• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Phishing unmöglich: Google erhöht Sicherheit durch ...

von Felix Baumann

Next Story
Vorschlag: Amazon Bookstores statt Bibliotheken?

von Jan Gruber

Via Pixabay CC0

„E2EE“: Continental sichert vernetzte Fahrzeuge

Continental wird ab sofort Ende-zu-Ende Sicherheitslösungen sowie Lösungen für OTA-Updates von Argus Cyber Security und Elektrobit für alle vernetzten Elektronikkomponenten anbieten. Die Integration erfolgt u.a. in Telematikeinheiten, Infotainmentsystemen oder Gateways.

von Bernd Rubel am 24. Juli 2018
  • Email
  • @markensysteme

Continental wird ab sofort Ende-zu-Ende Sicherheitslösungen sowie Lösungen für OTA-Updates von Argus Cyber Security und Elektrobit für alle vernetzten Elektronikkomponenten anbieten. Die Integration erfolgt u.a. in Telematikeinheiten, Infotainmentsystemen oder Gateways.

Die Zusammenarbeit von Continental, der 100%-igen Tochter Elektrobit und der israelischen Argus Cyber Security soll Fahrzeughersteller in die Lage versetzen, Cyber-Bedrohungen zu verhindern, zu verstehen und darauf zu reagieren. Dazu bietet Elektrobit nicht nur Beratungsdienstleistungen, sondern auch Sicherheitskomponenten für die Anwendungsebene, hardwarespezifische Sicherheitsprodukte, die AUTOSAR-Basissoftware sowie Sicherheitslösungen für Bootloader. Diese Komponenten sind für Anwendungen wie sichere Kommunikation, authentifizierte Identifikation, sichere Updates und Diagnostik entwickelt worden und sind derzeit bereits in Millionen von Fahrzeugen zu finden.

Argus wiederum bietet mehrschichtige Lösungen für einen zusätzlichen Schutz vor Cyber-Angriffen auf das Fahrzeug. So soll auf Angriffe in Echtzeit reagiert werden können. Argus Connectivity Protection schützt dabei die Telematik- und Infotainmenteinheiten, während das Argus Intrusion Detection and Prevention System (IDPS) das Daten-Netzwerk im Fahrzeug absichert.

Argus Lifespan Protection (LP), ein Security Operations Center für Fahrzeuge, bietet eine zusätzliche Ebene zum „Verhindern, Verstehen und Reagieren“, indem es Fahrzeugherstellern ermöglicht, die Cyber-Sicherheit ihrer Flotten zu überwachen und flottenübergreifende Informationen zu analysieren. Erkenntnisse über die Art von erfolgten Angriffen können in Echtzeit gewonnen, auftretende Bedrohungen erkannt und durch eine Immunisierung der Flotte schnell darauf reagiert werden. Software-Patches zur Behebung von Verwundbarkeiten können weltweit installiert werden, in diesem Fall über den Over-The-Air-Software-Update-Service EB cadian Sync. von Elektrobit.

Video: Continental zeigt sein „Integrated Cockpit System“

Continental nimmt diese mehrschichtigen Lösungen nach eigenen Angaben in sein Portfolio auf, um damit sicherzustellen, dass seine Komponenten so gut wie möglich vor Angriffen geschützt sind. Zudem entwickelt Continental derzeit Steuergeräte, die ebenfalls als wichtige Elemente in der Sicherheitskette fungieren. Das Gateway von Continental agiert beispielsweise als Router innerhalb des Fahrzeug-Netzwerks in klassischen verteilten Fahrzeug-Architekturen oder den heutigen Domänen-Architekturen.

Die zunehmende Vernetzung von Fahrzeugen ermöglicht zusätzliche Funktionen zwischen den Modell-Upgrades oder sogar während des Lebenszyklus eines Fahrzeugs. Das bedeutet, dass sich die Automobilindustrie ernsthaft mit Fragen der Cybersicherheit auseinandersetzen muss, um die Sicherheit der Menschen in stark automatisierten Verkehrsszenarien zu gewährleisten. Und die Zeit drängt, denn der Anteil der vernetzten Fahrzeuge nimmt weltweit rasant zu und macht Autos zum nächsten großen Ziel für Cyber-Attacken nach mobilen Geräten.”

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Heiss diskutiert
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Related Video
video
Free Now bringt Bond E-Bikes nach Hamburg
Cars
Ähnliche Artikel
BMW setzt in Zukunft vermehrt auf nachhaltig produziertes Aluminium
15. Februar 2021
BMW setzt in Zukunft vermehrt auf nachhaltig produziertes Aluminium
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
13. Februar 2021
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
9. Februar 2021
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Miles: 12.500 Euro Rechnung für Kunden für Unfall außerhalb des Mietzeitraums
25. Januar 2021
Miles: 12.500 Euro Rechnung für Kunden für Unfall außerhalb des Mietzeitraums
Neueste Tests
8.1
Kann man mit dem A2 etwas falsch machen? Nein! Für etwa 26 Euro erhält man einen guten Staubsauger f ...
Baseus A2 im Alltagstest: Ein Autostaubsauger für (fast) alles
25. November 2020
Baseus A2 im Alltagstest: Ein Autostaubsauger für (fast) alles
9.5
Wenn ihr mich fragt, dann ist der Porsche 911 Turbo S: Perfekt! Leider ist er teuer. Über 200.000 Eu ...
Porsche 911 Turbo S im Test: Fahrspaß pur & Apple CarPlay
22. Januar 2016
Porsche 911 Turbo S im Test: Fahrspaß pur & Apple CarPlay
7.3
An sich ist das Huawei CarFi E8377 kinderleicht zu bedienen. Für einen Kaufpreis von aktuell 90 Euro ...
Im Test: LTE-Router Huawei CarFi E8377
21. September 2015
Im Test: LTE-Router Huawei CarFi E8377
7.1
Der neue und kleine Opel Karl ist ein übersichtliches Stadtauto mit Platz für vier Erwachsene. In de ...
2015 Opel Karl – wenig “Smartes” für wenig Geld
12. Juni 2015
2015 Opel Karl – wenig “Smartes” für wenig Geld

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten