• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Twitter: Ab sofort mit 280 Zeichen pro Tweet

von Carsten Drees

Next Story
Ehre, wem Ehre gebührt: Apple iPhone X hat das bes ...

von Carsten Drees

Apple iPhone X

Echt jetzt, Olympus? Google Glass-Klon mit Uralt-Prozessor veröffentlicht

EyeTrek INSIGHT EI-10 - so heißt eine smarte Brille von Olympus, die ähnlich wie Google Glass die Industrie als Zielkundschaft ausgemacht hat - und technisch ähnlich betagt wie die ursprüngliche Google-Brille daher kommt. 

von Carsten Drees am 7. November 2017
  • Email
  • @casi242

Denkt hier noch jemand manchmal an die Google Glass? Von dem Gedanken, dass über kurz oder lang jeder von uns mit so einer Brille herumflitzt, haben sowohl wir uns alle als auch Google sich selbst verabschiedet. Allerdings haben die Kalifornier einen zweiten Anlauf genommen und zielen nur noch auf die Industrie ab, bieten die Enterprise Edition der Brille dort an.

Genau das hat man jetzt vermutlich auch bei Olympus ins Auge gefasst mit der Vorstellung seiner EyeTrek INSIGHT EI-10 – einer Brille, die sich ziemlich am Google-Vorbild orientiert. Das verrät auch der Text auf der Produktseite:

The EyeTrek INSIGHT EI-10 Developers Edition is the latest in enterprise solution optics, an innovative approach to a variety of business applications. Our patented Pupil-Division Optical System reduces the size of the display for a clear view of the surrounding environment, making EyeTrek INSIGHT the ultimate wearable tool for warehouse logistics, industrial field maintenance, and more.

Wie bei der Google Glass werden also Bilder so vor euer Auge projiziert, dass ihr auch noch das wahrnehmen könnt, was tatsächlich vor eurer Nase stattfindet und wie bei der Google Glass navigiert ihr über ein Touch-Panel an der Seite der Brille. Die Technik entspricht großteils dem, was die Kalifornier schon 2013 verbaut haben und teilweise ist es technisch sogar schlechter als das, was Google seinerzeit mit seiner Developers Edition zu bieten hatte.

Ach so – Apropos Developers Edition: Die EyeTrek INSIGHT wird nicht nur ebenfalls als Developers Edition beworben, sondern kostet auch exakt dasselbe, was Google einst verlangte, also schlappe 1 500 US-Dollar! Damit ist auch das Olympus-Modell alles andere als ein Schnapper und auch der Blick auf die Specs verrät uns nicht endgültig, was diesen Preis rechtfertigt.

ProzessorTI OMAP 4470
Speicher8 GB
Kamera1992 x 1216 effective pixels
RAM1 GB
DisplayOLED-Display mit 640 x 400 Pixeln
KonnektivitätMicroUSB, Bluetooth 4.1, 4-pole mini jack
Akku300 mAh
SoftwareAndroid 4.2.2

Der Prozessor, den Olympus hier verbaut, mag zwar minimal stärker sein als der in der Google Glass, hat faktisch aber dennoch sechs Jahre auf dem Buckel, stammt also aus dem Jahre 2011. Das könnte auch erklären, wieso lediglich Android 4.2.2 zum Einsatz kommt, auch bei Android Police wird vermutet, dass schlicht keine neueren Treiber existieren für diesen Prozessor.

Dazu kommt noch ein Akku, der mit einer Kapazität von 300 mAh gerade einmal etwas mehr als die Hälfte bietet als der bei der Google Glass und im aktiven Einsatz auch nur 30 bis 60 Minuten lang durchhält. Verrückt, dass Olympus in der Pressemitteilung dennoch von der langen Akkulaufzeit schwärmt.

Bluetooth und WLAN werden von der Brille natürlich unterstützt und die Japaner hoffen darauf, dass sich Entwickler finden, die für die Unternehmen die passenden Anwendungen programmieren. Die smarte Brille ist dabei gar keine komplette Brille, sondern kann auf bestimmte Sicherheitsbrillen, normale Korrekturbrillen etc montiert werden.

Wer glaubt, dass in seinem Unternehmen genau diese Dinger eingesetzt werden sollten, kann also noch im November für 1 499,99 US-Dollar zuschlagen — und ich bin ehrlich gesagt gespannt, wie ausgiebig von dieser Kaufoption Gebraucht gemacht wird.

Fairerweise muss man Olympus natürlich zugestehen, dass sie sich von ihrem Kerngeschäft — Kameras — nach und nach weg entwickelt haben und ihre Fühler logischerweise auch Richtung Smart Glasses für die Industrie und Medizin ausstrecken. Mag also sein, dass man in dieser Nische auch noch Platz findet, wenn man schon nicht mehr darauf hoffen darf, günstige Kameras unters Volk zu bringen, die nicht deutlich mehr auf dem Kasten haben als die Shooter in unseren Smartphones. In der Summe klingt das für mich alles aber sehr krude, ihr könnt mich in den Comments aber gern eines Besseren belehren.

via Android Police

Heiss diskutiert
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
Related Video
video
Jacquard by Google – Trucker-Jacke in Kooperation mit Levis startet
Wearables
Ähnliche Artikel
Apple Watch Series 6 vorgestellt: Die beste Smartwatch der Welt wird noch besser
15. September 2020
Apple Watch Series 6 vorgestellt: Die beste Smartwatch der Welt wird noch besser
Samsung Galaxy Watch3 offiziell vorgestellt
5. August 2020
Samsung Galaxy Watch3 offiziell vorgestellt
Samsung Galaxy Buds Live vorgestellt
5. August 2020
Samsung Galaxy Buds Live vorgestellt
OPPO Watch kommt nach Deutschland
16. Juli 2020
OPPO Watch kommt nach Deutschland
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.7
Die Withings Move ECG ist eine Fitnessuhr mit netten Features und einem schönen, klassichen Design. ...
Withings Move ECG im Test – Fitnessuhr und portables EKG
15. November 2019
Withings Move ECG im Test – Fitnessuhr und portables EKG
8.5
Die Withings Move ist nicht unbedingt die beste Fitness-Uhr. Da hat man mit einem Mi Band 3 vermutli ...
Withings Move im Test – Günstige Fitness-Uhr zum selbst gestalten
29. Mai 2019
Withings Move im Test – Günstige Fitness-Uhr zum selbst gestalten
7.8
Die Fitbit Charge 3 eignet sich für alle, die gerne aktiv sind und ihren Trainingsfortschritt im Bli ...
Fitbit Charge 3 im Test – exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis
16. April 2019
Fitbit Charge 3 im Test – exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten