• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Cruise Origin: GM-Tochter stellt autonomes E-Taxi ...

von Carsten Drees

Next Story
Experte erklärt: Darum wird die Produktion des Tes ...

von Carsten Drees

Kurzmeldungen

DSGVO bringt Millionenbetrag und Datenaustausch in Krankenhäusern

Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Beitrag. Daher fassen wir euch auch heute zwei News in Kürze zusammen.

von Felix Baumann am 22. Januar 2020
  • Email
Bild: Matthew Guay

DSGVO sorgt für hohe Strafen

Dieses Jahr wird die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) 2 Jahre alt. Zeit also zurückzublicken, was die damals so stark diskutierte Regelung mit sich gebracht hat. Wie engadget gestern berichtete, hat das Ahnden von Verstößen eine ganze Menge Geld eingebracht. Unterm Strich sind umgerechnet circa 114 Millionen Euro zusammengekommen.

Euro-Scheine
Die DSGVO sorgt für einen Geldregen (Bild: Pixabay)

Über den untersuchten Zeitraum wurden um die 160.000 Datenlecks aufgedeckt. Die meisten Verstöße gab es im Vereinigten Königreich, Deutschland und den Niederlanden. Prominentestes Beispiel ist die Klage gegen Google, die das Unternehmen um 50 Millionen Euro brachte. Es bleibt abzuwarten, was uns in den nächsten Jahren noch alles rund um das Thema DSGVO erwarten wird.

Konzerne sammeln Gesundheitsdaten

Bleiben wir gleich beim Thema Datenschutz. Es ist keine 2 Monate her, da ging eine Welle der Empörung durch die sozialen Netzwerke. Damals berichtete das Wall Street Journal, dass Google auch nicht-anonymisierte Gesundheitsdaten von Krankenhäusern (innerhalb der Vereinigten Staaten) erhält. Wie Mashable berichtet, ist aber der Suchmaschinengigant nicht der Einzige, der sich fleißig bedient.

Gerade Wearables generieren massenhaft Gesundheitsdaten, die im Fall der Fälle Leben retten können.

Demnach haben auch Microsoft, Amazon (konkret: Amazon Web Services) und IBM Verträge mit solchen Einrichtungen abgeschlossen, um auch an solche eindeutigen Patientendaten zu kommen. Häufig findet ein Datenaustausch mit Krankenhäusern statt, um im Falle von Notfällen Daten schnell und einfach auszutauschen. Die Gefahr, dass diese Daten auch missbraucht werden, ist aber dennoch nicht von der Hand zu weisen.

Neues aus der Redaktion:

  • Diese Technologie könnte für das Ende unserer Privatsphäre sorgen
  • Samsung SelfieType – Laserkeyboard 2.0
  • Kurzmeldungen: KI-Regulierung, Bezahlung per Handschlag und Studio Ghibli bei Netflix
Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
BTUMZUG Datenschutz
AmazonGoogleMicrosoft
Ähnliche Artikel
USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda
28. Februar 2022
USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda
Techblogging VS Ukraine Krieg
25. Februar 2022
Techblogging VS Ukraine Krieg
China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu
25. Februar 2022
China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu
Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen
24. Februar 2022
Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen
Neueste Tests
9.0
Die Elgato Key Light Mini sind genau richtig für alle, die im Home Office arbeiten, Videos drehen, F ...
Elgato Key Light Mini – Blendend starke und smarte LED-Beleuchtung
15. Februar 2022
Elgato Key Light Mini – Blendend starke und smarte LED-Beleuchtung
7.6
Das Galaxy S21 FE hätte das beste Samsung Smartphone in 2021 werden können. Eine Veröffentlichung im ...
Samsung Galaxy S21 FE im Test: Ein solides Smartphone, doch für wen?
29. Januar 2022
Samsung Galaxy S21 FE im Test: Ein solides Smartphone, doch für wen?
8.0
Der ECOVACS DEEBOT T9 AIVI ist ein zuverlässiger Staubsaugerroboter mit großem Funktionsumfang, der ...
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
10. Januar 2022
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
7.5
Die Beurer TL30 ist zwar keine perfekte Tageslichtlampe, trotzdem in diesem Preissegment ein guter E ...
Beurer TL30 im Test: kräftiges Tageslicht während der tristen Wintertage
17. Dezember 2021
Beurer TL30 im Test: kräftiges Tageslicht während der tristen Wintertage

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing