• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
HoloLens: Lowe's nutzt VR für die virtuelle Küchen ...

von Vera Bauer

Next Story
Seibu Group stellt neues Designkonzept eines Camou ...

von Vera Bauer

Smart Maschines

Dominos Roboter DRU ist ein autonomer Pizzabote

Die Pizza-Kette Dominos hat ihren neuen autonomen Roboter in Neuseeland vorgestellt. Er soll ganz alleine Lieferungen vor die Haustür bringen, denn in seinem Körper finden ganze 10 Pizzen Platz. Es steht leider noch nicht fest wann der Roboter DRU in Neuseeland zum Einsatz kommt.

von Vera Bauer am 20. März 2016
  • Email
  • @ver_bloggt

In Neuseeland hat die Pizza-Kette Dominos seinen ersten vollautomatisierten Pizzaboten vorgestellt. Damit wird der altbekannte Lieferservice wohl wegfallen, denn nun kann der kleine Roboter-Kollege DRU die knusprige Pizza direkt an die Haustür bringen. Er wird mit Batterien betrieben und ist laut seinen Entwicklern das erste autonome Pizza-Fahrzeug der Welt.

dominos dru

DRU ist hier die Abkürzung für Dominos Robotic Unit. Er wurde in Australien entwickelt und ist in der Lage Lieferungen innerhalb eines 30 Kilometer Radius mit einer einzigen Batterieladung auszutragen. Der Roboter hat ein freundliches Aussehen, mit zwei Lampen als Augen und einer vertikalen Linie, die man als Mund deuten könnte. DRU bewegt sich auf vier Rädern fort und ist außerdem hübsch beleuchtet. Er ist fast ein Meter hoch und verwendet, ähnlich wie der Roboter zur Müllentsorgung, Sensoren um Hindernisse umfahren zu können.

498200-dru-domino-s-robotic-unit

Liefert er eine Ladung Pizzen aus, so werden sie in seinem Inneren verstaut. An der Oberseite seines Kopfes fährt er eine Art Lift nach oben, in dem die Lieferung liegt. Bis zu 10 Pizzen können in diesem beheizten Raum gelagert werden. Damit sich nicht jeder einfach an dem Roboter bedienen kann, bekommen die Kunden bei ihrer Bestellung einen Code, den DRU einlesen muss. Erst dann darf er die gewünschte Lieferung ausgeben.

Der Pizzaboten-Roboter ist der neuste Geselle in einer Reihe von Tech-Kampagnen von Dominos. Im Jahr 2014 schuf das Unternehmen eine Siri-ähnliche virtuelle Assistentin, die Kunden nutzen können, um Pizza zu bestellen. Im letzten Jahr berücksichtige man Emojis in Lieferungsaufträgen per Textnachricht. Andere Unternehmen sind mit verschiedenen Roboterboten auf dem Vormarsch. So hat beispielsweise Starship Technologies diese Jahr seinen eigenen und sehr ähnlichen autonomen Bot auf dem MWC vorgestellt.

dominos dru pizza

Wann der kleine DRU denn nun wirklich für die Pizzalieferungen eingesetzt wird, hat Dominos noch nicht bekannt gegeben. Die Regierung von Neuseeland ist aber schon sehr aufgeregt.

This is an exciting opportunity for New Zealand… over the last 12 months I’ve been actively and aggressively promoting New Zealand as a test bed for new transport technology trials. Verkehrsminister in Simon Bridges

Quelle: theverge

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Related Video
video
Manta 5 – über das Wasser radeln
Smart Machines Roboter
Roboter
Ähnliche Artikel
Kurzmeldungen: Hauptverfahren gegen vier VW-Manager, E-Autos bei BMW und bidirektionales Laden bei Audi
29. Juli 2020
Kurzmeldungen: Hauptverfahren gegen vier VW-Manager, E-Autos bei BMW und bidirektionales Laden bei Audi
Boston Dynamics: Roboter “Spot” hilft in der Corona-Krise
23. April 2020
Boston Dynamics: Roboter “Spot” hilft in der Corona-Krise
Roboter von Google erlernt ohne menschliche Unterstützung das Laufen
10. März 2020
Roboter von Google erlernt ohne menschliche Unterstützung das Laufen
Neue Studie: In diesen US-Regionen killen Roboter besonders viele Jobs
4. Dezember 2019
Neue Studie: In diesen US-Regionen killen Roboter besonders viele Jobs

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten