• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
17-Jähriger hackte Musk, Gates und Obama für Bitco ...

von Michael Sprick

Next Story
Offiziell bestätigt: Apple iPhone 12 erscheint ers ...

von Carsten Drees

Donald Trump fordert: ByteDance soll TikTok verkaufen

Neue Spitzenidee aus dem Weißen Haus: Wenn es nach Donald Trump geht, solle das chinesische Unternehmen ByteDance TikTok verkaufen. 

von Carsten Drees am 31. Juli 2020
  • Email
  • @casi242
Bild von antonbe auf Pixabay

Schon seit einiger Zeit ist dem US-Präsidenten Donald Trump die App TikTok ein Dorn im Auge. Sicherheitsbedenken gegen die chinesische Plattform gibt es schon lange und die sind auch berechtigt, aber Trump würde hier auch intervenieren wollen, wenn es dafür keinerlei Beweis gäbe.

Gestern erst hieß es aus dem Weißen Haus wieder, das man sich vorstellen könne, die Video-Plattform in den USA zu bannen, aber Donald Trump ließ verlauten, dass er auch noch andere Asse im Ärmel hat, um TikTok in den USA den Wind aus den Segeln zu nehmen.

President Trump tells reporters his administration "may be banning TikTok" and is "looking at a lot of alternatives with respect to TikTok" https://t.co/Nj065D03oX pic.twitter.com/Kn65D6f7ai

— CBS News (@CBSNews) July 31, 2020

Seine neueste Idee dazu: Vielleicht wird er schon heute eine Anweisung unterzeichnen, die ByteDance, die Muttergesellschaft von TikTok, anweist, sich “von ihrem Eigentum zu trennen”, was die US-Aktivitäten der App betrifft. Das berichtet aktuell Bloomberg und bezieht sich dabei auf entsprechend informierte Personen aus dem direkten Umfeld.

TikTok hat zuletzt bereits nach Wegen gesucht, sich von China zu distanzieren und klar zu machen, dass keine Daten auf Servern in China gespeichert werden. Bytedance ernannte mit Kevin Mayer sogar einen ehemaligen CEO von Walt Disney zum Leiter der Geschäfte in Amerika. Das scheint Trump und seiner Administration aber noch lange nicht zu genügen, längst ist ByteDance bzw. die App TikTok zum Spielball zwischen China und den Vereinigten Staaten geworden.

Aber hat Trump tatsächlich die Macht, ByteDance dazu zu bringen, TikToks US-Geschäft abzugeben? Android Headlines berichtet, dass es das in den USA schon einmal gegeben hätte bezüglich der App Grindr. Vielleicht wäre es für TikTok sogar das kleinere Übel: In diesem Fall würde nämlich nur der Besitzer wechseln, die App selbst wäre aber weiterhin auf dem US-Markt verfügbar. Da wäre ein kompletter Bann die härtere Nummer.

Übrigens wird gemunkelt, dass auch schon ein prominentes Unternehmen bereitsteht, um sich das US-Geschäft von TikTok zu sichern. Kein geringerer als Microsoft wird hier als Name gehandelt. Ich würde mich aber auch nicht wundern, wenn andere US-Tech-Riesen wie zum Beispiel Google hier ganz genau verfolgen, was mit TikTok passiert und mit ins Bieterrennen einsteigen.

Wir werden sicher schon bald Näheres dazu wissen und euch dann natürlich darüber informieren, wie es mit TikTok zumindest in den Staaten weitergeht.

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Related Video
video
Was tun mit Amazon? Zerschlagen – oder Daten für jeden freigeben?
Software Web
Microsoft
Ähnliche Artikel
Die besten Alternativen zu Whatsapp
16. Januar 2021
Die besten Alternativen zu Whatsapp
Diese Apps aus 2020 stehen für das nächste Jahr weiterhin auf meiner Watchlist
22. Dezember 2020
Diese Apps aus 2020 stehen für das nächste Jahr weiterhin auf meiner Watchlist
Slack: Bald kann jeder jedem Direkt-Nachrichten schicken
8. Oktober 2020
Slack: Bald kann jeder jedem Direkt-Nachrichten schicken
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2020)
1. Oktober 2020
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2020)
Neueste Tests
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
8.1
Aber gut. Eine Sache gibt es, wo ich zumindest über einiges hinwegsehen kann und das ist der Preis. ...
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
13. November 2019
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
8.5
Das Fyre Festival ist laut Netflix die "größte Party, die nie stattfand" und die Doku beweist eindru ...
Fyre Festival: Netflix-Doku beleuchtet das unsägliche Festival-Debakel
31. Januar 2019
Fyre Festival: Netflix-Doku beleuchtet das unsägliche Festival-Debakel
8.4
Mich hat pCloud vor allen Dingen durch die schnelle Synchronisierung auf allen Geräten, der Möglichk ...
pCloud: Der etwas andere Cloud-Speicher im Test
20. Dezember 2018
pCloud: Der etwas andere Cloud-Speicher im Test

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten