Möglich macht es eine neue Herstellungsmethode, die aus dem intransparenten Material eine durchsichtige Struktur macht. Bisher war dies zwar schon möglich, der Prozess an sich war aber ziemlich aufwendig und erforderte große Mengen an Energie.

Viel Energie entweicht heutzutage nach wie vor durch Fenster (Bild: Pierre Châtel-Innocenti)

Mit dem neuen Ansatz wird durch einen Pinsel Wasserstoffperoxid auf Holzplanken mit einer Dicke von einem Millimeter aufgetragen. Anschließend werden die Bretter UV-Licht ausgesetzt, auf diesem Weg verliert das Holz seine braune Farbe. Die weißen Planken werden dann in zähes, transparentes Epoxidharz eingetaucht, nach dem Aushärten ist das dursichtige Holz bereit zur Weiterverarbeitung.

Ein großer Vorteil des aus Holz bestehenden Fensters ist, dass dieses Innenräume besser isolieren kann und gleichzeitig eine deutlich bessere Haltbarkeit aufweisen soll. Die Forscher:innen sprechen davon, dass die Fenster bis zu 50 Mal stabiler sind als die klassischen Modelle aus Glas. Auch ist das Material leichter, der Transport verursacht also deutlich weniger Emissionen.

Holz-Fenster könnten mit einer guten Isolierung für eine bessere Effizienz sorgen (Bild: Erik Mclean)

Wann die innovativen Fenster die Serienreife erlangen, ist leider noch nicht klar. Bei den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten (als Wand, zur Verglasung von Hochhäusern, auf Dächern etc.) ist es aber sicher nur eine Frage der Zeit, bis Glas am Haus der Vergangenheit angehört.

Eigene Meinung:

Sollten es die aus Holz bestehenden Fenster in unseren Alltag schaffen, dann können wir sicher viele Probleme mit dem neuen Material lösen. Leider fehlt mir auch bei dieser Veröffentlichung ein wenig die Perspektive, viele zukunftsträchtige Technologien verschwinden nach kurzer Zeit meist für immer aus der Berichterstattung. Daher liegt es an den Forscher:innen zu beweisen, dass das transparente Holz ein nachhaltiger Baustoff der Zukunft ist.

via electrek

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Free Now bringt Bond E-Bikes nach Hamburg
Nachhaltigkeit FensterHausUmwelt
Fenster, Haus, Umwelt
Ähnliche Artikel
China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu
25. Februar 2022
China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu
Vereinigte Staaten: Elektrobus reist über 2.700 Kilometer
23. Februar 2022
Vereinigte Staaten: Elektrobus reist über 2.700 Kilometer
Kalifornisches Versorgungswerk will Kanäle mit Solarpaneelen überbauen
21. Februar 2022
Kalifornisches Versorgungswerk will Kanäle mit Solarpaneelen überbauen
Dieses Start-up möchte das Recycling seltener Rohstoffe voranbringen
17. Februar 2022
Dieses Start-up möchte das Recycling seltener Rohstoffe voranbringen

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing