Irgendwie scheinen sich in letzter Zeit die Bestreben zu häufen, möglichst ohne Aufwand an frische Pizza zu kommen. Ganz am Anfang gab es da die App „Push for Pizza“, welche von drei jungen New Yorkern gegründet und von Sandwich-Video promotet wurde. Vor ein paar Tagen ging dann die Meldung durchs Netz, man könne über die Google Suchergebnisse nun noch leichter an das hunger stillende Gut kommen.
Jetzt zieht auch die US-Pizzakette Domino´s nach und meldet, dass man ab sofort Pizza ganz einfach über Twitter bestellen kann. Und so funktioniert der Spaß: Zunächst muss man seinen Twitter Account im Domino´s Profil hinterlegen und verifizieren. Aber sobald dieser Schritt erfolgt ist, kann munter los getwittert werden. Jedes Pizza-Emoji, das man an das Twitter-Team des Fast Food-Ladens schickt, entspricht dann einer Bestellung.
????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????
— Domino's Pizza (@dominos) May 12, 2015
Wie man die Sorte und die Anzahl an Pizzen festlegt, ist mir persönlich noch nicht ganz bewusst. Aber das ist doch auch eher Nebensache. Mensch Leute, ich kann ab sofort Pizza bestellen, ganz ohne von der Couch aufzustehen! Oh du schönes, wunderschönes 21. Jahrhundert!
Der ganze Spaß wird ab dem 20. Mai 2015 aktiv und kann dann in den USA genutzt werden.Der CEO von Domino´s, Patrick Doyle, brüstet sich damit, dass es lediglich 5 Sekunden dauert, eine Pizza zu bestellen. Domino´s sei das erste Fast-Food-Restaurant, das bei Bestellungen auf Twitter setzt. Analysten sprechen allerdings vor allem von einem PR-Move, den man mit dieser Aktion abzieht. PR hin oder her, ich finde die Idee super cool und praktisch noch dazu.
Quelle: USA Today
via: TheVerge