Seit einigen Tagen ist das Apple iPhone X — eines der teuersten Smartphones auf diesem Planeten und fraglos auch eines der besten, falls nicht sogar das beste überhaupt. Selbst bei uns — und wir sind ja gemeinhin nicht gerade als Apple-Fanboys bekannt — kommt das Apple iPhone X im Hands on äußerst gut weg.
Scheint also so, dass dieses Smartphone den eifrig vergebenen Vorschusslorbeeren gerecht wird und tatsächlich der große Wurf ist, auf den Apple gehofft hat. Auch aus Display-Sicht scheint das so zu sein (und wir lassen jetzt mal die vermeintliche Zerbrechlichkeit des Panels außen vor), denn auch die Display-Profis von DisplayMate sind voll des Lobs.
Nachdem vor nicht zu langer Zeit das Samsung Galaxy Note 8 zum Smartphone mit dem weltbesten Display gekürt wurde, müssen die Koreaner diese Krone nun wieder weitergeben nach Cupertino: Ab sofort ist laut DisplayMate nämlich das iPhone X der Display-King! Dort heißt es u.a.:
Apple has produced an impressive Smartphone display with excellent performance and accuracy, which we cover in extensive detail below. What makes the iPhone X the Best Smartphone Display is the impressive Precision Display Calibration Apple developed, which transforms the OLED hardware into a superbly accurate, high performance, and gorgeous display, with close to Text Book Perfect Calibration and Performance!!
Natürlich bekommt auch Samsung ein Lob von DisplayMate — immerhin ist der Apple-Konkurrent verantwortlich für dieses Panel, welches wir im iPhone X vorfinden. Apple hat es darüber hinaus aber verstanden, dass das OLED-Display natürlicher wirkt, als das oftmals bei den Samsung-AMOLED-Displays der Fall ist und das half letzten Endes dabei, Apple diesen Spitzenplatz im Test zu sichern.
Mit einer Leuchtdichte von 634 cd/m² stellt das iPhone X einen Helligkeitsrekord auf, bezogen darauf, dass diese Helligkeit konstant erreicht wird über das ganze Panel. Einen weiteren Spitzenwert erreicht das Display bei den Reflektionen, die so niedrig wie sonst nirgends ausfallen. Den ausführlichen Test lest ihr bei DisplayMate, wo ihr feststellen könnt, dass das iPhone X noch einige Display-Rekorde mehr holt.
Ich könnte mir vorstellen, dass bei Samsung in Korea bereits die Köpfe rauchen und man sich Gedanken darum macht, wie man als Hersteller dieser tollen Displays diese Test-Krone zurückerobern kann, wenn man im Frühjahr 2018 das Samsung Galaxy S9 ins Rennen schickt.
Quelle: DisplayMate via Android Authority