• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es ...

von Nicole

Next Story
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeu ...

von Nicole

Klimawandel

Diesen Einfluss hat der Klimawandel auf die aktuellen Wetterunterschiede

Dieses Wochenende sahen wir einen extremen Wintereinbruch in Norddeutschland. Der Klimawandel könnte in Zukunft häufiger für solche Phänomen sorgen.

von Felix Baumann am 8. Februar 2021
  • Email
Bild: dpa

Am Wochenende passierte in Deutschland etwas Erstaunliches. Während es im Norden zu einem heftigen Wintereinbruch kam, so blieb es im Süden vergleichsweise mild. Zum aktuellen Zeitpunkt scheint das glücklicherweise sehr glimpflich für uns ausgegangen zu sein, solche extremen Wetterunterschiede könnten aber bald der Normalität angehören. Grund ist auch der Klimawandel.

Zunächst werfen wir aber einen Blick darauf, warum es überhaupt zu diesen Ereignissen kam. Rund um den Nordpol findet man im Winter einen sogenannten Polarwirbel. Dieser weht von West nach Ost, trotzdem kann es immer wieder vorkommen, dass dieser Wirbel zusammenbricht und für extreme Temperaturschwankungen sorgt. Das hat nicht immer Auswirkungen auf die Erdoberfläche, die diesjährigen Ereignisse führten aber dazu, dass die Kaltluft ihren Weg nach Europa fand.

Mancherorts schneite es… (Bild: dpa)

Warum Süddeutschland davor verschont blieb, lag an Warmluft aus der Sahara, die ebenfalls zu uns zog. Die Grenze zwischen Warm- und Kaltluft liegt in diesen Tagen also irgendwo in Deutschland. Aber wo liegt jetzt der Zusammenhang zum Klimawandel? Studien aus den letzten Jahren zeigen, dass die Schwächephasen, die zum Kollabieren des Polarwirbels führen, in den letzten vier Jahrzehnten stark an Dauer zugenommen haben.

Grund ist unter anderem, dass sich die Arktis immer weiter aufwärmt und so Meereis nördlich von Skandinavien und Russland schmilzt. Der aufgetaute Ozean gibt mehr Wärme in die Luft ab und kann auf diesem Weg das Wettergeschehen in Atmos- und Stratosphäre mitbestimmen. Die hier auftretenden Polarwinde werden durch diese zusätzliche Wärme beeinflusst, das Kollabieren von Polarwirbeln tritt so immer häufiger auf.

… woanders trat das Wasser über die Ufer (Bild: dpa)

Folglich ist also nicht nur die Erderwärmung, sondern auch das Auftreten von extremen Wintern ein Resultat des Klimawandels. Zu den aktuellen Studien ist abschließend noch zu sagen, dass die Veränderung des Klimas auch nur ein Faktor sein kann, der hier reinspielt (und nicht die Hauptursache). Weitere Untersuchungen werden uns in Zukunft hoffentlich etwas besser aufklären, sodass wir uns besser auf solche Ereignisse vorbereiten können.

Eigene Meinung:

Es ist erstaunlich, inwieweit die Erwärmung unserer Ozeane zu solch starken Wintereinbrüchen führen können. Es ist schon länger klar, dass Naturkatastrophen und extreme Wetterphänomen in den nächsten Jahrzehnten zunehmen werden, dass Europa hiervon so stark betroffen ist, hätte ich nicht wirklich gedacht. Es liegt also in unseren Händen, ob wir in Zukunft häufiger solche Bilder wie an diesem Wochenende sehen oder aber in einer lebensfreundlicheren Umgebung unserem Alltag nachgehen.

via SZ und PIK

Heiss diskutiert
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Related Video
video
Honest Trailers knöpft sich viele Streaming-Plattformen vor
ErderwärmungKlimawandelUmweltWetter
Erderwärmung, Klimawandel, Umwelt, Wetter
Ähnliche Artikel
Warum ist das mobile Internet in Deutschland so schlecht?
28. Februar 2021
Warum ist das mobile Internet in Deutschland so schlecht?
Die besten Alternativen zu Whatsapp
27. Februar 2021
Die besten Alternativen zu Whatsapp
DHL und Volvo experimentieren mit elektrischen Langstrecken-Trucks
26. Februar 2021
DHL und Volvo experimentieren mit elektrischen Langstrecken-Trucks
Klimawandel: Erste Worst-Case-Szenarien zeigen sich auf unserer Erde
25. Februar 2021
Klimawandel: Erste Worst-Case-Szenarien zeigen sich auf unserer Erde
Neueste Tests
9.0
Grundsätzlich gilt hier das altbewährte Prinzip: Wer billig kauft, kauft doppelt, wer teuer kauft, b ...
Yaasa Desk Pro im Test – Höhenverstellbarer Tisch für bessere Ergonomie
7. Dezember 2020
Yaasa Desk Pro im Test – Höhenverstellbarer Tisch für bessere Ergonomie
8.1
Das Vivo X51 ist zwar kein bahnbrechendes High-End-Modell, für Durchschnittsnutzer liefert es aber a ...
Vivo X51 im Test: Ein Smartphone für Foto-Enthusiasten
2. Dezember 2020
Vivo X51 im Test: Ein Smartphone für Foto-Enthusiasten
8.1
Kann man mit dem A2 etwas falsch machen? Nein! Für etwa 26 Euro erhält man einen guten Staubsauger f ...
Baseus A2 im Alltagstest: Ein Autostaubsauger für (fast) alles
25. November 2020
Baseus A2 im Alltagstest: Ein Autostaubsauger für (fast) alles
8.3
Der HONOR Router 3 bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Er ist leistungsstärker als jeder he ...
Honor Router 3: Wi-Fi 6 ist endlich bezahlbar
20. November 2020
Honor Router 3: Wi-Fi 6 ist endlich bezahlbar

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten