• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Microsoft stellt Surface Book 3 und Surface Go 2 v ...

von Carsten Drees

Next Story
Entscheidung um "Abwrackprämie" vertagt - wrackt b ...

von Carsten Drees

Audi etron Ladeanschluss
Kurzmeldungen

Elektronische Airbus-Nase, United-Personal und Intel kauft Moovit

Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Beitrag. Daher fassen wir euch auch heute drei News in Kürze zusammen.

von Felix Baumann am 6. Mai 2020
  • Email
Bild: Matthew Guay

Guten Morgen! Es ist Mittwoch, der 6. Mai 2020. In den Kurzmeldungen schauen wir heute wieder auf das Thema Mobilität und damit auf elektronische Nasen bei Airbus, Einschränkungen für das United-Personal und eine Übernahme bei Intel.

Elektronische Airbus-Nase

Auch, wenn aufgrund der aktuellen Situation kaum über Reisen gesprochen werden kann, so bleiben die Flugzeughersteller weiterhin innovativ. Schließlich werden neue Funktionen und Weiterentwicklungen langfristig über das Überleben am Markt entscheiden. Airbus hat nun ein Produkt vorgestellt, das es langfristig in die Kabinen und an die Flughäfen schaffen könnte: die elektronische Nase.

Können Airbus-Maschinen bald riechen?

Über die zunächst seltsam klingende Neuerung berichtete Business Insider. Entstanden ist das Produkt durch die Zusammenarbeit mit der Biotech-Firma Koniko. Es handelt sich dabei um einen Sensor, der laut Bericht aus modifizierten Leberzellen und Astrozyten besteht. Einmal befestigt im Flugzeug oder an Flughäfen könnte der riechende Sensor Sprengstoffe, aber auch Viren, wie COVID-19, wahrnehmen und das Personal warnen.

Einschränkungen für United-Personal

Bleiben wir gleich in der Flugbranche und schauen uns die Fluggesellschaften an. Nach knapp 2 Monaten mit Ausgangsbeschränkungen in Europa, den USA und anderen Ländern, gelangen diese inzwischen zunehmend an finanzielle Grenzen. Während die Lufthansa hierzulande Mitarbeiter möglichst in Kurzarbeit schickt, geht es den Kollegen in den Vereinigten Staaten nicht so gut. Das berichtet Business Insider.

United-Personal hat mit Einschränkungen zu kämpfen (Bild: Emiel Molenaar)

Demnach müssen Mitglieder des Managements und Angestellte der Verwaltung zwischen dem 15. Mai und dem 30. September, 20 unbezahlte Urlaubstage nehmen. In einem nach Außen gelangten Memo ist die Rede davon, dass bis zum Oktober 30 Prozent der Verwaltungsangestellten entlassen werden müssen. Gleichzeitig bietet man Mitarbeitern an, das Unternehmen sofort zu verlassen und lockt mit Abfindungen.

Intel übernimmt Moovit

In der digitalisierten Welt ist es gerade auch für Hardwarehersteller wichtig sich möglichst breit aufzustellen. Der Chiphersteller Intel hatte bereits seinerzeit verpasst, seine eigenen Produkte auf mobile Plattformen zuzuschneiden, jetzt möchte man beweisen, dass man beim Thema Mobilität nicht hinterherhinkt. Dafür kauft der Konzern das Mobilitätsunternehmen Moovit. Darüber berichtet The Verge.

Intel möchte sich breit aufstellen

Das israelische Unternehmen bietet inzwischen einen Routenplaner (für überwiegend öffentliche Verkehrsmittel) in 3.100 Städten in 102 Ländern an. Neben dem ÖPNV kann auch eine Route mit Integration von Scooter- und Fahrradverleihen oder gar mit Uber und Lyft geplant werden. Insgesamt bezahlt Intel für das Unternehmen 900 Millionen Dollar.

Kommt gut in den Mittwoch!

Neues aus der Redaktion:
  • VW setzt auf elektrische Stadt-Fahrzeuge unter 20 000 Euro
  • Corona-Krise: Wollen wir wirklich dahin zurück?
  • VW setzt auf elektrische Stadt-Fahrzeuge unter 20 000 Euro
Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Crowdfunding-Hit aus München: BlackTea setzt auf Retrocharme
Mobilität Smart Travel AirbusCoronacoronavirusUnited
Intel
Ähnliche Artikel
USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda
28. Februar 2022
USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda
Vereinigte Staaten: Elektrobus reist über 2.700 Kilometer
23. Februar 2022
Vereinigte Staaten: Elektrobus reist über 2.700 Kilometer
Seattle: Mazda-Infotainmentsysteme stürzen reihenweise wegen Bild ab
11. Februar 2022
Seattle: Mazda-Infotainmentsysteme stürzen reihenweise wegen Bild ab
Aptera liefert sein SEV wohl doch erst vielerorts 2023 oder 2024 aus
9. Februar 2022
Aptera liefert sein SEV wohl doch erst vielerorts 2023 oder 2024 aus
Neueste Tests
7.9
Der Sony MDR-1000x ist ein solider Wireless-Noise-Cancelling Kopfhörer. Beim momentan noch sehr hohe ...
Sony MDR-1000x im Test: Geräusch- und kabellos
8. Februar 2017
Sony MDR-1000x im Test: Geräusch- und kabellos
8.2
Es ist vorher schwer zu sagen, ob euer Rucksack ein ganzes Jahr lang überlebt, aber wenn ein Unterne ...
Case Logic LoDo Large Daypack Rucksack im Test
1. Februar 2017
Case Logic LoDo Large Daypack Rucksack im Test
8.2
Wer gerade knapp 40 € über hat und oft und viel fliegt sollte sie sich zulegen. Gibt allerdings auch ...
SleepPhones – Taugt der Schlafanzug für die Ohren was?
30. März 2015
SleepPhones – Taugt der Schlafanzug für die Ohren was?
8.5
Mit der neuen Premium Economy Class hat die Lufthansa einen Benchmark-Standard gesetzt, an dem sich ...
Lufthansa Premium Economy Test – Lohnt sich der Aufpreis fuer das Upgrade?
4. Januar 2015
Lufthansa Premium Economy Test – Lohnt sich der Aufpreis fuer das Upgrade?

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing