• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Jetzt ist das Web in Europa endgültig kaputt (Upda ...

von Carsten Dobschat

Next Story
RetroEngine Sigma: Retro-Traum oder "nur" ein nett ...

von Carsten Drees

Einladung oder Vorladung?

Donald Trump lädt das Silicon Valley zum Gipfeltreffen

von Bernd Rubel am 12. Dezember 2016
  • Email
  • @markensysteme
Donald Trump und seine Bot-Armee bei Twitter

Der künftige US-Präsident Donald Trump will sich am kommenden Mittwoch mit einer Reihe von Managern der größten Technologiekonzerne des Silicon Valley treffen. Zu den ein- (oder vor-?)geladenen CEOs gehören u.a. die Chefs von Apple, Cisco, Facebook, Google, Intel, Microsoft, und Oracle. Im großen und ganzen soll es sich um einen illustren, aber überschaubaren Kreis handeln, weniger als ein Dutzend Personen werden dem Treffen beiwohnen.

Wie Recode “aus gut informierten Kreisen” erfahren haben will, sollen neben Larry Page (Google) und Tim Cook (Apple) auch Satya Nadella (Microsoft), Sheryl Sandberg (Facebook), Jeff Bezos (Amazon), Chuck Robbins (Cisco), Ginni Rometty (IBM), Brian Krzanich (Intel) und Safra Catz (Oracle) unter den geladenen CEOs sein.

Initiator des Treffens soll der ehemalige Paypal-Gründer Peter Thiel sein, der als einer der wenigen Silicon Valley Größen bereits früh auf Trump gesetzt hatte. Thiel hatte zuletzt mit der Unterstützung von Hulk Hogan gegen das Klatschmagazin Gawker Aufmerksamkeit erregt.

Wer tatsächlich zu dem Treffen im Trump Tower erscheinen wird, ist allerdings noch völlig unklar. Ein erheblicher Teil der Unternehmen und CEOs hatte sich im vorausgegangenen Wahlkampf mehr oder weniger deutlich gegen Donald Trump und für Hillary Clinton ausgesprochen. Besonders Jeff Bezos hatte seine Position als Eigentümer der Washington Post genutzt, um Donald Trump heftig zu kritisieren. Dennoch wird der Chef des weltweit größten Onlinehandels nach den bisher vorliegenden Angaben an dem Gipfeltreffen teilnehmen.

Unklarheit herrscht über ein Erscheinen von Elon Musk. Das Wall Street Journal berichtet, der von Trumps Wahl eventuell besonders betroffene CEO des Elektroauto-Herstellers Tesla werde an dem Treffen teilnehmen, während Recode von anderen geschäftlichen Verpflichtungen wissen will. Elon Musk betreibt mit SpaceX ein Unternehmen, das noch mehr als viele der anderen oben genannten Firmen auf staatliche Aufträge angewiesen ist. Zudem hält Trump nicht viel von der Klimawandel-Theorie, die ja ein treibender Faktor bei der Entwicklung von Elektrofahrzeugen ist.

Lügenfacebook!

Auf der Tagesordnung für das Treffen dürfte einige weitere Streitpunkte stehen. So hatte Donald Trump im Wahlkampf immer wieder das Thema Sicherheit aufgebracht und dabei mehr oder weniger offen angekündigt, dass er von Verschlüsselung, bedingungsloser Privatsphäre und fehlenden Hintertürchen für NSA & Co. nichts hält. Auch Facebook hat mit Trump bzw. seinen Anhängern noch eine Rechnung offen: angeblich trickste sich der Kandidat auch mit der Manipulation von Algorithmen und vielen Falschmeldungen zum Sieg.

Besonders Apple wurde von Trump heftig attackiert. Der zukünftige US-Präsident will, dass der Konzern seine Produktion in die Vereinigten Staaten verlegt und dort dementsprechend auch Steuern bezahlt. Bei diesem Thema wiederum könnte der eigentlich unerwünschte Amtsinhaber bei den Tech-Riesen auf offene Ohren stoßen, denn eines der Wahlversprechen waren niedrigere Steuersätze für Unternehmen.

Mit Travis Kalanick (Uber), Brian Chesky (Airbnb), Reed Hastings (Netflix), Marc Benioff (Salesforce), Stewart Butterfield (Slack) und Drew Houston (Dropbox) zählt Recode noch weitere CEOs auf, die entweder nicht eingeladen wurden oder der Einladung von Trump aus unterschiedlichen definitiv nicht folgen werden. Auch Jack Dorsey, der CEO von Trumps Lieblingskanal Twitter scheint nicht unter den Gästen zu sein.

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Raptor: SpaceX testet neue Triebwerke
Elon Musk Mark Zuckerberg
AmazonAppleGoogleMicrosoftTesla
Ähnliche Artikel
Minderjährige gelangen auf Instagram vergleichsweise einfach an Drogen
9. Dezember 2021
Minderjährige gelangen auf Instagram vergleichsweise einfach an Drogen
Zunehmend Falschinformationen zur Einnahme von Tiermedikamenten als COVID-Schutz
30. August 2021
Zunehmend Falschinformationen zur Einnahme von Tiermedikamenten als COVID-Schutz
Facebook beendet unabhängige Untersuchung zu Instagram-Algorithmus
17. August 2021
Facebook beendet unabhängige Untersuchung zu Instagram-Algorithmus
Facebook führt E2E-Verschlüsselung bei Audio- und Videoanrufen ein
16. August 2021
Facebook führt E2E-Verschlüsselung bei Audio- und Videoanrufen ein

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing