• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Smart Glow: Samsungs Alternative zur Benachrichtig ...

von Vera Bauer

Next Story
Snapchat unter Windows 10 Mobile bald real?

von Vera Bauer

Robotik

Ein Roboter-Burger-Restaurant soll in San Francisco eröffnen

Das Startup Unternehmen Momentum Machines hat vor Jahren einen Roboter entwickelt, der 400 Burger in der Stunde zubereiten kann. Nun soll daraus ein ganzes Restaurant-Konzept werden und in San Francisco eröffnen.

von Vera Bauer am 2. Juli 2016
  • Email
  • @ver_bloggt

Vor ein paar Jahren stellte das Startup Unternehmen Momentum Machines einen Roboter vor, der 400 Burger in einer Stunde zubereiten konnte. Dieser kann Belag in Scheiben schneiden, die Brötchen grillen, alles ordentlich herrichten und sogar verpacken. Nun will das Unternehmen in San Francisco aus dem anfänglichen einzelnen Roboter ein ganzes Restaurant-Konzept erschaffen.

roboter burger

Das Restaurant soll in der 680 Folsom St. South of Market eröffnen, also falls ihr in naher Zukunft mal in San Francisco seid, schreibt euch die Adresse auf. In der Werbung für den außergewöhnlichen Burgerladen werden die Roboter aber nicht erwähnt. Dort steht lediglich:

This location will feature the world-premiere of our proprietary and remarkable new advances in technology that enable the automatic creation of impossibly delicious burgers at prices everyone can afford.

Obwohl Roboter dort beschäftigt sein werden, ist das Restaurant nicht vollständig automatisiert. Ein paar Menschen müssen den Maschinen trotzdem noch unter die Arme greifen, um beispielsweise die Abrechnung zu machen, den Müll rauszubringen oder Pommes zu frittieren. Um die Burger muss sich aber wirklich keiner mehr kümmern, denn laut dem Startup ist der Roboter völlig autonom und schafft die Zubereitung ohne die Hilfe von Menschen. Nun wurde ein Bild veröffentlicht, auf dem der Burger Maker und seine Zubereitungsschritte erklärt werden. Alles wird ganz frisch und erst nach der Bestellung geschnitten, gebraten und fertiggemacht.momentummachines.0

Zu Momentum Machines gehören unteranderem Robotik-Spezialisten von Firmen wie NASA und Tesla. In San Francisco ist dieses Roboter Restaurant nicht das erste seiner Art, zumindest was die Automatisierung betrifft. Das Automaten-Restaurant Eatsa hat alle Interaktionen zwischen Bedienung und Mensch eingestellt. Stattdessen werden Bestellungen per iPad aufgegeben und das Essen wird ebenfalls von kleinen Robotern serviert.

Bei all den automatisierten Abläufen die von Robotern übernommen werden, stellt sich für mich immer wieder die Frage, wie das mit den Arbeitsplätzen der Menschen aussieht. Wenn jetzt schon die Essenszubereitung und Kellnern von Maschinen übernommen werden, dann wird es irgendwann keine kleinen Jobs mehr für Studenten oder Aushilfskräfte geben.

Quelle: eater

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Manta 5 – über das Wasser radeln
Smart Machines
Ähnliche Artikel
Forscher:innen entwickeln Algorithmus zur Vorhersage von Terrorismus
10. August 2021
Forscher:innen entwickeln Algorithmus zur Vorhersage von Terrorismus
Kurzmeldungen: Hauptverfahren gegen vier VW-Manager, E-Autos bei BMW und bidirektionales Laden bei Audi
29. Juli 2020
Kurzmeldungen: Hauptverfahren gegen vier VW-Manager, E-Autos bei BMW und bidirektionales Laden bei Audi
Boston Dynamics: Roboter „Spot“ hilft in der Corona-Krise
23. April 2020
Boston Dynamics: Roboter „Spot“ hilft in der Corona-Krise
Roboter von Google erlernt ohne menschliche Unterstützung das Laufen
10. März 2020
Roboter von Google erlernt ohne menschliche Unterstützung das Laufen

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing