• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
MiStand+ - Aluminium Halter für Tablets jeder Größ ...

von Vera Bauer

Next Story
Gesünder leben? Krankenkassen bezuschussen Smartwa ...

von Vera Bauer

Magazin

Ein Tweet in 1988? Amiga World prophezeit Twitter 18 Jahre vor seiner Zeit

Das Minitel Research Lab ist auf eine eher ungewollte Prophezeiung gestoßen, denn das Amiga World Magazin, hat in einer Ausgabe von 1988 den Twitter-Dienst vorhergesagt.

von Vera Bauer am 8. August 2015
  • Email
  • @ver_bloggt

Dieses Jahr ist das Jahr in dem Marty McFly und Doc Brown aus Zurück in die Zukunft eigentlich bei uns landen müssten. Nur, unser 2015 sieht etwas anders aus, als das 2015 in dem Film. Bei uns gibt es leider noch keine fliegenden Autos oder mini Pizzen die durch Vibration riesig werden. Tja, da lagen die Produzenten des Films wohl reichlich daneben, was die Entwicklung unserer Zukunft betraf. Es ist ja auch schwer Dinge richtig vorauszusagen, außer man ist das Amiga World Magazin und liegt mit einer Prophezeiung goldrichtig.

Vielleicht erinnern sich noch einige an das Amiga-Magazin, eine Computerzeitschrift die in den 80ern rauskam und sich mit dem Commodore Amiga beschäftigte. Die Zeitschrift gab es in deutscher Auflage als Amiga-Magazin und als Auflage in den USA unter dem Namen Amiga World. Beide Ausgaben unterschieden sich ziemlich im Design und auch die Zeit der Veröffentlichung ist verschieden. Das Amiga World wurde von 1985 bis 1995 von IDG Publishing publiziert und unsere deutsche Ausgabe wurde von 1987 bis 2009 vom Markt & Technik Verlag herausgegeben.

Amiga World
Amiga Magazin

Das war’s erstmal mit der Geschichtsstunde, denn wir beschäftigen uns jetzt nur noch mit dem Amiga World Magazin. Hier wurden die ersten Ausgaben verteilt, bevor der Heimcomputer Commodore Amiga überhaupt erst zugänglich für die Öffentlichkeit war. Es wurden einige Probleme behandelt, so auch bei der Ausgabe von 1988, denn hier wurde einem erklärt wie man online geht. Um den Titel zu verstärken, ist natürlich noch ein Bild auf dem Cover und genau das ist das seltsame an der Ausgabe. Da sitzt ein Typ auf einem Strommast, mit einem Computer und tweetet! Denn, wenn ihr ganz genau hin seht, dann könnt ihr auf dem Bildschirm des PCs das Wort Tweet erkennen. Und das 1988… Verrückt!

looking at copy of Amiga World from 1988, learning about "going online", and there is a guy, literally, "#tweeting" pic.twitter.com/A5VuEaV9rR

— Minitel Research Lab (@MinitelResearch) July 30, 2015

Die Kopie dieser Ausgabe von Amiga World hat übrigens das Minitel Research Lab aus den USA entdeckt. Und nur mal so zur Erinnerung: Twitter wurde erst 2006 gegründet. Tja, jetzt bleibt nur noch die Frage, ob das Zufall war oder ob sich da tatsächlich jemand eine Zeitmaschine gebaut hat? Wir werden wohl nie erfahren, wie diese Prophezeiung zustande kam.

Quelle: thenextweb

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Dune: Der erste Trailer der Neuverfilmung ist da – und ja: Der Sandwurm ist riesig!
Magazin Twitter
Ähnliche Artikel
Microsoft will durch neue Strategie lokal erzeugten Ökostrom fördern
16. Juli 2021
Microsoft will durch neue Strategie lokal erzeugten Ökostrom fördern
Siemens erprobt wasserstoffbetriebenen Regionalzug in Bayern
15. Juli 2021
Siemens erprobt wasserstoffbetriebenen Regionalzug in Bayern
Dieses Auto soll Feinstaubpartikel während der Fahrt absorbieren
13. Juli 2021
Dieses Auto soll Feinstaubpartikel während der Fahrt absorbieren
Klimawandel: Tode durch Extremtemperaturen nehmen weltweit zu
12. Juli 2021
Klimawandel: Tode durch Extremtemperaturen nehmen weltweit zu
Neueste Tests
7.0
Für mein Empfinden hätte man vielleicht tatsächlich nur die erste Staffel drehen sollen. Jetzt stehe ...
„Tote Mädchen lügen nicht“ Staffel 4: Weg mit Schaden?
8. Juni 2020
„Tote Mädchen lügen nicht“ Staffel 4: Weg mit Schaden?
9.6
Wer die zweite Staffel von Stranger Things liebte, wird auch mit der dritten Staffel glücklich. Die ...
Stranger Things 3: Teenager, alte Feinde und neue Cola
5. Juli 2019
Stranger Things 3: Teenager, alte Feinde und neue Cola
8.0
Wie ist es, wenn man als Teil der Generation Z gleichzeitig ein Start-Up und einen Drogenhandel aufz ...
How to sell drugs online (fast): Unterhaltsamer Netflix-Spaß aus Deutschland
5. Juni 2019
How to sell drugs online (fast): Unterhaltsamer Netflix-Spaß aus Deutschland
9.0
"After Life" präsentiert uns einen Ricky Gervais in absoluter Bestform. In dieser "Dark Comedy" erzä ...
After Life: Diese Netflix-Serie ist böse, komisch, liebenswert und versöhnlich
13. März 2019
After Life: Diese Netflix-Serie ist böse, komisch, liebenswert und versöhnlich

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing