• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Apple Music: Inzwischen ueber 10 Millionen Abonnen ...

von Carsten Drees

Tim Cook und Apple Music-Logo
Next Story
Best of Mobile Geeks – Wochenrückblick KW 01 2016 ...

von Carsten Drees

Elon Musk: 2018 werden Teslas allein von New York nach LA fahren

Elon Musk kuendigt an, dass es bereits im Jahre 2018 moeglich sein wird, einen Tesla quer durch das Land fahren zu lassen. Wohlgemerkt ohne Fahrer und alleine auf Befehl des Besitzers. Alles nur ein Marketingstunt?

von Sascha Pallenberg am 11. Januar 2016
  • Email
  • @sascha_p

Man kann ihn fuer einen verrueckten Spinner, sensationellen Verkaeufer und Marketingmenschen oder einfach nur einen Visionaer halten. Tatsache ist, Elon Musk macht nicht nur Schlagzeilen, er liefert auch ab und das regelmaessig. Mit einem aktuellen Tweet sorgte er vor wenigen Stunden aber mal wieder richtig fuer Aufregung und das liegt am „Summon Feature“ des neuen Tesla Model S Update. Was wir gestern so lapidar als „hol den Tesla automatisch aus der Garage“ beschrieben haben, das wird nun offensichtlich zu einem fundamentalen Feature und einem wichtigen Schritt zum komplett autonom fahrenden Auto.

In ~2 years, summon should work anywhere connected by land & not blocked by borders, eg you're in LA and the car is in NY

— Elon Musk (@elonmusk) January 10, 2016

Bleibt die Frage, ob dies nun nicht nur ein dicker Marketingstunt ist oder ein Statement, welches man auch wirklich.. sagen wir mal ansatzweise und ohne Bedenken auf die Goldwaage legen kann, denn schliesslich legt er noch nach:

Your Tesla will drive anywhere across the country to meet you, charging itself along the way. It will sync with your calendar to know exactly when to arrive.

Ok, um die Science Fiction Nummer nun perfekt zu machen, zeige ich euch noch einmal das Schlangenhals-Video, der zukuenftigen Tesla Ladestation:

Bedenkt man also, dass Tesla Besitzer in den Genuss von kostenlosen Aufladungen kommen, dann wuerde dies bedeuten, dass ich mein Model S mal eben von New York nach Los Angeles fahren lasse, ohne dass dafuer jemand am Steuer sitzt. Wie man das halt so macht. Und all dies soll wohlgemerkt bereits in 2 Jahren geschehen. WTF?!

Kein Wort zu den aktuellen Gesetzgebungen und was die Versicherungen davon halten werden. Straight forward: In 2 Jahren machen wir das und setzen es bis dahin um. Boom!

Haltet mich fuer langweilig, einen Tesla Hasser (der ich sicherlich nicht bin) oder einfach nur fuer realistisch, aber diese Ansage ist, trotz all der sensationellen Entwicklungen der letzten Jahre, einfach mal ein richtig dicker Blubb aus dem Handbuch „Marketing fuer Einsteiger“. Ja, rein technisch wird es moeglich sein, aber die Gesetzgeber werden sich nicht so schnell breitschlagen lassen. Versicherungen werden sich querstellen und die Frage nach der Haftung, wird uns in den naechsten Jahren nicht nur einmal beschaeftigen.

Hin oder her… die Schlagzeilen wird er heute bestimmen und mir ist da ein Visionaer wie Musk 10 mal lieber, als Berufspessimist wie Ferdinand Dudenhoeffer, der irgendwann mal als Nostradamus der Automobilindustrie in die Geschichte eingehen wird. Wohlgemerkt mit einem aehnlichen Erfolg, wie die Vorhersagen zum Jahr 2000 des beruehmten Vorbilds.

P.S. Kleine Anmerkung am Rande… lieber Elon Musk, ihr seid da bei Tesla mehr als 30 Jahre zu spaet dran. „Hol mich ab Kumpel!“

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Rückblick: Top 3 getestete Autos 2021
Cars Elon Musk
Tesla
Ähnliche Artikel
USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda
28. Februar 2022
USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda
Teslas Spurwechselassistent ist in Europa möglicherweise nicht zulässig
22. Februar 2022
Teslas Spurwechselassistent ist in Europa möglicherweise nicht zulässig
Seattle: Mazda-Infotainmentsysteme stürzen reihenweise wegen Bild ab
11. Februar 2022
Seattle: Mazda-Infotainmentsysteme stürzen reihenweise wegen Bild ab
Porsche Virtual Roads: per Smartphone von der Straße ins Videospiel
9. Februar 2022
Porsche Virtual Roads: per Smartphone von der Straße ins Videospiel
Neueste Tests
8.1
Kann man mit dem A2 etwas falsch machen? Nein! Für etwa 26 Euro erhält man einen guten Staubsauger f ...
Baseus A2 im Alltagstest: Ein Autostaubsauger für (fast) alles
25. November 2020
Baseus A2 im Alltagstest: Ein Autostaubsauger für (fast) alles
9.5
Wenn ihr mich fragt, dann ist der Porsche 911 Turbo S: Perfekt! Leider ist er teuer. Über 200.000 Eu ...
Porsche 911 Turbo S im Test: Fahrspaß pur & Apple CarPlay
22. Januar 2016
Porsche 911 Turbo S im Test: Fahrspaß pur & Apple CarPlay
7.3
An sich ist das Huawei CarFi E8377 kinderleicht zu bedienen. Für einen Kaufpreis von aktuell 90 Euro ...
Im Test: LTE-Router Huawei CarFi E8377
21. September 2015
Im Test: LTE-Router Huawei CarFi E8377
7.1
Der neue und kleine Opel Karl ist ein übersichtliches Stadtauto mit Platz für vier Erwachsene. In de ...
2015 Opel Karl – wenig „Smartes“ für wenig Geld
12. Juni 2015
2015 Opel Karl – wenig „Smartes“ für wenig Geld

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing