Schon seit einiger Zeit ist dem US-Präsidenten Donald Trump die App TikTok ein Dorn im Auge. Sicherheitsbedenken gegen die chinesische Plattform gibt es schon lange und die sind auch berechtigt, aber Trump würde hier auch intervenieren wollen, wenn es dafür keinerlei Beweis gäbe.
Gestern erst hieß es aus dem Weißen Haus wieder, das man sich vorstellen könne, die Video-Plattform in den USA zu bannen, aber Donald Trump ließ verlauten, dass er auch noch andere Asse im Ärmel hat, um TikTok in den USA den Wind aus den Segeln zu nehmen.
President Trump tells reporters his administration "may be banning TikTok" and is "looking at a lot of alternatives with respect to TikTok" https://t.co/Nj065D03oX pic.twitter.com/Kn65D6f7ai
— CBS News (@CBSNews) July 31, 2020
Seine neueste Idee dazu: Vielleicht wird er schon heute eine Anweisung unterzeichnen, die ByteDance, die Muttergesellschaft von TikTok, anweist, sich “von ihrem Eigentum zu trennen”, was die US-Aktivitäten der App betrifft. Das berichtet aktuell Bloomberg und bezieht sich dabei auf entsprechend informierte Personen aus dem direkten Umfeld.
TikTok hat zuletzt bereits nach Wegen gesucht, sich von China zu distanzieren und klar zu machen, dass keine Daten auf Servern in China gespeichert werden. Bytedance ernannte mit Kevin Mayer sogar einen ehemaligen CEO von Walt Disney zum Leiter der Geschäfte in Amerika. Das scheint Trump und seiner Administration aber noch lange nicht zu genügen, längst ist ByteDance bzw. die App TikTok zum Spielball zwischen China und den Vereinigten Staaten geworden.
Aber hat Trump tatsächlich die Macht, ByteDance dazu zu bringen, TikToks US-Geschäft abzugeben? Android Headlines berichtet, dass es das in den USA schon einmal gegeben hätte bezüglich der App Grindr. Vielleicht wäre es für TikTok sogar das kleinere Übel: In diesem Fall würde nämlich nur der Besitzer wechseln, die App selbst wäre aber weiterhin auf dem US-Markt verfügbar. Da wäre ein kompletter Bann die härtere Nummer.
Übrigens wird gemunkelt, dass auch schon ein prominentes Unternehmen bereitsteht, um sich das US-Geschäft von TikTok zu sichern. Kein geringerer als Microsoft wird hier als Name gehandelt. Ich würde mich aber auch nicht wundern, wenn andere US-Tech-Riesen wie zum Beispiel Google hier ganz genau verfolgen, was mit TikTok passiert und mit ins Bieterrennen einsteigen.
Wir werden sicher schon bald Näheres dazu wissen und euch dann natürlich darüber informieren, wie es mit TikTok zumindest in den Staaten weitergeht.