• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Lyft liefert aus, NYC im Corona-Modus und Bosch fä ...

von Felix Baumann

Next Story
Die Corona-WG: Corona, meine Depression und ich

von Carsten Drees

Disney+ ist da – und begeistert auf Anhieb

Heute ist mit Disney+ ein Streaming-Dienst für Serien und Filmen an den Start gegangen, der keinen Zweifel daran lässt, dass man Amazon Prime und Netflix das Leben sehr schwer machen möchte. 

von Carsten Drees am 24. März 2020
  • Email
  • @casi242

Mitten in der Corona-Krise startet Disney in Deutschland durch mit seinem neuen Streaming-Angebot Disney+. Fast könnte man meinen, dass es perfekte Planung ist, schließlich sitzen jetzt mehr Menschen zuhause denn je zuvor in diesem Land und da ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass man sich auf so einen neuen Dienst einlässt, der zudem mit Marvel, Pixar und Star Wars sowie den Disney-Klassikern gleich einige Pfunde hat, mit denen man wuchern kann.

Aber die Dinge laufen wegen der Corona-Krise alles andere als perfekt für Disney in diesen Tagen: Viele Themen-Parks in der Welt mussten vorübergehend geschlossen werden, der komplette Kino-Markt liegt komplett brach und nicht zuletzt hat man mit ESPN einen Sportsender im Portfolio, der viele Millionen US-Dollar in Lizenzen investiert hat und nun keinen Sport zeigen kann. Da ist es zumindest mal ein Silberstreif am Horizont, wenn man jetzt mit Disney+ in neuen Ländern loslegen und Abonnenten gewinnen kann.

Hier könnt ihr Disney+ abonnieren

In den Vereinigten Staaten startete man bereits letzten November und konnte bislang etwas mehr als 27 Millionen Kunden gewinnen. Da man mittelfristig eine Zahl zwischen 60 und 90 Millionen Kunden anstrebt, ist man da auf einem sehr ordentlichen Kurs. Hier ging es wie gesagt heute los und direkt ab heute morgen hab ich geschaut, wie sich das auf den Plattformen darstellt.

Ich habe Disney+ auf meinem Smartphone, auf dem Notebook im Browser und auf meinem Samsung-Fernseher im Einsatz gehabt über den Tag und kann erfreulicherweise berichten, dass alles direkt von Anfang an perfekt lief. Besonders hat es mich gefreut, dass die App für den Fernseher pünktlich bereitstand und in Sachen Usability kaum Wünsche offen bleiben.

Wer Amazon Prime oder Netflix im Einsatz hat, wird sich auch bei Disney+ schnell zurechtfinden. Es gibt ein prominent platziertes Feature oben, unterhalb davon seht ihr auf dem Desktop fünf Buttons für Disney, Pixar, Marvel, Star Wars und National Geographic. Da drunter dann kommen Originals und weitere Rubriken, außerdem könnt ihr dort im Menü die Filme erneut auswählen und weiterschauen, den man zuletzt laufen hatte.

Das ist alles sehr intuitiv gemacht und natürlich könnt ihr auch Titel in eine eigene Liste für euer Profil übernehmen. Die Synchronisation klappt auch bestens, so dass man auf dem Smartphone an der Stelle weiterschauen kann, die man auf dem Fernseher beendet hat und umgekehrt. Ich erinnere mich, dass beispielsweise Apple TV+ hier Schwierigkeiten hatte.

Ihr findet auf Disney+ natürlich HD- und auch 4K-Inhalte, aber da sind wir wieder bei der Corona-Thematik. Wie die versammelte Konkurrenz startet auch Disney direkt mit gedrosselter Qualität, um in diesen Zeiten das Netz nicht unnötig zu strapazieren. Wir werden es sicher überleben und da es alle großen Dienste machen, entsteht Disney hier ja auch kein Nachteil.

Direkt heute morgen hab ich für mich einen Blick auf das Angebot geworfen und auch neben den Simpsons (alle 30 Staffeln), Star Wars und den Disney-Klassikern direkt jede Menge Filme und Serien gefunden, die ich auf meine Watch List packen musste. Auch die Doku-Sparte ist mit sehr schönen Filmen und Serien bestens abgedeckt, so dass ich jetzt schon weiß, dass meine investierte Kohle für das Abo kein rausgeschmissenes Geld ist. Was sagt ihr? Seid ihr auch schon mit an Bord oder reichen euch die Konkurrenzangebote? Ich persönlich bin mir ziemlich sicher, dass sich Disney in Deutschland direkt aus dem Stand als drittes Streaming-Schwergewicht neben Netflix und Amazon und deutlich vor Apple TV+ einsortieren wird. Falls ihr mitmischen wollt: Knapp sieben Euro werden pro Monat fällig, wer direkt fürs ganze Jahr bezahlt, zahlt knapp 70 Euro und spart somit ordentlich.

Hier könnt ihr Disney+ abonnieren

Heiss diskutiert
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
Related Video
video
Honest Trailers knöpft sich viele Streaming-Plattformen vor
Streaming
Ähnliche Artikel
Amazon Music ab sofort auch mit Podcasts
16. September 2020
Amazon Music ab sofort auch mit Podcasts
Das Serien-Dilemma: Lieber alles auf einmal – oder eine Folge pro Woche?  [Umfrage]
11. September 2020
Das Serien-Dilemma: Lieber alles auf einmal – oder eine Folge pro Woche? [Umfrage]
Kurzmeldungen: Facebook News, Google Assistant Shortcuts und Mulan kostenlos bei Disney+
3. September 2020
Kurzmeldungen: Facebook News, Google Assistant Shortcuts und Mulan kostenlos bei Disney+
Biohackers: Erobert nach “Dark” auch diese Serie die Netflix-Welt?
17. August 2020
Biohackers: Erobert nach “Dark” auch diese Serie die Netflix-Welt?
Neueste Tests
9.7
Mit der Elgato 4K60 S+ bekommt Ihr ein vollwertiges Produktionsstudio oder den teuren Streaming-PC i ...
Elgato 4K60 S+ im Test – Die beste externe Capture Card mit HDR10
5. November 2020
Elgato 4K60 S+ im Test – Die beste externe Capture Card mit HDR10
6.0
Nach "Dark" sollte "Biohackers" der nächste Netflix-Knaller aus Deutschland werden. Leider hält der ...
Biohackers: Hurra, Deutschland kann auch mittelmäßige Netflix-Serien
21. August 2020
Biohackers: Hurra, Deutschland kann auch mittelmäßige Netflix-Serien
7.0
Für mein Empfinden hätte man vielleicht tatsächlich nur die erste Staffel drehen sollen. Jetzt stehe ...
“Tote Mädchen lügen nicht” Staffel 4: Weg mit Schaden?
8. Juni 2020
“Tote Mädchen lügen nicht” Staffel 4: Weg mit Schaden?
7.5
Wer auf Serien wie "Black Mirror" steht und vielleicht auf eine etwas positivere Zukunftsvision hoff ...
“Upload”: Amazon Prime Video blickt amüsant in unsere Zukunft
12. Mai 2020
“Upload”: Amazon Prime Video blickt amüsant in unsere Zukunft

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten