• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Google halbiert Preis für Project Tango Tablet

von Vera Bauer

Next Story
Apple Watch: Auch Samsung freut sich über die neue ...

von Carsten Drees

Apple Watch am Handgelenk
eDriverLicence

Elektroautos für Fahrschüler: Daimler startet Pilotprojekt

Das neue Pilotprojekt von Daimler soll Fahrschüler schon früh an Elektro-Autos gewöhnen und den Einstieg in die Verkehrswelt erleichtern. 5 ACADEMY-Fahrschulen im Raum Stuttgart nehmen daran teil.

von Christian Schrade am 13. April 2015
  • Email
Daimler-Offizielle stellen das Pilotprojekt vor

Ein VW Golf 2.0 TDI oder vielleicht sogar eine schwach motorisierte A-Klasse: So sieht zur Zeit noch das typische Fahrschul-Auto aus. Klein, übersichtlich und fast immer ein Diesel. Schon bald könnte sich das allerdings ändern: Daimler startet nun ein Pilotprojekt, das Fahrschüler an alternative Antriebe gewöhnen soll.

Im Großraum Stuttgart, wo Daimler auch seinen Sitz hat, werden nun fünf ACADEMY Fahrschulen mit einer Elektro-Version der B-Klasse und des Smart ForTwo ausgestattet. An diesen Fahrschulen sollen die Schüler dann die Möglichkeit haben, die sogenannte eDriverLicence zusätzlich zu ihrem BF17 zu machen.

Fahrschülerin wird erklärt, wie sie den Smart ForTwo bedient

Konkret bedeutet das, dass die ersten Fahrstunden in einem Elektro-Auto durchgeführt werden. Die Vorteile liegen auf der Hand: Man ist sowieso schon aufgeregt und dann kommt noch das manuelle Getriebe und die Kupplung hinzu. Das überfordert viele Fahrschüler. Mit der automatischen Schaltung eines Elektroautos könnten sich die Fahranfänger jedoch zunächst auf das wirklich Wichtige konzentrieren: Den Verkehr.

Sobald dann eine gewisse Routine im Stadtverkehr eingetreten ist, würde man laut der Pressemitteilung wieder auf ein reguläres Fahrschul-Auto umsteigen. Schließlich ist auch das Erlernen des Kuppelns nach wie zuvor Voraussetzung für das Bestehen der Fahrprüfung und das Erhalten des BF17-Führerscheins. Zusätzlich zum einfacheren Einstieg in den Verkehr erhalten die Fahrschüler auch einen kostenlosen Zugang zum Car-Sharing-Dienst car2go. Deren Autos können über 18-Jährige dann 100 Minuten kostenlos nutzen.

Eine elektronische Mercedes B-Klasse rumkurvt ein orangenes Hütchen

Ich bin allerdings noch etwas skeptisch bezüglich des Pilotprojektes: Meiner Meinung nach ist es ein wichtiger Teil der Fahrausbildung, sowohl Verkehr als auch das eigene Auto im Griff zu haben. Der leichtere Einstieg in die Verkehrswelt dank Elektro-Motor ist ja schön und gut, aber ich bevorzuge lieber einen Sprung ins kalte Wasser und habe dafür auch ein Auto mit manueller Schaltung von Anfang an voll im Griff.

Dennoch ist es sicherlich wichtig, die Autofahrer (und Käufer) von morgen mit allen auf dem Markt erhältlichen Antriebsarten vertraut zu machen. Daimler startet dieses Pilotprojekt ja auch nicht nur, um Schülern die ersten Fahrstunden zu erleichtern. Natürlich erhofft man sich, dass unter den Fahrschülern auch der ein oder andere zukünftige Kunde ist.

Quelle: Daimler

via: Engadget.com

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Related Video
video
Free Now bringt Bond E-Bikes nach Hamburg
Cars
Mercedes-Benz
Ähnliche Artikel
Miles: 12.500 Euro Rechnung für Kunden für Unfall außerhalb des Mietzeitraums
25. Januar 2021
Miles: 12.500 Euro Rechnung für Kunden für Unfall außerhalb des Mietzeitraums
Ferrari F8 Tributo Rennstrecke Event widerspricht der Relativitätstheorie
8. Dezember 2020
Ferrari F8 Tributo Rennstrecke Event widerspricht der Relativitätstheorie
Neuer Weltrekord zeigt, dass E-Autos Langstrecken zurücklegen können
7. Dezember 2020
Neuer Weltrekord zeigt, dass E-Autos Langstrecken zurücklegen können
Porsche 918 Spyder – Urknall der Elektrifizierung
29. November 2020
Porsche 918 Spyder – Urknall der Elektrifizierung
Neueste Tests
8.1
Kann man mit dem A2 etwas falsch machen? Nein! Für etwa 26 Euro erhält man einen guten Staubsauger f ...
Baseus A2 im Alltagstest: Ein Autostaubsauger für (fast) alles
25. November 2020
Baseus A2 im Alltagstest: Ein Autostaubsauger für (fast) alles
9.5
Wenn ihr mich fragt, dann ist der Porsche 911 Turbo S: Perfekt! Leider ist er teuer. Über 200.000 Eu ...
Porsche 911 Turbo S im Test: Fahrspaß pur & Apple CarPlay
22. Januar 2016
Porsche 911 Turbo S im Test: Fahrspaß pur & Apple CarPlay
7.3
An sich ist das Huawei CarFi E8377 kinderleicht zu bedienen. Für einen Kaufpreis von aktuell 90 Euro ...
Im Test: LTE-Router Huawei CarFi E8377
21. September 2015
Im Test: LTE-Router Huawei CarFi E8377
7.1
Der neue und kleine Opel Karl ist ein übersichtliches Stadtauto mit Platz für vier Erwachsene. In de ...
2015 Opel Karl – wenig “Smartes” für wenig Geld
12. Juni 2015
2015 Opel Karl – wenig “Smartes” für wenig Geld

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten