• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Brain Control: Forscher entwickeln neues selbstler ...

von Vera Bauer

Next Story
Konkurrenz für Nest? - Amazon übernimmt Smart-Home ...

von Vera Bauer

Software

eelo: Neues Android OS ohne Google Anbindung auf Kickstarter

Gaël Duval, der Erfinder der Linux-Distribution Mandrake, will das Android Betriebssystem revolutionieren. Mit einer Kickstarter Kampagne versucht er Geld zusammen zu bekommen, mit dem er dann sein von Google unabhängiges Betriebssystem eelo finanzieren kann. Doch es scheint, würde er sich nicht nur auf die Software konzentrieren.

von Vera Bauer am 23. Dezember 2017
  • Email
  • @ver_bloggt

Den Namen Gaël Duval hat man eventuell schon mal gehört, wenn man sich mit Linux beschäftigt hat. Er hatte nämlich vor etwa 20 Jahren die Distribution Linux Mandrake ins Leben gerufen. Nun hat der Franzose ein neues Projekt am Start, für das er finanzielle Unterstützung auf Kickstarter sucht. Duval möchte eine Open-Source Android-Variante erschaffen, die keine Abhängigkeiten zu Google aufweist.

Die bekannteste Version von Android ist auf den meisten Handys mit sämtlichen Google-Produkten sowie dem Play Store vorinstalliert. Sie wird nicht direkt von Google gepflegt und geupdated, sondern läuft über die Hersteller. Wie wir wissen, kann man da schon mal ewig auf die neuste Android-Version warten. Das Problem mit Googles Android sei die fehlende Privatsphäre, so Gaël Duval. Daneben gibt es zwar noch sämtliche freie Versionen der Open-Source-Community, doch auch die seien nicht perfekt.

Deshalb entwickelte er den unabhängigen Android-Fork, der auf den Namen eelo getauft wurde. Innerhalb eines Jahres soll von dieser Version ein erstes Update existieren. Eelo ist dabei frei von sämtlichen Google-Produkten. Damit ist nicht nur das rohe Betriebssystem gemeint, sondern auch Apps, Konten und Suchmaschinen des Konzerns.

Da werden jetzt einige erschreckt aufspringen und fragen: „Ist das dann Windows Mobile 2.0? Ohne Play Store und jeglichen coolen Apps?“ – Nun ja, Eelo soll auf Webdiensten basieren und unter anderem Mail, Cloudspeicher sowie Office Tools anbieten, um möglichst alle Google Dienste zu ersetzen. Weiter führt Duval dies nicht aus. Abgesehen davon, klingt es so, als wolle er nicht nur eine freie Android-Version erschaffen, sondern ein ganz neues unabhängiges Ökosystem.

Diese Vermutung wird auch durch den 3-Jahresplan des Entwicklers deutlich. Denn sollte er tatsächlich das Finanzierungsziel von 25.000 US-Dollar zusammen bekommen, soll in drei Jahren das erste eelo-Smartphone auf dem Markt erscheinen. Hier geht es also nicht nur um ein neues Open Source Betriebssystem.

Eine solche Alternative zu Googles Monopol ist grundsätzlich begrüßenswert, denn Konkurrenz treibt bekanntlich die Wirtschaft an. Nur glaube ich nicht, dass sich ein kleines Ein-Mann-Unternehmen mit ambitionierten Plänen, gegen einen so großen Konzern und dessen Reichweite durchsetzen kann. Was passiert, wenn ein Betriebssystem nicht den nötigen Anklang findet, haben wir bereits bei Windows Mobile erlebt.

Falls euch das Projekt zusagt, könnt ihr gerne mal auf der Kickstarter-Seite von eelo vorbeischauen. Aktuell läuft die Kampagne noch 28 Tage und das Finanzierungsziel wurde noch nicht zur Hälfte erreicht.

Quelle: hackernoon via: kickstarter

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Action Blocks: Google Assistant-Shortcuts für den Homescreen
Android Software
Ähnliche Artikel
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
19. Oktober 2021
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
Apple: „Jelly Scroll“ ist kein Hardware- oder Softwareproblem
30. September 2021
Apple: „Jelly Scroll“ ist kein Hardware- oder Softwareproblem
Drittanbieter können bald 120 Hertz-Display des iPhone 13 Pro nutzen
27. September 2021
Drittanbieter können bald 120 Hertz-Display des iPhone 13 Pro nutzen
Nach starker Kritik: Apple verschiebt CSAM-Scan auf unbestimmte Zeit
6. September 2021
Nach starker Kritik: Apple verschiebt CSAM-Scan auf unbestimmte Zeit
Neueste Tests
6.0
Das Huawei Nova 9 könnte ein perfekter Begleiter sein, durch den Einsatz von EMUI 12 muss man als de ...
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
22. November 2021
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
7.3
Das realme GT Neo 2 ist ein Budget-Smartphone, welches mit einer guten Ausstattung auftrumpfen kann. ...
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
15. November 2021
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
8.3
Das Realme GT ist, je nachdem welche Art von Smartphone-Nutzer entweder ein Top Smartphone, was man ...
Realme GT – Ein Flaggschiff zum Mittelklasse-Preis?
17. Juli 2021
Realme GT – Ein Flaggschiff zum Mittelklasse-Preis?
8.0
Das Sony Xperia 10 III ist ein Mittelklasse-Smartphone mit vielen Stärken. Im Kampf gegen die Androi ...
Sony Xperia 10 III im Test: Ausgezeichnet, aber nicht außergewöhnlich
30. Juni 2021
Sony Xperia 10 III im Test: Ausgezeichnet, aber nicht außergewöhnlich

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing