• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Waymo und UPS erproben autonome Trucks im Alltagsb ...

von Felix Baumann

Next Story
Rolls-Royce möchte Mini-Atomkraftwerke für eine Mi ...

von Felix Baumann

Nachhaltigkeit

Die USA wollen ihre Recyclingquote auf etwa 50 Prozent steigern

Erstmals will die nationale Umweltbehörde EPA Regelungen für das Recycling und die Wiederverwendung von Materialien definieren.

von Felix Baumann am 18. November 2021
  • Email
Bild: Gary Chan

Die Coronaviruspandemie wird uns noch einige Zeit beschäftigen, eine Erkenntnis hat der Ausnahmezustand der vergangenen 1,5 Jahre aber schon zutage gefördert: Die Menge an (medizinischen) Abfällen, darunter FFP2- und OP-Masken, Schnelltests und Desinfektionstüchern nimmt immer weiter zu. Außerdem bestellen wir immer mehr Produkte direkt an unsere Haustüre, Verpackungsmaterialien stapeln sich daraus folgend inzwischen vielerorts in den Müllcontainern.

Dieser weitere Anstieg von Abfällen wird in Ländern ohne einheitliches Recyclingsystem zum größer werdenden Problem. Kein Wunder also, dass die amerikanische Umweltbehörde EPA eine neue nationale Strategie zum Recycling ausrief. Es ist die erste Ankündigung dieser Art und könnte einen großen Gewinn für die Umwelt darstellen.

Ziel ist demnach mindestens die Hälfte des kommunal anfallenden Abfalls zu recyceln, Maßnahmen hierfür sollen in den nächsten Jahren kontinuierlich definiert und umgesetzt werden. Anstelle von riesigen Abfallbergen könnten dann Verpackungen und Altgeräte ein zweites Leben eingehaucht bekommen.

Wir müssen deutlich mehr Abfälle recyceln (Bild: Sigmund).

Dass die USA in diesem Gebiet Maßnahmen definiert, ist seit Jahren überfällig. 2018 kündigte China an, keine weiteren Recyclingabfälle aus den Vereinigten Staaten zu importieren, seitdem werden die Müllhalden immer voller. Damit sich dies in den folgenden Jahren kontinuierlich ändert und die aktuelle Recyclingquote von gerade einmal neun Prozent steigt, sollen neben dem eigentlichen Recycling noch weitere Kampagnen gefahren werden.

So sollen Verbraucher besser über den Umgang mit recyclingfähigen Materialien geschult werden. Ein Beispiel ist Pappe, die häufig nur von Einzelhändlern korrekt zurückgegeben wird, bei Endverbrauchern ist das Material meist zu verschmutzt. Grund sind etwa Essensreste, recycelbare Stoffe landen dann auf Müllhalden und in Verbrennungsanlagen.

Neben diesen beiden Säulen bleibt dann noch die finanzielle und gesetzliche Seite. Neue Verordnungen könnten das Recycling zu einem gewissen Teil verpflichtend machen, finanzielle Anreize sollen Unternehmen dazu bringen, mehr recycelte Materialien in ihrer Produktion einzusetzen. Übrig bleibt letztlich die pragmatischste Lösung: durch Müllvermeidung das Recycling überflüssig zu machen.

Via The Verge

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Free Now bringt Bond E-Bikes nach Hamburg
BTUMZUG Nachhaltigkeit RecyclingUmweltUmweltschutz
Recycling, Umwelt, Umweltschutz
Ähnliche Artikel
USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda
28. Februar 2022
USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda
Techblogging VS Ukraine Krieg
25. Februar 2022
Techblogging VS Ukraine Krieg
China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu
25. Februar 2022
China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu
Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen
24. Februar 2022
Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen
Neueste Tests
9.0
Die Elgato Key Light Mini sind genau richtig für alle, die im Home Office arbeiten, Videos drehen, F ...
Elgato Key Light Mini – Blendend starke und smarte LED-Beleuchtung
15. Februar 2022
Elgato Key Light Mini – Blendend starke und smarte LED-Beleuchtung
7.6
Das Galaxy S21 FE hätte das beste Samsung Smartphone in 2021 werden können. Eine Veröffentlichung im ...
Samsung Galaxy S21 FE im Test: Ein solides Smartphone, doch für wen?
29. Januar 2022
Samsung Galaxy S21 FE im Test: Ein solides Smartphone, doch für wen?
8.0
Der ECOVACS DEEBOT T9 AIVI ist ein zuverlässiger Staubsaugerroboter mit großem Funktionsumfang, der ...
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
10. Januar 2022
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
7.5
Die Beurer TL30 ist zwar keine perfekte Tageslichtlampe, trotzdem in diesem Preissegment ein guter E ...
Beurer TL30 im Test: kräftiges Tageslicht während der tristen Wintertage
17. Dezember 2021
Beurer TL30 im Test: kräftiges Tageslicht während der tristen Wintertage

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing