• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Laute Nachbarn? China Gadget prügelt Putz von der ...

von Vera Bauer

Next Story
Welttag des Buches: 3 Buchempfehlungen für Geeks

von Mark Kreuzer

Smart Home

Duo: Die künstliche Intelligenz aus dem Spiegel

Das New Yorker Start-up Duo AI hat mit „Duo“ eine Kombination aus Spiegel, Touchscreen und Computer entwickelt, die mit einer künstlichen Intelligenz namens Albert ausgestattet ist und zur Steuerung verschiedener Anwendungen dient.

von Vera Bauer am 23. April 2017
  • Email
  • @ver_bloggt

Wolltet ihr euch auch schon mal fühlen wie Tony Stark in Iron Man? Mit einem bildschirmbasierten AI-Assistenten, der quasi überall als Butler unterwegs ist? “Duo” könnte da die Erfüllung eurer Träume sein, unterscheidet sich aber von anderen Smart Home Assistants wie beispielsweise Amazon Echo oder Google Home. Denn das New Yorker Startup “Duo AI” stellt mit ihrem Gerät eine Kombination aus Spiegel, Touchscreen und Computer vor. Die darin lebende künstliche Intelligenz hört hier auf den Namen Albert.

Der Spiegel ist ein 27 Zoll großes Full HD 1080p Display, das ungefähr zwei Zentimeter dick ist und in etwa 3,6 Kilogramm auf die Waage bringt. Der Bildschirm lässt sich ganz normal wie ein Smartphone-Display steuern. Verbaut sind außerdem ein Mikrofon und Lautsprecher, die sich auch mit anderen Bluetooth Speakern kombinieren lassen. Das Team hinter dem Gerät wählte die äußere Hülle des Spiegels absichtlich aus, da sich dieser Gegenstand leicht in jedes Zuhause integrieren lässt und sehr unauffällig ist.

[WPGP gif_id=”203909″ width=”600″]

Der Spiegel-Computer kann Musik und Videos abspielen, Nachrichten anzeigen oder auch in einen Bilderrahmen samt Kunstgalerie verwandelt werden. Es gibt einen eigenen Duo App Store, aus dem einige passende Anwendungen heruntergeladen werden können. Laut den Entwicklern lässt sich Duo mit fast jedem Smart Home Produkt kombinieren und als allgemeines Steuergerät verwenden. Allerdings gibt es bis jetzt noch keine offiziellen Markenpartnerschaften.

Wie man schon an dem App Store sieht, hat der Computer ein eigenes Betriebssystem: HomeOS. Für Entwickler verfügt das Duo-Team über eine spezialisierte webbasierte HomeOS SDK, mit der sich neue Anwendungen für das System bauen lassen. Aber nicht nur Entwickler können ihren Duo personalisieren. Generell lassen sich Name, Geschlecht, Akzent und die erzählten Witze beliebig anpassen.

Seit ein paar Tagen kann der Duo Spiegel für knapp 400 Dollar vorbestellt werden. Das sind 200 Dollar weniger, als der zukünftige Ladenpreis. Ausgeliefert soll das Gerät dann im Oktober diesen Jahres. Wer sich für Duo interessiert, schaut am besten mal auf der Webseite des Startups vorbei.

Quelle: duo.computer via: mashable

Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Related Video
video
Sonos stellt Premium-Soundbar Arc vor
Smart Home
Ähnliche Artikel
Wenn smarte Haushaltsgeräte auf sinnvolle Weise verknüpft werden: Haier 2021
6. Oktober 2020
Wenn smarte Haushaltsgeräte auf sinnvolle Weise verknüpft werden: Haier 2021
Mitsubishi: Mit LED-Fake-Sonnenlicht gegen deprimierende Büros
23. September 2020
Mitsubishi: Mit LED-Fake-Sonnenlicht gegen deprimierende Büros
IFA 2020: Philips Hue mit neuen Lampen, Leuchten und Lighstrips
3. September 2020
IFA 2020: Philips Hue mit neuen Lampen, Leuchten und Lighstrips
Google: Software-Fehler sorgt für unerlaubte Feuermelder-Benachrichtigungen
9. August 2020
Google: Software-Fehler sorgt für unerlaubte Feuermelder-Benachrichtigungen
Neueste Tests
9.3
Die Eufy Video Doorbell 2K Battery macht alles richtig. Sie funktioniert schnell und zuverlässig, di ...
Eufy Video Doorbell 2K Battery im Test – Alles lokal und ohne Abo
13. November 2020
Eufy Video Doorbell 2K Battery im Test – Alles lokal und ohne Abo
9.3
Der Roborock S6 MaxV ist vermutlich einer der, vielleicht sogar der beste Roboter. Je nachdem, wie m ...
Roborock S6 MaxV im Test – Top Hybrid-Flaggschiff mit smarter KI
23. Juni 2020
Roborock S6 MaxV im Test – Top Hybrid-Flaggschiff mit smarter KI
9.3
Eufy RoboVac L70 Hybrid ist wirklich einer meiner Lieblings Hybrid-Roboter. Es kombiniert das beste ...
Eufy RoboVac L70 Hybrid im Test: Einer der besten Saug- & Wischroboter
2. Juni 2020
Eufy RoboVac L70 Hybrid im Test: Einer der besten Saug- & Wischroboter
8.3
Für wen eignet sich der Tesvor M1 jetzt? Das lässt sich relativ leicht beantworten. Alle Leute, die ...
Tesvor M1 – Günstiger Staubsaugerroboter mit doppelter Saugkraft im Test
24. März 2020
Tesvor M1 – Günstiger Staubsaugerroboter mit doppelter Saugkraft im Test

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten