• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Dolfi: Die Waschmaschine der nächsten Generation

von Carsten Drees

Next Story
Blogger, Peitschenhiebe und der FC Bayern

von Sascha Pallenberg

Drohnen steuern als Drogenkuriere deutsche Gefängnisse an

Drohnen werden nicht nur bei unbescholtenen Bürgern immer beliebter - auch kriminelle Elemente bedienen sich der kleinen Fluggeräte immer öfter, wie jetzt zuletzt in Hamburg, wo eine Drohne einen Gefängnisinsassen u.a. mit Drogen versorgen sollte. Nicht der erste Fall dieser Art in Deutschland.

von Carsten Drees am 24. Januar 2015
  • Email
  • @casi242

Erst gestern hatten wir einen Beitrag für euch, in dem wir euch erklärten, wieso Drohnen die perfekten Drogenkuriere darstellen. Sie sind klein, unauffällig, leicht zu bedienen und wenn was schiefgeht, läuft derjenige, der das Ding aus der Ferne steuert, keine übermäßig große Gefahr, erwischt zu werden. Was für uns selbst im Gespräch während der CES eher wie ein theoretisch mögliches Projekt klang, wird in der Praxis scheinbar aber jetzt schon immer öfter durchgeführt.

Nach dem Vorfall an der Grenze zwischen Mexiko und den Vereinigten Staaten hören wir nun auch von derlei Vorfällen in Deutschland! Dabei geht es nicht darum, illegal Drogen über eine Grenze zu schaffen, sondern sie geradewegs in deutsche Justizvollzugsanstalten zu steuern, um Häftlinge mit der kostbaren Fracht zu versorgen – für meinen Geschmack ein nochmals tollkühneres Unterfangen als an der Grenze zwischen Tijuana und den USA.

Konkret berichtet der Spiegel über den Versuch, per Drohne ein Zellenfenster im Hamburger Untersuchungsgefängnis anzusteuern. Die Rede ist von einem “Wohlfühlpaket” – bestehend aus einem iPhone, einem USB-Stick mit Filmen und Marihuana – welches per Drohne direkt vor das Fenster des Insassen gesteuert werden sollte, so dass er die Ladung durch die Gitterstäbe in Empfang nehmen kann.

Die Drohne, ausgestattet mit einer Kamera, schmierte allerdings auf dem Dach der Anstalt ab und wurde samt Fracht sichergestellt. Wie der Spiegel weiter berichtet, ist das nicht der erste Fall dieser Art in Norddeutschland, denn auch in Bremen gab es bereits im letzten Dezember einen ähnlichen Fall: Eine Drohne vom Typ DJI Phantom 1 ist im Bremer Ortsteil Oslebshausen im Freistundenhof abgestürzt – “geladen” hatte das Fluggerät die Plastikhülse eines Überraschungseis, in welchem sich zehn Gramm Marihuana befanden.

Das sind nun zwei Fälle, in denen das Unterfangen erfolglos verlief. Wir wissen aber nicht, ob ähnliche Versuche auch jetzt schon erfolgreich und unentdeckt abgeschlossen wurden. Falls nicht, dann steht zumindest zu befürchten, dass ähnliche Schmuggeleien künftig immer öfter durchgeführt werden und dann mit Sicherheit auch mal beim Empfänger ankommen. Ich stelle mir gerade vor, dass man auf diese Art und Weise auch sicher kleinere Waffen transportieren könnte, was dann wirklich zu einem ganz neuen Szenario in deutschen Gefängnissen führen würde.

Man darf gespannt sein, wie sich die Gefängnisse auf diese Übergriffe einstellen wollen. Als noch nicht alltagstauglich haben sich wohl sogenannte GPS-Jammer erwiesen, die die Drohnen-Navigation stören sollen. Weniger technisch aber dafür effektiver könnte es sein, die Gitter an den Fenstern zu verändern, sprich: die Abstände zwischen den Stäben zu verringern – das wird derzeit in Bremen geprüft. Was glaubt ihr? Wie wird man dieser neuen Gefahr Herr?

Heiss diskutiert
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
von Nicole
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Related Video
video
Commodore: Einfach nur eine C64-Bassgitarre
Gadgets Hardware Drohne
Drohne
Ähnliche Artikel
Funktionieren UV-Strahlen zur Desinfektion von Geräten?
30. Januar 2021
Funktionieren UV-Strahlen zur Desinfektion von Geräten?
HowTo: Fotografie mit Smartphone und Tablets als Lichtquelle verbessern
3. Januar 2021
HowTo: Fotografie mit Smartphone und Tablets als Lichtquelle verbessern
Anleitung: RODECaster Pro einrichten, optimale Einstellungen und Tipps
27. August 2020
Anleitung: RODECaster Pro einrichten, optimale Einstellungen und Tipps
Zurück in die Zukunft und Transformers: Walmart verkauft(e) Crossover-Toys
17. Juli 2020
Zurück in die Zukunft und Transformers: Walmart verkauft(e) Crossover-Toys
Neueste Tests
9.3
Die Eufy Video Doorbell 2K Battery macht alles richtig. Sie funktioniert schnell und zuverlässig, di ...
Eufy Video Doorbell 2K Battery im Test – Alles lokal und ohne Abo
13. November 2020
Eufy Video Doorbell 2K Battery im Test – Alles lokal und ohne Abo
8.6
Die Huawei FreeLace Pro sind sehr schöne Kopfhörer mit einem guten Set an Features und legen mit der ...
Huawei FreeLace Pro im Test – Sportliche Kopfhörer mit ANC
12. November 2020
Huawei FreeLace Pro im Test – Sportliche Kopfhörer mit ANC
9.7
Mit der Elgato 4K60 S+ bekommt Ihr ein vollwertiges Produktionsstudio oder den teuren Streaming-PC i ...
Elgato 4K60 S+ im Test – Die beste externe Capture Card mit HDR10
5. November 2020
Elgato 4K60 S+ im Test – Die beste externe Capture Card mit HDR10
9.1
Insgesamt bin ich mit dem Kamerasystem von Eufy mehr als zufrieden und fühle mich grundsätzlich sich ...
Eufy Floodlight & EufyCam 2 im Test – Sicherheitskameras ohne Abo
7. Oktober 2020
Eufy Floodlight & EufyCam 2 im Test – Sicherheitskameras ohne Abo

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
von Nicole
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten