• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Facebook-Hack: Angreifer wollten die Daten für Wer ...

von Vera Bauer

Next Story
Milliardär Musk kauft Fortnite - und löscht es (na ...

von Carsten Drees

Tesla

Easter-Egg: Atari-Klassiker im Tesla zocken *Update*

Genauso wie Elon Musk in der Vergangenheit Mario Karts Regenbogenstrecke als Easter-Egg in der Software seiner Teslamodelle versteckt hat, will er jetzt Atari-Klassiker ins Fahrzeug bringen. Diese soll man dann auf dem Bildschirm in der Mittelkonsole spielen können.

von Vera Bauer am 20. Oktober 2018
  • Email
  • @ver_bloggt

Update vom 20. Oktober 2018:

Bei Tesla Autos macht nicht nur das Fahren richtig Spaß. Nein, auch die Momente, in denen das Auto steht, werden mit dem neuem Software-Update schneller vergehen. In diesem neunten Versions-Update veröffentlicht Tesla nicht nur neue Funktionen und Verbesserungen – es versteckt sich auch das neuste Easter-Egg darin. TeslAtari nennt sich das Feature nun und ist ein Emulator von klassischen Spielen aus dem Jahr 1979, die entweder über das Lenkrad oder über den Touchscreen der Fahrzeugs gesteuert werden.

Ich hatte bereits im August über dieses Vorhaben von Elon Musk berichtet. Software Version 9.0 steht in den Startlöchern und wurde Ende September erstmal nur an die Betatester geliefert. Die Spielefunktion umfasst derzeit vier Titel: Missile Command, Asteroide, Lunar Lander und Centipede. Man munkelt, dass es sich bei den nächsten geplanten Klassikern um Tempest und Pole Position handeln wird. Wie ihr in der Original-News lesen könnt, wird man Pole Position sogar über das Lenkrad des Tesla-Wagens spielen können. Doch wie ein Tweet von vor ein paar Tagen offenbart, sind klassische Atari-Spiele wohl erst der Anfang.

What are some of the most fun games we could have on a Tesla? Classic Atari is just the start.

— Elon Musk (@elonmusk) October 15, 2018

Elon Musk ist übrigens nicht nur Visionär, sondern auch begeisterter Gamer. Im Alter von neun Jahren bekam er seinen ersten Computer, den Commodore VC-20, der mit 5 KB Speicher und einem Programmierhandbuch ausgestattet war. Mit 12 Jahren entwickelte Musk sein erstes eigenes Videospiel, Blastar, das er später für 500 Dollar an eine Computerzeitschrift verkaufte. Heutzutage spielt er gerne mal Overwatch oder auch Bioshock, wie etliche Posts auf seinem Twitter-Account verraten.

Wenn man also Elon Musk’s Leidenschaft für Games betrachtet, ist es nicht verwunderlich, dass seine Elektroautos, die so ziemlich das Äquivalent zu einem Computer auf Rädern sind, auch als fahrende Spielekonsolen gehandelt werden. Musk fand außerdem die Idee gut, dass Tesla-Fahrzeuge im Autopilot-Modus auch andere Wagen der Firma auf den internen Bildschirmen angezeigt bekommen. Quasi Pokémon-Go im Auto-Stil. Witzige Idee, das muss man ihm lassen. Im Video seht ihr einen ersten Einblick in die Atari-Klassiker auf dem Tesla-Bildschirm.

via: teslarati

Original-News vom 5. August 2018:

Es dürfte mittlerweile bekannt sein, dass Elon Musk mit verrückten Idee nicht hinterm Berg hält. Das beste Beispiel dafür sind wohl die Flammenwerfer der Boring Company. Für seine Elektroautofirma Tesla lässt sich der Milliardär aber auch immer wieder nerdige Features einfallen, die etwas aus der Reihe tanzen. Deshalb ist es eigentlich nicht verwunderlich, dass Musk nun mit der nächsten verrückten Idee um die Ecke kommt.

In etwa vier Wochen sollen die Tesla-Fahrzeuge auf die Software-Version 9.0 upgedatet werden und in der Aktualisierung verstecken sich einige Easter-Eggs. Mehr verrät uns Elon Musks neuster Tweet, indem er die Zusammenarbeit mit Atari verkündet. Ja, ihr habt richtig gelesen. Atari ist ja eigentlich als Unternehmen der Retrospiele in die Geschichte eingegangen, doch was hat das jetzt mit einem Auto zu tun?

Some of best classic @Atari games coming as Easter eggs in Tesla V9.0 release in about 4 weeks. Thanks @Atari!

— Elon Musk (@elonmusk) August 1, 2018

In seinem Tweet spricht Elon Musk davon, die “besten Atari-Klassiker” auf die Tablet-artige Mittelkonsole der Teslamodelle zu bringen. Die Games soll man dann in dem Auto auf dem Bildschirm spielen können. Zunächst äußerte sich der Visionär nicht zu den genauen Spieletiteln. Er antwortete allerdings auf den Tweet eines Nutzers und verriet, dass die Sammlung zumindest Pole Position, Tempest und Missile Command umfassen wird, nicht aber Ms. Pac-Man, Food Fight und Dig Dug.

Für das Spiel Pole Position hat sich Tesla außerdem noch einen besonderen Leckerbissen einfallen lassen. Das Rennspiel kann der Fahrer des Wagens mit dem Lenkrad bedienen. Wobei das natürlich nur funktioniert, wenn der Tesla steht. Das dürfte im Übrigen auch für alle anderen genannten Games gelten. Klar, der Nutzer soll ja nicht vom eigentlichen Fahren abgelenkt werden.

Doch damit nicht genug. Elon Musk fordert Spieleentwickler in einem weiteren Tweet auf, Games für den Tesla-Bildschirm zu entwickeln. Man will “spaßige Anwendungen” in den Touchbildschirm integrieren. In der Vergangenheit hatte man bereits Easter Eggs wie Mario Karts Regenbogenstrecke in der Fahrzeug-Software versteckt.

If you’re into video game development, consider applying to Tesla. We want to make super fun games that integrate the center touch screen, phone & car irl.

— Elon Musk (@elonmusk) August 1, 2018

Es bleibt natürlich abzuwarten wie gut sich Spiele auf dem Display bedienen lassen. Unterschiedliche Medienberichte zweifeln dies bereits an, da das Interface von Tesla teilweise sehr langsam auf Nutzereingaben reagiert. Eine witzige Idee bleibt es trotzdem!

via: winfuture

Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Related Video
video
Raptor: SpaceX testet neue Triebwerke
Elon Musk
Tesla
Ähnliche Artikel
Starlink: Hunderte Astronomen warnen Elon Musk vor dramatischen Folgen
26. August 2020
Starlink: Hunderte Astronomen warnen Elon Musk vor dramatischen Folgen
Revolution der Batterie? – das könnte Elon Musk am “Battery Day” enthüllen
21. Juni 2020
Revolution der Batterie? – das könnte Elon Musk am “Battery Day” enthüllen
Tesla: Bastelt Elon Musk am Kleinbus für 12 Personen?
5. Juni 2020
Tesla: Bastelt Elon Musk am Kleinbus für 12 Personen?
Elon Musk: Neuralink Gehirnimplante – Wird Sprache durch Datenaustausch ersetzt?
16. Mai 2020
Elon Musk: Neuralink Gehirnimplante – Wird Sprache durch Datenaustausch ersetzt?

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten