• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Facebook, Greta und das Faktencheck-Dilemma

von Carsten Drees

Next Story
Kurzmeldungen: neuer Smarthome-Standard, Ikea 2020 ...

von Jan Gruber

Nachhaltigkeit

Elektrofahrzeuge: Audi startet Programm zum Recycling von Batterien

Vielerorts hört man Argumente, dass E-Fahrzeuge wegen ihrer Batterie gar nicht so umweltfreundlich seien. Das könnte sich dank Audi bald ändern.

von Felix Baumann am 19. Dezember 2019
  • Email
Detail, Colour: Pulse orange

Noch 12 Tage verbleiben in diesem Jahr und es dürfte absehbar sein, dass auch 2019 im Durchschnitt ein ziemlich warmes Jahr gewesen sein dürfte. Da auch wir vermehrt die Konsequenzen des Klimawandels spüren, werden Forderungen für einen besseren Klimaschutz immer lauter. Ein gern genutztes Mittel ist hierbei das Elektroauto, das uns in eine nachhaltige Zukunft führen soll.

Klar, es ist bereits bewiesen, dass ein E-Auto in den meisten Fällen über den kompletten Lebenszyklus umweltfreundlicher ist, aber trotzdem stellt sich die Frage, wie man die giftigen Batterien vor der Verschrottung eines Fahrzeugs entsorgen soll. Darauf könnte Audi nun in Zusammenarbeit mit Umicore eine Lösung gefunden haben.

Die beiden Unternehmen haben jetzt eine Testphase zum Recycling von Batterien erfolgreich beendet. Herausgekommen ist ein geschlossener Kreislauf für die bei der Batterieherstellung verwendeten Bestandteile Kobalt und Nickel. Auf diesem Weg lassen sich 90 Prozent der Materialien einer e-tron-Batterie wiederverwenden.

Die Herstellung von Batterien ist eher umweltschädlich (Bild: petrmalinak/Shutterstock)

Dazu erhält Umicore von Audi die zu recycelnden Module und trennt das Kobalt und den Nickel von anderen Materialien. Die beiden Bestandteile lassen sich im Anschluss für neue Batteriezellen verwendet. Alte Batterien dienen also als Rohstoffquelle für neue Batterien.

Die Autohersteller stehen gerade beim Thema Nachhaltigkeit inzwischen unter starkem Druck. Audi möchte beispielsweise bis 2050 CO2-neutral werden und packt daher gerade mehrere große Projekte an. Mit den erzielten Ergebnissen ist man dieser Vision wieder ein ganzes Stück näher gekommen.

Es wird sich zeigen, wie die Mobilität von morgen aussieht. Ob Elektroautos tatsächlich die Zukunft sind oder nur bestehende Fahrzeuge ergänzen. China richtet sich beispielsweise in diesem Gebiet aktuell neu aus. Man hat erkannt, dass für die Bereitstellung der benötigten Ladeinfrastruktur deutlich mehr Zeit eingeplant werden muss.

Quelle: Automotive World

Mehr Nachhaltigkeit:

  • Duesenfeld: Nachhaltiges Akku-Recycling funktioniert eben doch
  • Mit diesem Spiel zeigt dir Google, wie du nachhaltiger leben kannst
  • Ist WEtell der erste nachhaltige und faire Telekommunikationsanbieter?
Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Heiss diskutiert
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
von Nicole
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
AMG Hybird Antrieb mal anders
von Mark Kreuzer
AMG Hybird Antrieb mal anders
Mercedes EQS – Beginn einer neuen Ära
von Mark Kreuzer
Mercedes EQS – Beginn einer neuen Ära
Related Video
video
Free Now bringt Bond E-Bikes nach Hamburg
Cars Nachhaltigkeit Umicore
Audi
Ähnliche Artikel
Wie Mikroplastikpartikel tagtäglich durch unsere Atmosphäre zirkulieren
20. April 2021
Wie Mikroplastikpartikel tagtäglich durch unsere Atmosphäre zirkulieren
Mercedes EQS – Beginn einer neuen Ära
15. April 2021
Mercedes EQS – Beginn einer neuen Ära
Intel prüft kurzfristige Herstellung von Halbleitern für Autoindustrie
15. April 2021
Intel prüft kurzfristige Herstellung von Halbleitern für Autoindustrie
Amsterdam setzt bei der Müllentsorgung auf elektrische “Abfall-Boote”
13. April 2021
Amsterdam setzt bei der Müllentsorgung auf elektrische “Abfall-Boote”
Neueste Tests
8.1
Kann man mit dem A2 etwas falsch machen? Nein! Für etwa 26 Euro erhält man einen guten Staubsauger f ...
Baseus A2 im Alltagstest: Ein Autostaubsauger für (fast) alles
25. November 2020
Baseus A2 im Alltagstest: Ein Autostaubsauger für (fast) alles
9.5
Wenn ihr mich fragt, dann ist der Porsche 911 Turbo S: Perfekt! Leider ist er teuer. Über 200.000 Eu ...
Porsche 911 Turbo S im Test: Fahrspaß pur & Apple CarPlay
22. Januar 2016
Porsche 911 Turbo S im Test: Fahrspaß pur & Apple CarPlay
7.3
An sich ist das Huawei CarFi E8377 kinderleicht zu bedienen. Für einen Kaufpreis von aktuell 90 Euro ...
Im Test: LTE-Router Huawei CarFi E8377
21. September 2015
Im Test: LTE-Router Huawei CarFi E8377
7.1
Der neue und kleine Opel Karl ist ein übersichtliches Stadtauto mit Platz für vier Erwachsene. In de ...
2015 Opel Karl – wenig “Smartes” für wenig Geld
12. Juni 2015
2015 Opel Karl – wenig “Smartes” für wenig Geld

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
von Nicole
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
AMG Hybird Antrieb mal anders
von Mark Kreuzer
AMG Hybird Antrieb mal anders
Mercedes EQS – Beginn einer neuen Ära
von Mark Kreuzer
Mercedes EQS – Beginn einer neuen Ära
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing