• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Samsung rink: Bewegungs-Controller für Gear VR und ...

von Mika Baumeister

Next Story
Forscher stellen ersten 100-prozentig wiederverwer ...

von Vera Bauer

Kommentare
Drohnen

Einsatz unter Wasser: Naviator-Drohne fliegt und schwimmt

Die US-amerikanische Navy hat ein Drohnenprojekt an der Rutgers University finanziert, bei dem ein Multikopter entwickelt wurde, der sich in der Luft und unter Wasser fortbewegen kann. Das würde die Einsatzmöglichkeiten von Drohnen erheblich steigern, aber in erster Linie soll die Unterwasser-Drohne zur Minensuche der Navy verwendet werden.

von Vera Bauer am 2. Januar 2016
  • Email
  • @ver_bloggt

Wir kennen Drohnen herkömmlicherweise aus der Luft, aber wasserdichte Quadrocopter könnten die möglichen Einsatzszenarien der Geräte um ein Vielfaches erweitern. Die neueste Entwicklung in der Drohnentechnik kommt von Wissenschaftlern an der Rutgers University. Der Professor der Forschungsteams hat einen Multikopter entwickelt, der sowohl in der Luft fliegen, als auch unter Wasser schwimmen kann.

Es gibt in der Tat schon Drohnen, die sich in der Luft und auf dem Wasser fortbewegen können. Die Naviator-Unterwasser-Drohne ist eine Entwicklung von Javier Diez, einem Maschinenbau-Professor, und wie der Name schon sagt, kann der Multikopter unter Wasser und nicht auf dem Wasser schwimmen. Finanziert wurde das Projekt mit einem Zuschuss von rund 620.000 Dollar durch das Office of Naval Research, einer Forschungseinrichtung US-amerikanischen Navy.

Die Anpassungsfähigkeit der Naviator Drohne hat hohes Potenzial, denn die Einsatzmöglichkeiten reichen von einer Brückeninspektion bis hin zur Untersuchung von Ölverschmutzungen oder Gebäuden, die in Meeren oder Gewässern aufgebaut sind und auch unter der Oberfläche betrachtet werden müssen. Die Navy ist allerdings an etwas ganz anderem interessiert. Sie wollen solch eine Unterwasser-Drohne in erster Linie für die Aufdeckung von Minen nutzen.

Im Video sehen wir, dass der Naviator unter der Wasseroberfläche seine Propeller zum Fortbewegen verwendet. Das ähnelt einem U-Bott mit seinen Schiffsschrauben. Dazu mussten alle Bauteile gegen eindringendes Wasser geschützt werden und eine ebenfalls wasserdichte Kamera kann außerdem Fotos und Videos aufnehmen. Diese können dann gegebenenfalls an eine Station auf dem Land gesendet werden.

Allerdings ist die Entwicklungsarbeit der Forscher noch lange nicht vorbei, denn sie haben immer wieder mit kleinen Problemen zu kämpfen. So nimmt die Signalfähigkeit unter Wasser stark ab, sodass der Naviator durch ein Kabel mit der Fernsteuerung verbunden ist. Die Eigenschaften von Wasser schränken die kabellosen Signale stark ein. Auch die Manövrierfähigkeit ist noch nicht komplett ausgereift.

Das Forscherteam hofft, dass die Probleme in einem halben Jahr behoben werden können und sie die Unterwasser-Drohne dann auf den Markt bringen können. Aber wie gesagt, in erster Linie ist sie für den Einsatz bei der Navy gedacht.

Quelle: drohnen

Heiss diskutiert
Die besten Smartphones: Stand November 2019
von Nicole
Die besten Smartphones: Stand November 2019
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
von Nicole
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
9.2
von Ümit Memisoglu
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
Tesla Cybertruck vorgestellt: Elon, das ist nicht Dein Ernst, oder?
von Carsten Drees
Tesla Cybertruck vorgestellt: Elon, das ist nicht Dein Ernst, oder?
Related Video
video
Kann Tech den Planeten retten? Dieser Clip zeigt einige Beispiele dafür
Drohnen
Ähnliche Artikel
Kurzmeldungen: Apples AR-Headset, Facebooks Gesichtserkennung, Fake News und Drohnen
6. November 2019
Kurzmeldungen: Apples AR-Headset, Facebooks Gesichtserkennung, Fake News und Drohnen
VoloDrone: Volocopter stellt seine vollelektrische Lastendrohne vor
30. Oktober 2019
VoloDrone: Volocopter stellt seine vollelektrische Lastendrohne vor
Wing Aviation: Erste kommerzielle Drohnenlieferung in den USA
19. Oktober 2019
Wing Aviation: Erste kommerzielle Drohnenlieferung in den USA
Porsche und Boeing planen gemeinsames Premium-Flugtaxi
11. Oktober 2019
Porsche und Boeing planen gemeinsames Premium-Flugtaxi
Neueste Tests
9.1
Die Mavic Mini ist die neue Referenz was kompakte Drohnen angeht. Sie kann sowohl von Einsteigern wi ...
DJI Mavic Mini – die ultimative Mini Drohne
30. Oktober 2019
DJI Mavic Mini – die ultimative Mini Drohne
8.3
Die Spark hat es geschafft, punktgenau auf dem „Sweetspot“ der Drohnen zu landen.In vielerlei Hi ...
DJI Spark – Kleine Drohne mit großer Technik im ausführlichen Test
7. September 2017
DJI Spark – Kleine Drohne mit großer Technik im ausführlichen Test
7.8
Die Ehang Ghost Drone ist eine großartige Drohne, die dank des günstigen Preises und der uneingeschr ...
Die Ehang Ghost Drone 2.0 VR im Test
27. März 2017
Die Ehang Ghost Drone 2.0 VR im Test
9.0
Die DJI Mavic Pro ist eine der besten Drohnen auf dem Markt zur Zeit. Die Kompaktheit und die schnel ...
DJI Mavic Pro im ausführlichen Test: Die perfekte Reisedrohne?
29. Dezember 2016
DJI Mavic Pro im ausführlichen Test: Die perfekte Reisedrohne?
Kommentare

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Die besten Smartphones: Stand November 2019
von Nicole
Die besten Smartphones: Stand November 2019
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
von Nicole
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
9.2
von Ümit Memisoglu
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
Tesla Cybertruck vorgestellt: Elon, das ist nicht Dein Ernst, oder?
von Carsten Drees
Tesla Cybertruck vorgestellt: Elon, das ist nicht Dein Ernst, oder?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2019 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten