• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Panikverkäufe von Huawei-Handys: Die Folgen des Ha ...

von Vera Bauer

Next Story
Amazon will Wearable zur Emotionserkennung auf den ...

von Vera Bauer

Display-Probleme beim OnePlus 7 Pro: Was ihr tun könnt!

Das bisher teuerste Modell der OnePlus-Reihe hat ein Display-Problem, dass schon vorher beim OnePlus 6 aufgetreten ist. Bisher weiß weder der Hersteller noch die Nutzer, woher das Problem rührt. Einen kleinen Trick gibt es allerdings, der einigen Usern geholfen hat und der auch euch helfen kann.

von Vera Bauer am 26. Mai 2019
  • Email
  • @ver_bloggt

Das OnePlus 7 Pro ist noch nicht lange auf dem Markt. Bisher scheint das Feedback ziemlich positiv zu sein, dennoch melden nun einige Besitzer ein Problem mit dem Touchscreen. In verschiedenen Online-Foren beschwerten sich Nutzer über sogenannte „Ghost-Touches“, also Display-Berührungen, die nicht von ihnen selbst gesteuert wurden. Von Android Police wurde zu diesem Problem sogar ein Video veröffentlicht, welches diese Phantom-Berührungen ganz gut zeigt.

Die im Video gezeigte App heißt CPU-Z, eine Hardware-Informations-App, die die Ghost-Touches noch mal verstärkt hervorruft. Sie treten wohl vor allem im oberen Bereich des Bildschirms auf. In vielen Fällen wird dadurch das Benachrichtigungs-Menü von Android spontan geöffnet oder beim Surfen im Netz plötzlich neue Webseiten aufgerufen. Das Problem betrifft anscheinend nicht alle OnePlus 7 Pro-Geräte, aber ich kann mir vorstellen, wie nervig es sein muss, wenn es beim eigenen Smartphone auftritt.

OnePlus hat das Touch-Problem unterdessen schon zur Kenntnis genommen und die Nutzer in den Foren aufgefordert, Feedback zu hinterlassen, um bei der Analyse und Lösung des Problems zu helfen. Bisher ist selbst für den Hersteller unklar, woher diese ungewollten Touch-Eingaben rühren. Bis OnePlus eine Lösung gefunden hat, haben sich einige Nutzer erstmal mit einem kleinen Trick Abhilfe verschafft.

Dieser ist sowohl verrückt wie auch simpel, denn in Foren wird berichtet, dass das Ausschalten der NFC-Funktion die Geisterberührungen erstmal beheben würde. Bei vielen Leuten hat das wohl geholfen, bei anderen wiederum nicht. Man muss natürlich dazu sagen, dass es keine dauerhafte Lösung ist und außerdem kann es nicht sein, dass man eine Funktion deaktivieren muss, um einen anderen Fehler zu beheben.

Es ist jedoch nicht das erste Mal, dass bei OnePlus Display-Probleme auftauchen. Schon beim OnePlus 6 gab es Berichte von genau den gleichen geisterhaften Touch-Eingaben. Das OnePlus 7 Pro ist das bisher teuerste Smartphone des Herstellers und so ist es besonders ärgerlich, dass das Problem hier erneut auftritt, ohne Aussicht auf Besserung. Hoffentlich können die „Ghost-Touches“ mit einem Software-Problem behoben werden.

via: digitaltrends

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Rückblick: Top 3 getestete Autos 2021
Ähnliche Artikel
Mobile Geeks wird Teil der BASIC thinking-Familie
28. Februar 2022
Mobile Geeks wird Teil der BASIC thinking-Familie
USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda
28. Februar 2022
USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda
Techblogging VS Ukraine Krieg
25. Februar 2022
Techblogging VS Ukraine Krieg
China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu
25. Februar 2022
China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu
Neueste Tests
9.0
Die Elgato Key Light Mini sind genau richtig für alle, die im Home Office arbeiten, Videos drehen, F ...
Elgato Key Light Mini – Blendend starke und smarte LED-Beleuchtung
15. Februar 2022
Elgato Key Light Mini – Blendend starke und smarte LED-Beleuchtung
7.6
Das Galaxy S21 FE hätte das beste Samsung Smartphone in 2021 werden können. Eine Veröffentlichung im ...
Samsung Galaxy S21 FE im Test: Ein solides Smartphone, doch für wen?
29. Januar 2022
Samsung Galaxy S21 FE im Test: Ein solides Smartphone, doch für wen?
8.0
Der ECOVACS DEEBOT T9 AIVI ist ein zuverlässiger Staubsaugerroboter mit großem Funktionsumfang, der ...
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
10. Januar 2022
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
7.5
Die Beurer TL30 ist zwar keine perfekte Tageslichtlampe, trotzdem in diesem Preissegment ein guter E ...
Beurer TL30 im Test: kräftiges Tageslicht während der tristen Wintertage
17. Dezember 2021
Beurer TL30 im Test: kräftiges Tageslicht während der tristen Wintertage

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing