• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Quantencomputer für Jederman? - Intel hat einen Pl ...

von Vera Bauer

Next Story
Beängstigend: Apples Mac-Lineup ist zu veraltet

von Vera Bauer

Cars

Elon Musk: Bekommt der neue Tesla Roadster Raketenantriebe?

Dass Elon Musk auf verrückte Ideen kommt, dürfte mittlerweile jedem bekannt sein. Nun hat er sich einen neuen Plan zurecht gelegt, wie er seine beiden größten Unternehmen SpaceX und Tesla kombinieren kann.

von Vera Bauer am 17. Juni 2018
  • Email
  • @ver_bloggt

Letzte Woche kündigte Elon Musk einen sehr mutigen Plan an. Gut, auf ausgefallene Ideen kommt der Mann ja ständig und nachdem er seine Flammenwerfer nun endlich an die Leute verjubelt hat, sieht sein nächstes Ziel einen ganz anderen Bereich vor. Musk möchte nämlich die Technologien seiner beiden größten Konzerne, also SpaceX und Tesla miteinander kombinieren.

Die Frage nach dem Wie ist schnell beantwortet. Der Milliardär hat sich die fixe Idee in den Kopf gesetzt, ein paar Spezialmodelle des Tesla Roadsters mit Raketenantrieben auszustatten. Die Triebwerke werden dabei nichts verbrennen, sondern stark unter Druck stehende kalte Luft ausstoßen, was dem Tesla einen zusätzlichen Beschleunigungsschub verleiht. Dieser Plan könnte sogar technisch umsetzbar sein, doch er verblüfft vor allen Dingen: Die Triebwerke würden mit dieser Technologie nicht sehr effizient sein und wahrscheinlich auch nicht für die Straße zugelassen werden.

Im Detail spricht Musk davon, ein wichtiges Bauteil der Falcon 9-Rakete von SpaceX in das Auto einzubauen. Dabei handelt es sich um eine Art Tank, der als Druckbehälter fungiert und aus Kohlefaser besteht. Solche Flaschen werden oft beim Bau von Raketen verwendet, da sie viel Druckluft auf engstem Raum speichern können. Allerdings werden sie nicht primär als Antrieb verwendet.

Das möchte Musk beim Roadster jetzt anders machen: Er will die Behälter als Triebwerke verwenden, die Luft aus dem Heck oder der Front des Autos blasen, um das Fahrzeug anzutreiben und anzuhalten. Eine solche Idee hatte bisher noch keiner und in Autos wurden diese Behälter aus der Raumfahrt auch noch nie getestet.

Experten auf dem Gebiet machen sich nun Gedanken zur Sicherheit und Effizienz einer solchen Technologie. Zum einen beschleunigt und bremst das Auto bereits unglaublich schnell, sodass es heftige Diskussionen darüber gibt, ob moderne Reifen jemals schnellere Beschleunigungen aushalten. Zum anderen sind diese Triebwerke extrem laut, neigen zu krassen Temperaturschwankungen und können möglicherweise andere Verkehrsteilnehmer gefährden. Ob Musk das wirklich durchgeboxt bekommt, bleibt abzuwarten. Der Mann kann ja so einiges.

via: theverge

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Related Video
video
Free Now bringt Bond E-Bikes nach Hamburg
Cars Elon Musk
Tesla
Ähnliche Artikel
Ferrari F8 Tributo Rennstrecke Event widerspricht der Relativitätstheorie
8. Dezember 2020
Ferrari F8 Tributo Rennstrecke Event widerspricht der Relativitätstheorie
Neuer Weltrekord zeigt, dass E-Autos Langstrecken zurücklegen können
7. Dezember 2020
Neuer Weltrekord zeigt, dass E-Autos Langstrecken zurücklegen können
Porsche 918 Spyder – Urknall der Elektrifizierung
29. November 2020
Porsche 918 Spyder – Urknall der Elektrifizierung
Jaguar I-Pace – Facelift 2021 Fahrbericht
25. November 2020
Jaguar I-Pace – Facelift 2021 Fahrbericht
Neueste Tests
8.1
Kann man mit dem A2 etwas falsch machen? Nein! Für etwa 26 Euro erhält man einen guten Staubsauger f ...
Baseus A2 im Alltagstest: Ein Autostaubsauger für (fast) alles
25. November 2020
Baseus A2 im Alltagstest: Ein Autostaubsauger für (fast) alles
9.5
Wenn ihr mich fragt, dann ist der Porsche 911 Turbo S: Perfekt! Leider ist er teuer. Über 200.000 Eu ...
Porsche 911 Turbo S im Test: Fahrspaß pur & Apple CarPlay
22. Januar 2016
Porsche 911 Turbo S im Test: Fahrspaß pur & Apple CarPlay
7.3
An sich ist das Huawei CarFi E8377 kinderleicht zu bedienen. Für einen Kaufpreis von aktuell 90 Euro ...
Im Test: LTE-Router Huawei CarFi E8377
21. September 2015
Im Test: LTE-Router Huawei CarFi E8377
7.1
Der neue und kleine Opel Karl ist ein übersichtliches Stadtauto mit Platz für vier Erwachsene. In de ...
2015 Opel Karl – wenig “Smartes” für wenig Geld
12. Juni 2015
2015 Opel Karl – wenig “Smartes” für wenig Geld

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten