Wir sind noch meilenweit davon entfernt, dass uns die “zweite Welle” der Corona-Pandemie trifft und haben echt auch mit der ersten Welle noch genug zu tun. Der Mist wird uns also noch lange begleiten, egal wie sich die Dinge weiter entwickeln. Da ist es wahrlich keine beruhigende Nachricht, wenn wir nun aus China hören, dass man dort bei einer Studie ein neues Virus unter Schweinen ausfindig gemacht hat, welches alle Voraussetzungen mitbringt, auch Menschen infizieren zu können!
Dieses Virus wurde vorerst G4 EA H1N1 getauft und ist nur eines von 179 neuen Viren, die im Rahmen dieser Studie bei Schweinen festgestellt wurde. G4 stammt vom H1N1-Virus ab, das 2009 bereits für eine Pandemie verantwortlich war. Während die meisten dieser neu entdeckten Viren für uns Menschen ungefährlich sind, bringt G4 alles mit, um sich zu einer tödlichen Pandemie auswachsen zu können. Die Forscher, die an der chinesischen Studie arbeiten, haben Experimente an Frettchen durchgeführt, weil sie ähnliche Symptome wie Menschen aufweisen. Man konnte dabei feststellen, dass G4 nicht nur hochinfektiös ist, sondern sich zudem in menschlichen Zellen vermehrt und zumindest bei den Frettchen schwerwiegendere Symptome verursacht als andere getestete Viren.
Die Wissenschaftler haben erklärt, dass die durch die saisonale Grippe gewonnene Immunität uns bei G4 nicht weiterhilft. Weiter heißt es, dass bereits 10,4 Prozent der Schweinehalter infiziert seien und durch Antikörpertests konnte man feststellen, dass 4,4 Prozent der Bevölkerung dem Virus ausgesetzt gewesen sein.
Ich bin mal gespannt, wie die amerikanische Regierung damit umgehen wird, die ja nach wie vor China dafür kritisiert, die vorhandenen Informationen nicht schnell genug geteilt zu haben. In diesem Fall sollte das anders aussehen, denn die Forscher verschiedener chinesischer Universitäten und des chinesischen Zentrums für Krankheitsbekämpfung und -prävention haben ihre Erkenntnisse in Artikeln in der US-Fachzeitschrift PNAS veröffentlicht, so dass auch die Gesundheitsexperten der Trump-Administration informiert sein sollten.
Nur, weil es möglich ist, dass dieses Virus sich auch von Mensch zu Mensch verbreiten könnte und zudem sehr aggressiv ist, muss natürlich nicht bedeuten, dass hier wirklich eine neue Pandemie droht. Aber wir wissen auch, dass wir — auch bedingt dadurch, wie wir Tiere halten und mit ihnen umgehen — mit der ständigen Gefahr einer neuen Pandemie leben müssen. Und wie wenig Spaß so etwas macht, merken wir ja alle derzeit mehr als deutlich.
Klar, dass sich die Virologen und anderen Gesundheitsexperten aktuell auf Covid-19 konzentrieren. Aber sie müssen ständig neue Viren im Blick behalten und ich hoffe inständig, dass wir bei der nächsten Pandemie, die so oder so irgendwann kommen wird, besser und zeitiger reagieren als dieses mal.
Quelle: PNAS via Futurezone