• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Best of Mobile Geeks – Wochenrückblick KW 04 2016 ...

von Carsten Drees

Next Story
Neue Funktionen in der Windows 10 Xbox One Beta Ap ...

von Vera Bauer

Do it Yourself

DIY-Anleitung für einen lebensgroßen ferngesteuerten BB-8 aus Star Wars

Der 17-jährige Angelo Casimiro hat allein mit Haushaltgegenständen und ein paar Programmierkenntnissen einen lebensgroßen BB-8 Droiden nachgebaut. Man kann ihn sogar mit dem Smartphone steuern und eine Sprachfunktion ist auch eingebaut. Angelo war so freundlich und hat ein Video veröffentlicht, in dem er seinen Roboterbau genau dokumentiert und erklärt, wie man so etwas selber machen kann.

von Vera Bauer am 31. Januar 2016
  • Email
  • @ver_bloggt

Viele Leute sind in einem unglaublichen Star Wars Wahn, denn es übt eine gewisse Faszination aus und die Story allein ist schon ziemlich cool. Auf der IFA letztes Jahr in Berlin wurde anlässlich des neuen Star Wars Films ein Miniatur BB-8 vorgestellt, der unglaublich süß ist. Mit rund 150 Euro ist der kleine Droide ohne besondere Funktionen doch etwas teuer, aber ich habe gute Neuigkeiten. Im Internet ist nun eine Bastelanleitung für einen lebensgroßen BB-8 aufgetaucht und die Materialkosten sind nicht mal teuer.

Smartphone-controlled-BB-8-droid_2

Angelo Casimiro ist ein 17 Jahre alter Star Wars Fan, der gerne mit Elektronik rumbastelt. Seine neuste Idee ist ein großer kugelrunder BB-8 Roboter, der mit einem Smartphone gesteuert werden kann. Er verwendete für den Bau des Droiden Haushaltsgegenstände für weniger als 100 Dollar, wie beispielsweise einen großen aufblasbaren Ball als Unterteil von BB-8. Außerdem kann er gut mit Arduino und Arduino Uno umgehen, womit er den Roboter programmiert hat. Angelo hat nun eine DIY-Anleitung ins Internet gestellt, in der er genau erklärt, wie man sich seinen eigenen BB-8 bauen kann.

Der Droide wurde sehr detailliert und liebevoll gestaltet. Bei dem Zusammenbau der einzelnen Teile bekam Angelo Hilfe von seinem Vater. Der Kopf besteht aus Pappmaché und kann unabhängig vom Körper bewegt werden. Er wird, genau wie bei der Miniatur, von Magneten an Ort und Stelle gehalten. So kann er seine Position beibehalten, sich aber trotzdem um den Körper herumbewegen. Angelo fügte außerdem eine Sprachfunktion hinzu, was den BB-8 nochmal echter wirken lässt.

BB-8 DIY Kopf lebensgroßer Droide

 

Ich finde den Droiden ja unglaublich süß und hatte damals bei der Miniatur schon einen Drang ihn mir zu kaufen. Jetzt kann man sich BB-8 sogar selbst zusammenbasteln, und das ist schon ziemlich cool. Falls ihr euch auch den tollen fernsteuerten Roboter nach Hause holen wollte, dann schaut euch das Video an, in dem alles erklärt wird. Ich finde das ganz große Klasse und wünsche euch viel Spaß beim Basteln! Ich werde mein Glück wohl auch mal versuchen ;)

Quelle: damngeeky

Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Related Video
video
Was tun mit Amazon? Zerschlagen – oder Daten für jeden freigeben?
Web DIYRoboter
DIY, Roboter
Ähnliche Artikel
Diese Apps aus 2020 stehen für das nächste Jahr weiterhin auf meiner Watchlist
22. Dezember 2020
Diese Apps aus 2020 stehen für das nächste Jahr weiterhin auf meiner Watchlist
Instagram und Facebook Messenger: Jetzt wird geheiratet!
30. September 2020
Instagram und Facebook Messenger: Jetzt wird geheiratet!
Huch, das gab’s noch? Zynga stampft Farmville zum Jahresende ein
28. September 2020
Huch, das gab’s noch? Zynga stampft Farmville zum Jahresende ein
Wird Telepath sowas wie ein freundliches Twitter?
25. September 2020
Wird Telepath sowas wie ein freundliches Twitter?
Neueste Tests
8.5
Das Fyre Festival ist laut Netflix die "größte Party, die nie stattfand" und die Doku beweist eindru ...
Fyre Festival: Netflix-Doku beleuchtet das unsägliche Festival-Debakel
31. Januar 2019
Fyre Festival: Netflix-Doku beleuchtet das unsägliche Festival-Debakel
8.4
Mich hat pCloud vor allen Dingen durch die schnelle Synchronisierung auf allen Geräten, der Möglichk ...
pCloud: Der etwas andere Cloud-Speicher im Test
20. Dezember 2018
pCloud: Der etwas andere Cloud-Speicher im Test
1.0
Der Preis ist ein Schnäppchen, keine Frage. Wenn aber die Software Probleme macht und der Support si ...
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*
22. Februar 2017
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten