• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Porsche Taycan GTS - Testeindrücke auf der Rennstr ...

von Mark Kreuzer

Next Story
Huawei Watch GT 3 im Test: Ein echter Konkurrent f ...

von Felix Baumann

Cars

Elektromobilität: Volkswagen wirbt Batterie-Experten von Apple ab

Die Wolfsburger haben für die Zukunft große Dinge geplant, damit das funktioniert, sollen nun die richtigen Mitarbeiter gefunden werden.

von Felix Baumann am 30. November 2021
  • Email
Bild: Erik Mclean

In den letzten Jahren hielt sich ein hartnäckiges Gerücht: Apple will ein eigenes autonomes Fahrzeug entwickeln, dass sich eines Tages in das Ökosystem integrieren soll. Bisher gab es zu dem Thema bereits Dutzende Berichte, offiziell bestätigt hat Apple die Entwicklung aber noch nicht. Ein Punkt, der die Gerüchteküche befeuerte, war seinerzeit auch die Anstellung von Soonho Ahn.

Denn im Dezember 2018 warb Apple den Batterie-Experten von Samsung ab, für viele war das ein Indiz, dass der Konzern an Batterietechniken für ein potenzielles Apple Car forschen möchte. Natürlich könnte die Anstellung auch einfach der Palette an existierenden Geräte zugutegekommen sein, schließlich hat sich das Batteriemanagement bei iPhone, iPad und Co in den letzten Jahren verbessert.

So oder so, die Gerüchte rund um die Personalie Ahn bei Apple finden nun ein jähes Ende. Denn ein anderer Konzern hat sich als Nächstes den Experten geschnappt: Volkswagen.

Zunächst ebenfalls nur ein Gerücht, inzwischen offiziell bestätigt, hat die Volkswagen Gruppe Soonho Ahn von Apple abgeworben und diesen zum CTO der Batterie-Division des Konzerns ernannt. Damit zeigt der Autobauer erneut, dass er in Zukunft die Wende zur Elektromobilität vollziehen möchte.

Aber das ist noch nicht alles. Auch im eigenen Land hat sich Volkswagen umgesehen und von der Konkurrenz einen hochrangigen Mitarbeiter der BMW-Gruppe abgeworben. Es wird also spannend, was VW mit den neuen Ressourcen anstellen wird.

Via 9To5 Mac

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Rückblick: Top 3 getestete Autos 2021
BTUMZUG Cars Mobilität Nachhaltigkeit BatterieElektromobilität
AppleBMWVolkswagen
Ähnliche Artikel
USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda
28. Februar 2022
USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda
Techblogging VS Ukraine Krieg
25. Februar 2022
Techblogging VS Ukraine Krieg
China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu
25. Februar 2022
China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu
Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen
24. Februar 2022
Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen
Neueste Tests
9.0
Die Elgato Key Light Mini sind genau richtig für alle, die im Home Office arbeiten, Videos drehen, F ...
Elgato Key Light Mini – Blendend starke und smarte LED-Beleuchtung
15. Februar 2022
Elgato Key Light Mini – Blendend starke und smarte LED-Beleuchtung
7.6
Das Galaxy S21 FE hätte das beste Samsung Smartphone in 2021 werden können. Eine Veröffentlichung im ...
Samsung Galaxy S21 FE im Test: Ein solides Smartphone, doch für wen?
29. Januar 2022
Samsung Galaxy S21 FE im Test: Ein solides Smartphone, doch für wen?
8.0
Der ECOVACS DEEBOT T9 AIVI ist ein zuverlässiger Staubsaugerroboter mit großem Funktionsumfang, der ...
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
10. Januar 2022
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
7.5
Die Beurer TL30 ist zwar keine perfekte Tageslichtlampe, trotzdem in diesem Preissegment ein guter E ...
Beurer TL30 im Test: kräftiges Tageslicht während der tristen Wintertage
17. Dezember 2021
Beurer TL30 im Test: kräftiges Tageslicht während der tristen Wintertage

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing