• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Nebula Solar Portable im Test - Beamer mit 1080p 6 ...

von Ümit Memisoglu

Nebula Solar Portable 1080p HDR10 Beamer Test Mobilegeeks
Next Story
Home-Office-Tipps für verschiedene Persönlichkeits ...

von Michael Sprick

Umwelt

Dieses Windrad produziert pro Umdrehung Elektrizität für zwei Haushalte

Gerade im Kampf gegen den Klimawandel brauchen wir effiziente Wege der Energiegewinnung. Eine neue Windturbine könnte nun hierbei helfen.

von Felix Baumann am 9. Dezember 2020
  • Email

Die Zukunft gehört den nachhaltigen Energieträgern. Sollten wir eines Tages von fossilen Brennstoffen und der Kernenergie loskommen, dann wird unsere Energieproduktion so emissionsarm wie nie sein. Was zunächst wie eine Vision klingt, ist gar nicht mehr so abwegig. Denn die Innovationen und Weiterentwicklung von nachhaltigen Energiegewinnungsmethoden passiert heute in einer unglaublichen Geschwindigkeit.

Ein weiteres Beispiel aus dieser Kategorie ist nun ein neues Windrad des Vineyard Wind-Projekts in Massachusetts. Hier kommt erstmals eine Windturbine mit der Bezeichnung Haliade-X des Herstellers General Electric zum Einsatz, die aktuell wohl größte Windturbine der Welt. Einmal in Betrieb reicht eine Umdrehung aus, um einen Haushalt für zwei Tage mit grüner Energie zu versorgen.

Die Zukunft gehört Wind- und Solarenergie

Die 13 Megawatt-Turbine könnte bei guten Verhältnissen bis zu 312 Megawattstunden pro Tag produzieren, das sind 8 Prozent mehr als die bisher größte Windturbine in Rotterdam. Um hier einen Vergleich zu haben: 262 Megawattstunden sind genug, um 30.000 Haushalte in diesem Bereich mit Elektrizität zu versorgen. Eine Windturbine könnte also schon einen Ort vollständig abdecken.

Innerhalb von sieben Sekunden ist der tägliche Bedarf an Elektrizität für einen Haushalt gewonnen. Diese unglaubliche Leistung bringt viele Vorteile mit sich: Ein Beispiel ist, dass deutlich weniger Windräder in einer Region gebaut werden müssen. Aktivisten, die gegen den Bau von Windparks protestieren, könnte also entgegengekommen werden.

Bild: eniday

Nachhaltige Energie ist so günstig wie nie, mit noch mehr Kapazitäten wird der Preis sicher noch weiter sinken. Das sind gute Nachrichten für die Umwelt, denn Technologien setzen sich besonders schnell durch, wenn diese kostengünstig für Produzenten und Konsumenten sind. Die eingangs erwähnte “Vision” könnte also schon bald Realität werden.

via Interesting Engineering


Mehr aus dem Themenbereich Nachhaltigkeit:
  • Der günstigste Energieträger der Welt ist jetzt die Sonne
  • Die ESA möchte in Zukunft Solarenergie im Weltraum gewinnen
  • Die weltweite Produktion von nachhaltigem Strom schießt durch die Decke
Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Heiss diskutiert
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
von Nicole
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
AMG Hybird Antrieb mal anders
von Mark Kreuzer
AMG Hybird Antrieb mal anders
Mercedes EQS – Beginn einer neuen Ära
von Mark Kreuzer
Mercedes EQS – Beginn einer neuen Ära
Kommentar: Hat die Technik-Community zu viel Einfluss auf Hersteller?
von Nils Ahrensmeier
Kommentar: Hat die Technik-Community zu viel Einfluss auf Hersteller?
Related Video
video
Free Now bringt Bond E-Bikes nach Hamburg
Nachhaltigkeit ElektrizitätUmwelt
Elektrizität, Umwelt
Ähnliche Artikel
Nachhaltigkeit: Wie steht es um Apples neue Geräte?
21. April 2021
Nachhaltigkeit: Wie steht es um Apples neue Geräte?
Wie Mikroplastikpartikel tagtäglich durch unsere Atmosphäre zirkulieren
20. April 2021
Wie Mikroplastikpartikel tagtäglich durch unsere Atmosphäre zirkulieren
Amsterdam setzt bei der Müllentsorgung auf elektrische “Abfall-Boote”
13. April 2021
Amsterdam setzt bei der Müllentsorgung auf elektrische “Abfall-Boote”
Kohlenstoffdioxid-Werte in der Atmosphäre erreichen neuen Rekord
12. April 2021
Kohlenstoffdioxid-Werte in der Atmosphäre erreichen neuen Rekord

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
von Nicole
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
AMG Hybird Antrieb mal anders
von Mark Kreuzer
AMG Hybird Antrieb mal anders
Mercedes EQS – Beginn einer neuen Ära
von Mark Kreuzer
Mercedes EQS – Beginn einer neuen Ära
Kommentar: Hat die Technik-Community zu viel Einfluss auf Hersteller?
von Nils Ahrensmeier
Kommentar: Hat die Technik-Community zu viel Einfluss auf Hersteller?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing