• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Apple: Neues Patent - Apple Watch Sensoren für ele ...

von Michael Sprick

Next Story
Tesla: Bastelt Elon Musk am Kleinbus für 12 Person ...

von Carsten Drees

Elon Musk empört sich über “Zensur” eines Lockdown kritischen Buches – Amazon gibt nach

Elon Musk sorgte am Donnerstag für Kontroverse, nachdem er twitterte, dass Amazon zerschlagen werden müsse - Monopole seien falsch. Es ging eigentlich um ein Buch, das die Maßnahmen in der Corona-Krise kritisierte. Es sollte zunächst nicht veröffentlicht werden.

von Michael Sprick am 6. Juni 2020
  • Email

Musks Tweet war dabei eine Antwort auf den Tweet eines ehemaligen New York Times Reporter, Alex Berenson. Dieser postete einen Screenshot von einer Benachrichtigung, die er von Amazons Publishing Service erhalten hatte.

Oh fuck me. I can’t believe it. They censored it. pic.twitter.com/GfPEr7OiV2

— Alex Berenson (@AlexBerenson) June 4, 2020

Aus der Nachricht geht hervor, dass das Buch nicht mit den Richtlinien von Amazon übereinstimmt. In dem Buch geht es um “Wahrheiten über Covid-19 und Lockdowns, über die nicht berichtet wurde”. Ein sensibles Thema, das unter einem Titel zusammengefasst wird, bei dem die Kontroverse natürlich vorprogrammiert ist.

Aus Musks erstem Tweet ist deutlich die Empörung zu lesen:

Time to break up Amazon. Monopolies are wrong!

— Elon Musk (@elonmusk) June 4, 2020

Im folgenden Tweet, den er einige Minuten später verfasst hat, stellt Musk die Forderung, dass Amazon “zerschlagen” werden müsste. Eine Forderung, die inzwischen nicht mehr ganz ungewöhnlich ist in den USA, und die über politische Lager hinaus diskutiert wird. Das Thema hat bis heute nicht an Relevanz verloren und in der Corona-Krise, in der Amazon als Lieferant von Waren im Lockdown sicherlich als einer der großen Gewinner gelten dürfte, ist die Frage vermutlich noch relevanter geworden.

Musk selbst war schon vor einigen Wochen ein starker Befürworter dafür, dass die USA den Lockdown früh wieder beenden sollte. In einer Besprechung nannte er die Maßnahmen der US-Regierung in der Corona-Krise sogar “faschistisch”.

Amazon reagierte indessen schnell auf die Empörung und setzte sich mit Berenson in Kontakt.

Looks official – @amazon BACKED DOWN! Of course I don’t know what anyone who doesn’t have @elonmusk and so many others pushing will do, but at least this time they backed down. pic.twitter.com/zCU4bJGUf6

— Alex Berenson (@AlexBerenson) June 4, 2020

Inzwischen ist Berensons 20-Seiten Buch auf Amazon erhältlich und wird sogar als Bestseller gelistet. Ein Umstand, den das Buch wohl der kostenlosen Promo rundum Musk zu verdanken hat. Empfehlen oder kritisieren kann ich das Buch an dieser Stelle nicht, da ich es noch nicht lesen konnte.

Dass Verlage ein bestimmtes Programm haben und dadurch bestimmte Bücher nicht veröffentlichen, ist Gang und Gäbe. Es sind Privatunternehmen und alleine deshalb gibt es kein “Veröffentlichungsrecht” eines Verfassers bei einem bestimmten Verlag.

Allerdings hat Amazon inzwischen eine solche Relevanz entwickelt, dass es fast wie eine öffentliche Einrichtung auftritt. Es ist daher nicht völlig abwegig, von einer Zensur zu sprechen, wenn das Mega-Unternehmen entscheidet, ein Buch nicht zu veröffentlichen. Die Debatte zeigt also ein tiefgehendes Problem auf, das sich in naher Zukunft nicht auflösen wird.

 

Heiss diskutiert
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
von Nicole
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Related Video
video
Geniales Marketing und Foldables – auch Lego mischt mit
Allgemein AmazonCoronakindleLockdownMusk
Amazon, Corona, kindle, Lockdown, Musk
Amazon
Ähnliche Artikel
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
4. Januar 2021
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
STBNHCKR #10 Special – So plant Ihr Euer HomeOffice richtig
23. Dezember 2020
STBNHCKR #10 Special – So plant Ihr Euer HomeOffice richtig
Facebook: Zwei Klagen in den USA gegen Monopolismus – WhatsApp & Instagram
10. Dezember 2020
Facebook: Zwei Klagen in den USA gegen Monopolismus – WhatsApp & Instagram
STBNHCKR #8: Matthias Zink – Krisenmanagement als Team
10. Dezember 2020
STBNHCKR #8: Matthias Zink – Krisenmanagement als Team

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
von Nicole
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten