• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Ist der Volkswagen Golf 8 zu futuristisch?

von Nicole

Next Story
(Update) Galaxy Buds im Langzeittest: Der treue Be ...

von Felix Baumann

Disney+ punktet mit starker Download-Funktion

Im November startet Disney+ in den USA. Bereits jetzt erfahren wir, dass heruntergeladene Inhalte auch erhalten bleiben, wenn ein Film oder eine Serie nicht mehr auf der Plattform angeboten wird.

von Carsten Drees am 24. Oktober 2019
  • Email
  • @casi242

Nur noch einige Tage, dann bricht für Disney-Fans in den USA eine neue Ära an. Dann geht nämlich der Streaming-Dienst Disney+ an den Start und dürfte direkt von Beginn an ein wahres Streaming-Schwergewicht sein, das sowohl Amazon Prime als auch Netflix das Leben gehörig schwer machen wird.

Das liegt daran, weil Disney+ nicht einfach nur der x-te Anbieter von TV-Serien und Filmen sein wird, sondern ein paar richtig starke Argumente liefert. Das geht schon los mit dem Angebot: Da wird man zwar nicht an Amazon und erst recht nicht Netflix heranreichen, was die Menge angeht, qualitativ ist man aber großartig aufgestellt. Die Disney-Inhalte an sich stehen ja bereits für sich, sowohl die alten Zeichentrick-Schinken (inklusive Kurzfilmen) als auch die neuesten Streifen werden verfügbar sein. Darüber hinaus gehören zum Angebot aber auch die Pixar- und Marvel-Filme, Dokumentationen von National Geographic und selbstverständlich das „Star Wars“-Franchise inklusive der im November anlaufenden Serie „The Mandalorian“.

Außerdem wird man mit dem Preis punkten können, der mit knapp sieben US-Dollar (oder 69,90 US-Dollar jährlich) günstiger ist als bei Netflix. Ihr könnt in den USA (leider nicht in Deutschland) das Angbot auch noch upgraden und bekommt dann für 13 US-Dollar auch noch Hulu und ESPN, also quasi das Rundum-Sorglos-Paket für TV-Freaks.

4K-Inhalte gibt es bei Disney+ ohne Aufpreis und ihr könnt die Filme und Serien auf bis zu vier verschiedenen Geräten streamen. Ein besonderes Augenmerk liegt zudem auf dem Download-Feature, welches Disney+ anbietet. Klar, auf vielen anderen Plattformen gehört es auch zum Angebot, dass ihr den Content herunterladen und dann offline betrachten könnt. Disney+ bietet euch diese Inhalte aber auch dann noch an, wenn ein Film von der Plattform verschwindet! Soll heißen: Wenn aus lizenzrechtlichen oder welchen Gründen auch immer ein Film von Disney+ zeitweise oder dauerhaft entfernt wird, könnt ihr ihn dennoch betrachten, wenn ihr ihn vorher heruntergeladen habt. So, wie wir es von der Konkurrenz kennen, rotieren Filme und Serien, selbst alte Disney-Klassiker könnten zeitweise mal von Disney+ verschwinden. Gegenüber Vanity Fair bestätigte Disney-CEO Bob Iger aber persönlich, dass das nur sehr wenige Filme betreffen würde. Ebenso bestätigte er persönlich das oben erwähnte Download-Feature.

Dieser Download-Kompromiss ist natürlich nicht so schön, als wenn man eine Garantie hätte, dass die Filme und Serien dauerhaft im Programm bleiben. Es ist aber ein recht eleganter Umweg, um ganz sicher zu sein, dass der Lieblingsfilm immer verfügbar sein wird – solange das Abo läuft, versteht sich.

Wie gesagt: Netflix und Co steht hier mächtige Konkurrenz ins Haus. Sowohl in den USA als auch den Niederlanden (wo man bis dahin bereits eine Test-Version von Disney+ schauen kann) wird Disney+ offiziell am 12. November an den Start gehen. Wir in Deutschland werden wohl noch ein paar Monate länger warten müssen und werden dann hoffentlich recht früh im Jahr 2020 dazustoßen können. Ihr seid noch nicht sicher, ob ihr dann ein Abo abschließen wollt? Für den Fall hat Disney hier ein Video, welches euch etwa 200 Minuten mit Argumenten liefert:

via Phonearena

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Honest Trailers knöpft sich viele Streaming-Plattformen vor
Streaming
Ähnliche Artikel
Apple übernimmt Spezialisten zur Anpassung von Musikstücken mittels KI
10. Februar 2022
Apple übernimmt Spezialisten zur Anpassung von Musikstücken mittels KI
Spotify fordert von Apple weitere Zugeständnisse im App Store
7. September 2021
Spotify fordert von Apple weitere Zugeständnisse im App Store
YouTube-Empfehlungen: Der Algorithmus führt Nutzer meist in die Irre
9. Juli 2021
YouTube-Empfehlungen: Der Algorithmus führt Nutzer meist in die Irre
Amazon Music ab sofort auch mit Podcasts
16. September 2020
Amazon Music ab sofort auch mit Podcasts
Neueste Tests
6.0
Nach "Dark" sollte "Biohackers" der nächste Netflix-Knaller aus Deutschland werden. Leider hält der ...
Biohackers: Hurra, Deutschland kann auch mittelmäßige Netflix-Serien
21. August 2020
Biohackers: Hurra, Deutschland kann auch mittelmäßige Netflix-Serien
7.0
Für mein Empfinden hätte man vielleicht tatsächlich nur die erste Staffel drehen sollen. Jetzt stehe ...
„Tote Mädchen lügen nicht“ Staffel 4: Weg mit Schaden?
8. Juni 2020
„Tote Mädchen lügen nicht“ Staffel 4: Weg mit Schaden?
7.5
Wer auf Serien wie "Black Mirror" steht und vielleicht auf eine etwas positivere Zukunftsvision hoff ...
„Upload“: Amazon Prime Video blickt amüsant in unsere Zukunft
12. Mai 2020
„Upload“: Amazon Prime Video blickt amüsant in unsere Zukunft
9.6
Wer die zweite Staffel von Stranger Things liebte, wird auch mit der dritten Staffel glücklich. Die ...
Stranger Things 3: Teenager, alte Feinde und neue Cola
5. Juli 2019
Stranger Things 3: Teenager, alte Feinde und neue Cola

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing