• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Nachhaltigkeit: In Island startet die erste DAC-An ...

von Felix Baumann

Next Story
USA: Neue Absichtserklärung soll Recycling von Bat ...

von Felix Baumann

Bestandteile einer Batterie
Nachhaltigkeit

Ein Event für die Nachhaltigkeit? Das gestrige Apple Event im Rückblick

Apple hat auf seiner gestrigen Veranstaltung wieder einige neue Produkte vorgestellt. Auch die Nachhaltigkeit stand ein weiteres Mal im Vordergrund.

von Felix Baumann am 15. September 2021
  • Email

Gestern um 19 Uhr war es mal wieder so weit. Apple hat auf seinem diesjährigen Herbst-Event neue Geräte vorgestellt, darunter die neuen iPhones, iPads und die neue Apple Watch. Für die eingefleischten Fans gibt es also wieder einige Gründe auf die neue Generation umzusteigen, bietet Apple einige interessante Upgrades. Aber wie kam das Thema Nachhaltigkeit dieses Jahr weg?

Beim neuen iPad gab es eine neue Errungenschaft. Das Aluminium ist nun zu 100 Prozent recycelt, gleichzeitig sind auch Elemente aus Zinn und seltenen Erden vollständig wiederverwendet. Bisher planen über 110 Zulieferer auf erneuerbare Energien umzusteigen oder haben das bisher getan. Ebenfalls erhielten Plastikkomponenten in einzelnen Komponenten ein weiteres Leben.

Das iPad wird nachhaltiger

Bei der Apple Watch Series 7 ist zunächst hervorzuheben, dass sämtliche Bänder der vorherigen Generationen auch weiterhin kompatibel sind, Abfall fällt also nicht an. Auch hier sind seltene Erden, Zinn und das Aluminium zu 100 Prozent recycelt, weiterhin wird weitestgehend auf den Einsatz von umweltschädlichen Chemikalien verzichtet. Ebenfalls ist der Recyclinganteil beim Wolfram 100 Prozent.

Auch die Apple Watch wird nachhaltiger

Dann ist da noch das neue iPhone 13. Die Liste ist hier relativ ähnlich zu den vorher genannten Modellreihen. Eine Neuerung ist, dass die Antennen des Geräts dieses Jahr aus alten Plastikflaschen bestehen. Ein kleines, aber feines Detail. Außerdem werden iPhones nicht mehr in Plastik verpackt, bis zu 600 Tonnen Plastikabfälle sollen so vermieden werden.

iPhones sind nicht mehr in Plastik verpackt
Eigene Meinung:

Apple zeigt jedes Jahr, das bei der Herstellung von Endgeräten immer noch etwas mehr geht. Wir sehen jedes Jahr mehr und mehr Fortschritte, vor allem steigt der Recyclinganteil in den Geräten. Ob man nun Apple Fan ist oder nicht spielt keine Rolle, dem Konzern muss man lassen, dass er einen Plan beim Thema Nachhaltigkeit hat. Trotzdem bleibt das Motto des letzten Jahres: Sein altes Gerät zu behalten ist noch immer die nachhaltigste Variante. Wer doch wechselt, der kann es wie unsere Community machen. Hier verkaufen die meisten ihr Altgerät oder geben es an ihre Familie weiter.

Heute werden wohl ein neues #iPhone und die #AppleWatch auf dem #AppleEvent vorgestellt. Solltet ihr ein neues Gerät kaufen, was passiert mit eurem Alten? ? ⌚️

— Mobilegeeks.de (@Mobilegeeksde) September 14, 2021

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Free Now bringt Bond E-Bikes nach Hamburg
Apple iPad Apple Watch BTUMZUG iPhone Nachhaltigkeit Smartphones
Apple
Ähnliche Artikel
USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda
28. Februar 2022
USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda
Techblogging VS Ukraine Krieg
25. Februar 2022
Techblogging VS Ukraine Krieg
China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu
25. Februar 2022
China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu
Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen
24. Februar 2022
Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen
Neueste Tests
9.0
Die Elgato Key Light Mini sind genau richtig für alle, die im Home Office arbeiten, Videos drehen, F ...
Elgato Key Light Mini – Blendend starke und smarte LED-Beleuchtung
15. Februar 2022
Elgato Key Light Mini – Blendend starke und smarte LED-Beleuchtung
7.6
Das Galaxy S21 FE hätte das beste Samsung Smartphone in 2021 werden können. Eine Veröffentlichung im ...
Samsung Galaxy S21 FE im Test: Ein solides Smartphone, doch für wen?
29. Januar 2022
Samsung Galaxy S21 FE im Test: Ein solides Smartphone, doch für wen?
8.0
Der ECOVACS DEEBOT T9 AIVI ist ein zuverlässiger Staubsaugerroboter mit großem Funktionsumfang, der ...
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
10. Januar 2022
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
7.5
Die Beurer TL30 ist zwar keine perfekte Tageslichtlampe, trotzdem in diesem Preissegment ein guter E ...
Beurer TL30 im Test: kräftiges Tageslicht während der tristen Wintertage
17. Dezember 2021
Beurer TL30 im Test: kräftiges Tageslicht während der tristen Wintertage

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing