• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Apple Schutzmasken, Microsoft Edge und Google Maps

von Jan Gruber

Next Story
Coronavirus: So bastelt ihr euch eine LED-Maske se ...

von Carsten Drees

Disney: Wegen der Corona-Krise startet ein Blockbuster direkt bei Disney+

Das Coronavirus hat auch das Kino-Business ziemlich lahmgelegt. Disney verschiebt einige Kinostarts - und bringt mit "Artemis Fowl" einen potenziellen Kino-Hit direkt auf seine Streaming-Plattform Disney+.

von Carsten Drees am 6. April 2020
  • Email
  • @casi242

Würde man es umgangssprachlich ausdrücken, könnte man sagen, dass uns das Coronavirus schön bei den Eiern hat. Neben der gefährlichen Situation für die Risikogruppen bedeutet das, dass sich unser berufliches und gesellschaftliches Leben komplett auf den Kopf gestellt hat in den letzten Wochen und Monaten.

Das gilt auch oder vielleicht sogar besonders für unsere Freizeitgestaltung. Abends mit Freunden in die Kneipe, ein Tag im Fußballstadion oder beim Volksfest? Daran ist zur Zeit nicht zu denken. Das Gleiche gilt natürlich fürs Kino. Die Filmtempel sind allesamt geschlossen, Dreharbeiten stehen still und Kinofilme werden gleich reihenweise verschoben.

Letzteres bedeutet natürlich auch, dass es im Spätsommer/Herbst massig Gedrängel auf den Leinwänden geben wird und die Hollywood-Giganten müssen sich überlegen, wie sie damit umgehen. Teilweise werden Filme direkt bis ins nächste Jahr verschoben, so wie “Ghostbusters 3“, andere werden für klingende Münze als Stream angeboten statt auf der großen Leinwand zu debütieren. Universal geht beispielsweise diesen Weg, deutsche Interessenten können für 18 Euro bei Sky oder Amazon zuschlagen.

Disney muss sich auch was überlegen für seine kommenden Kino-Hits und hat sich nun für eine mehrgleisige Strategie entschieden: Erst einmal werden die Termine neu sortiert, sprich: Alles, was jetzt anlaufen sollte, bekommt ein späteres Datum verpasst. Allerdings gilt das nicht für alle Filme, wie man jetzt beim Hollywood Reporter lesen konnte. Während potenzielle Kassenschlager wie “Black Widow” einfach verschoben wurden, hat man jetzt “Artemis Fowl” komplett aus dem Kino-Verkehr gezogen.

Der Film, der eine Adaption von Sir Kenneth Branaghs erfolgreicher Buchserie darstellt, wird nicht auf die große Leinwand gebracht, wird auch nicht auf DVD und Blu-Ray debütieren — sondern startet direkt bei Disney+, Disneys eigenem Streaming-Portal. Der Clou dabei: Während andere Unternehmen versuchen, auf diesem Weg nochmal bei den Streaming-Kunden abzukassieren, fügt Disney “Artemis Fowl” einfach dem bisherigen Disney+Angebot hinzu. Bedeutet: Ein Film, der 125 Millionen Dollar in der Produktion verschlungen hat, wird nicht einen einzigen Dollar für Disney einspielen.

Hier könnt ihr Disney+ abonnieren [Partnerlink]

Über Umwege könnte für Disney natürlich dennoch Kohle reinkommen: Wenn nämlich diejenigen, die den Film gerne im Kino gesehen hätten und Disney+ noch nicht abonniert haben, sich aufgrund dieser Geschichte nun doch fürs Abo entscheiden. Mittelfristig ist das vielleicht sogar eine gute Entscheidung aus geschäftlicher Sicht. Schließlich kämpft Disney direkt gegen Amazon, Netflix und weitere Anbieter und diese Schlacht gewinnt man voraussichtlich nur mit exklusiven Inhalten.

Ein vielversprechender Film, der erst im Sommer im Kino starten sollte und stattdessen kostenlos von der Couch geglotzt werden kann, ist genau so eine exklusive Nummer, von der die Plattform profitieren könnte. Einen Termin hat Disney für die Disney+Premiere nicht genannt — warten wir also mal ab, wann es so weit sein wird.

In diesen Tagen wird oft darüber diskutiert, wie sich die Welt durch Corona verändern wird — wenn wir jetzt beobachten, welche Wege die großen Filmstudios einschlagen, können wir durchaus davon ausgehen, dass das auch für die Traumfabrik Hollywood gilt.

via Moviepilot

Heiss diskutiert
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Related Video
video
Honest Trailers knöpft sich viele Streaming-Plattformen vor
Streaming
Ähnliche Artikel
Amazon Music ab sofort auch mit Podcasts
16. September 2020
Amazon Music ab sofort auch mit Podcasts
Das Serien-Dilemma: Lieber alles auf einmal – oder eine Folge pro Woche?  [Umfrage]
11. September 2020
Das Serien-Dilemma: Lieber alles auf einmal – oder eine Folge pro Woche? [Umfrage]
Kurzmeldungen: Facebook News, Google Assistant Shortcuts und Mulan kostenlos bei Disney+
3. September 2020
Kurzmeldungen: Facebook News, Google Assistant Shortcuts und Mulan kostenlos bei Disney+
Biohackers: Erobert nach “Dark” auch diese Serie die Netflix-Welt?
17. August 2020
Biohackers: Erobert nach “Dark” auch diese Serie die Netflix-Welt?
Neueste Tests
9.7
Mit der Elgato 4K60 S+ bekommt Ihr ein vollwertiges Produktionsstudio oder den teuren Streaming-PC i ...
Elgato 4K60 S+ im Test – Die beste externe Capture Card mit HDR10
5. November 2020
Elgato 4K60 S+ im Test – Die beste externe Capture Card mit HDR10
6.0
Nach "Dark" sollte "Biohackers" der nächste Netflix-Knaller aus Deutschland werden. Leider hält der ...
Biohackers: Hurra, Deutschland kann auch mittelmäßige Netflix-Serien
21. August 2020
Biohackers: Hurra, Deutschland kann auch mittelmäßige Netflix-Serien
7.0
Für mein Empfinden hätte man vielleicht tatsächlich nur die erste Staffel drehen sollen. Jetzt stehe ...
“Tote Mädchen lügen nicht” Staffel 4: Weg mit Schaden?
8. Juni 2020
“Tote Mädchen lügen nicht” Staffel 4: Weg mit Schaden?
7.5
Wer auf Serien wie "Black Mirror" steht und vielleicht auf eine etwas positivere Zukunftsvision hoff ...
“Upload”: Amazon Prime Video blickt amüsant in unsere Zukunft
12. Mai 2020
“Upload”: Amazon Prime Video blickt amüsant in unsere Zukunft

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten