Vor ein paar Jahren stellte das Startup Unternehmen Momentum Machines einen Roboter vor, der 400 Burger in einer Stunde zubereiten konnte. Dieser kann Belag in Scheiben schneiden, die Brötchen grillen, alles ordentlich herrichten und sogar verpacken. Nun will das Unternehmen in San Francisco aus dem anfänglichen einzelnen Roboter ein ganzes Restaurant-Konzept erschaffen.
Das Restaurant soll in der 680 Folsom St. South of Market eröffnen, also falls ihr in naher Zukunft mal in San Francisco seid, schreibt euch die Adresse auf. In der Werbung für den außergewöhnlichen Burgerladen werden die Roboter aber nicht erwähnt. Dort steht lediglich:
This location will feature the world-premiere of our proprietary and remarkable new advances in technology that enable the automatic creation of impossibly delicious burgers at prices everyone can afford.
Obwohl Roboter dort beschäftigt sein werden, ist das Restaurant nicht vollständig automatisiert. Ein paar Menschen müssen den Maschinen trotzdem noch unter die Arme greifen, um beispielsweise die Abrechnung zu machen, den Müll rauszubringen oder Pommes zu frittieren. Um die Burger muss sich aber wirklich keiner mehr kümmern, denn laut dem Startup ist der Roboter völlig autonom und schafft die Zubereitung ohne die Hilfe von Menschen. Nun wurde ein Bild veröffentlicht, auf dem der Burger Maker und seine Zubereitungsschritte erklärt werden. Alles wird ganz frisch und erst nach der Bestellung geschnitten, gebraten und fertiggemacht.
Zu Momentum Machines gehören unteranderem Robotik-Spezialisten von Firmen wie NASA und Tesla. In San Francisco ist dieses Roboter Restaurant nicht das erste seiner Art, zumindest was die Automatisierung betrifft. Das Automaten-Restaurant Eatsa hat alle Interaktionen zwischen Bedienung und Mensch eingestellt. Stattdessen werden Bestellungen per iPad aufgegeben und das Essen wird ebenfalls von kleinen Robotern serviert.
Bei all den automatisierten Abläufen die von Robotern übernommen werden, stellt sich für mich immer wieder die Frage, wie das mit den Arbeitsplätzen der Menschen aussieht. Wenn jetzt schon die Essenszubereitung und Kellnern von Maschinen übernommen werden, dann wird es irgendwann keine kleinen Jobs mehr für Studenten oder Aushilfskräfte geben.
Quelle: eater