• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
ASUS ZenFone 4 im Test: Ist der "We Love Photo"-Cl ...

von Carsten Drees

Next Story
Google Home Max: Googles Antwort auf Apples HomePo ...

von Carsten Dobschat

Ehre, wem Ehre gebührt: Elon Musk erhält seine eigene Hymne

"Elon Musk is making me sad" heißt der neue Song der Rentals - der Band von Ex-Weezer-Bassist Matt Sharp. Aber nur auf den ersten Blick ist es eine Hymne an den Mann hinter Tesla, Hyperloop, Paypal und SpaceX.

von Carsten Drees am 5. Oktober 2017
  • Email
  • @casi242

Es ist eine schöne Tradition seit dem dunklen Mittelalter: Die wahren Helden einer Ära werden von Barden besungen, Strophe für Strophe werden ihre Heldentaten niedergeschrieben. Mit der Wahrheit nimmt man es dabei aber nicht immer so ganz genau, so manches mal wurden einer Person dadurch — oft auch auf Anweisung dieser Person selbst — Wundertaten angedichtet, die so niemals tatsächlich stattgefunden haben.

Auch heute gibt es das noch, dass man sich mit einem Song vor einem Künstler, einem Helden, einer Ikone unserer Zeit verneigt. So hat Elton John in „Candle in the Wind“ Norma Jean Baker besungen, besser bekannt als Marylin Monroe; Maroon 5 haben zusammen mit Christina Aguilera und dem Song „Moves like Jagger“ dem Rolling Stones-Sänger Mick Jagger ein musikalisches Denkmal gesetzt und die Ärzte und Weezer besangen jeweils einst Buddy Holly.

Okay, im Weezer-Song ging es eigentlich nicht wirklich um Buddy Holly, aber wir bleiben dennoch bei Weezer. Deren Gründungsmitglied und Ex-Bassist Matt Sharp, der bis 1997 der Band angehörte, hat seit Mitte der Neunziger bereits eine neue musikalische Heimat gefunden in der Band „The Rentals“, deren Frontmann er zudem ist.

Das erzähle ich euch deswegen, weil diese Band nun eine wahre Ode an einen der Helden unserer Zeit veröffentlicht hat mit dem Song „Elon Musk is making me sad“. Passend zum Titel ist es eine eher melancholische Hymne und genau genommen ist Musk hier nicht Protagonist, sondern Antagonist als Gegenspieler von Sharp.

Der erfindet für das Lied eine gemeinsame Vergangenheit, in der Elon Musk und er Nachbarn sind, beide sind in dieser Geschichte Scheidungskinder und gehören der Mittelklasse an. Während er seinen VC 20 — den legendären Computer von Commodore — dafür nutzte, um falsche Ausweise herzustellen und damit Alkohol kaufen zu können, erforschte sein imaginärer Nachbar Elon Musk seinen VC 20 stattdessen bis in den letzten Winkel, um diese Maschine zu verstehen.

Dabei ist es eigentlich nicht wirklich eine Hymne an Musk, im Grunde ist es auch kein Song über eine Kinder-Freundschaft, sondern eher einer über eine Art Rivalität. Sharp ist der ältere der beiden mit einem „Vorsprung“ von über zwei Jahren — und muss erkennen, dass dieser Teufelskerl Musk trotz dieses zeitlichen Rückstandes in einer absurden Geschwindigkeit in seinem Werdegang an Sharp vorbeischießt.

Damit er dieses ungleiche Rennen doch noch für sich entscheiden kann, bittet er Musk in dem Lied, dass er ihn doch bitte als ersten Menschen zum Mars befördert. Als erster Mann auf dem Mars, so glaubt Sharp, würde er es in die Geschichtsbücher schaffen und letzten Endes durch Musks eigene Mithilfe diesem Elon Musk den Rang ablaufen.

Diese etwas krude Geschichte hat einen traurigen Hintergrund: Matt Sharp hat mit dem Schreiben neuer Songs versucht, den Tod seines Vaters zu verarbeiten. Irgendwann war er an dem Punkt, an dem er sich einfach nur wünschte, dass er diesen Planeten für immer verlassen könnte. Und klar: Man kann nicht lange darüber nachdenken, der Erde den Rücken zuzukehren, ohne dann irgendwann auch über Elon Musk zu stolpern.

Auf dem tumblr-Blog der Rentals erklärt Sharp, dass dieser jetzt veröffentlichte Song der Vorbote eines neuen Albums ist, welches sich derzeit in Arbeit befinde. Musik ist ja bekanntlich Geschmackssache und ehrlich gesagt gefällt mir die Nummer richtig gut. Trotzdem habe ich leichte Zweifel, ob das Lied dafür sorgt, dass der Name Matt Sharp künftig bekannter sein wird als der von Elon Musk. Aber hey — darum geht es im Endeffekt ja auch nicht und wer weiß: Vielleicht tut ihm Elon ja tatsächlich eines Tages den Gefallen und schickt ihn als Dankeschön für diese etwas andere Hommage auf den Mars. Hier habt ihr den Song und auch die Lyrics:

Let me tell you a tale about a rivalry
Grab an Eagle Number Two and keep the score
There were these two young boys that came from average broken homes
With all the luxuries the middle class affords

Oh, Lord…

Elon’s making me so sad cause I calculated the math of our birthdates
And I had a head start out of the start gate, 2 years plus 86 days, but that all went to waste
Oh, Elon you’re making me so sad cause the race that I wanted to have was not much of a race
And I tried, Love! And for a moment I thrived, Love! But could not keep my stride up to keep pace

But for a second, there’s no question, I had the lead in ninety-five
I mismanaged my advantage; like a rocket ship he blasted by
To incredible heights, incredible heights

In nineteen eighty-two, on Christmas day
Santa gave us each a brand-new Commodore
I used mine to make fake I.D.’s and buy beer in junior high
While my foe studied every bit of that 8bit whore

Are you keeping score?

Cause, Elon’s making me so sad cause I calculated the math of our birthdates
And I had a head start out of the start gate, 2 years plus 86 days, but that all went to waste
Oh, Elon you’re making me so sad cause the race that I wanted to have was not much of a race
And I tried, Love! For a moment, I thrived, Love! But could not keep my stride up to keep pace

But for a second, there’s no question, I had the lead in ninety-five
But the small ambitions of a musician, I could not keep my eye on the prize
I watched him fly by, to incredible heights

When it’s time to say goodbye, what will they write on my tombstone?
Just that last little line from the Happy Days Video

Not so good, Jonze

Hey, Elon! (Hey, Elon!) I don’t know what I have become (Hey, Elon!)
I need someone to help change my fate

I think you can save me! (Can you save me? I think you can save me!)
Do you think you can save me? Do you have the power to help me escape?

Oh, Elon! Let me be the first one, of your new civilization to be saved
Yes! I’ll try, Love! I swear to you I can thrive, Love!

This time I’ll keep my stride up and keep pace
Only you can change my Q-score! Make me the first one out of that door

First boots out on the Martian Floor to proclaim…
Oh, that Elon! Sent me all the way, Son, a hundred thirty-nine million miles away!

Elon! Send me away; send me away! Elon, send me away (Tell me I’m saved!)
Elon! Tell me I’m saved; tell me I’m saved! Elon tell me I’m saved (Send me away!)

You have the power to save, you have the power to save me!
You have the power to save, you have the power to save me!

And then I will say, I went to Mars and won the race! Yeah, I will say, I took first-place!
Oh, I rode that Old Heart of Gold the whole way and in the end, hey! I won the race!
Oh, oh! Elon! Let me win the race; win the race! Oh, Elon! Let me take first place!
Elon! Tell me I am saved; I am saved! Elon tell me I am saved!

You have the power to save; you have the power to save me!
(Elon, tell me I am saved!)
You have the power to save; you have the power to save me!
(Tell me I am saved!)
You have the power to save me! You have the power to save me! (Send me away!)
You have the power to save!

Quelle: Wired

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Dune: Der erste Trailer der Neuverfilmung ist da – und ja: Der Sandwurm ist riesig!
Elon Musk Magazin
Ähnliche Artikel
Microsoft will durch neue Strategie lokal erzeugten Ökostrom fördern
16. Juli 2021
Microsoft will durch neue Strategie lokal erzeugten Ökostrom fördern
Siemens erprobt wasserstoffbetriebenen Regionalzug in Bayern
15. Juli 2021
Siemens erprobt wasserstoffbetriebenen Regionalzug in Bayern
Dieses Auto soll Feinstaubpartikel während der Fahrt absorbieren
13. Juli 2021
Dieses Auto soll Feinstaubpartikel während der Fahrt absorbieren
Klimawandel: Tode durch Extremtemperaturen nehmen weltweit zu
12. Juli 2021
Klimawandel: Tode durch Extremtemperaturen nehmen weltweit zu
Neueste Tests
7.0
Für mein Empfinden hätte man vielleicht tatsächlich nur die erste Staffel drehen sollen. Jetzt stehe ...
„Tote Mädchen lügen nicht“ Staffel 4: Weg mit Schaden?
8. Juni 2020
„Tote Mädchen lügen nicht“ Staffel 4: Weg mit Schaden?
9.6
Wer die zweite Staffel von Stranger Things liebte, wird auch mit der dritten Staffel glücklich. Die ...
Stranger Things 3: Teenager, alte Feinde und neue Cola
5. Juli 2019
Stranger Things 3: Teenager, alte Feinde und neue Cola
8.0
Wie ist es, wenn man als Teil der Generation Z gleichzeitig ein Start-Up und einen Drogenhandel aufz ...
How to sell drugs online (fast): Unterhaltsamer Netflix-Spaß aus Deutschland
5. Juni 2019
How to sell drugs online (fast): Unterhaltsamer Netflix-Spaß aus Deutschland
9.0
"After Life" präsentiert uns einen Ricky Gervais in absoluter Bestform. In dieser "Dark Comedy" erzä ...
After Life: Diese Netflix-Serie ist böse, komisch, liebenswert und versöhnlich
13. März 2019
After Life: Diese Netflix-Serie ist böse, komisch, liebenswert und versöhnlich

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing