• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Mineralöl-Unternehmen Shell baut ultra-sparsamen „ ...

von Jan Gleitsmann

Gordon Murray mit der Bauplan Shell Project M Fahrzeug
Next Story
Weltrekord: Xiaomi verkauft 2,11 Millionen Smartph ...

von Carsten Drees

Hugo Barra und Jun Lei mit Rekord-Urkunde
Emojis

Emojis in verschiedenen Hautfarben: So bekommt ihr mehr Auswahl in iOS 8.3

Nachdem mehr Auswahl bei unseren geliebten Emojis schon vor längerer Zeit angekündigt wurde, sind diese nun im neusten Software-Update iOS 8.3 enthalten.

von Christian Schrade am 9. April 2015
  • Email
Bild eines iPhones, auf dem man die größere Auswahl an Emojis sieht

Schon vor längerer Zeit wurde angekündigt, dass es in Zukunft mehr Auswahl bei den Emojis für iPhone, iPad und Mac OSX geben soll. Dieser Tag ist nun gekommen: Apple-Nutzer können ab sofort Emojis in mehreren Hautfarben benutzen. Außerdem wurde das Layout der Smiley-Übersicht vereinfacht. Wir erklären euch, wie ihr ab sofort mehr Auswahl an Emojis erhaltet.

Schritt für Schritt Anleitung

  1. Zunächst einmal müsst ihr euch das neuste Software-Update iOS 8.3 fürs iPhone herunterladen. Dafür geht wie gewohnt unter Einstellungen auf den Punkt “Allgemein” und dann auf “Softwareaktualisierungen”.
  2. Sobald iOS 8.3 installiert ist, sind die neuen Emojis grundsätzlich verfügbar. Jedoch muss man, insofern man zuvor keine animierten Smileys benutzt hat, diese zunächst aktivieren. Dafür geht ihr unter “Allgemein” auf den Unterpunkt “Tastaturen” und fügt dort eine Emoji-Tastatur hinzu.
  3. Wenn ihr nun in WhatsApp oder auf Facebook einen Emoji verwenden wollt, klickt ihr einfach auf der Tastatur so lange auf das “Weltkugel-Symbol”, bis die Emojis auftauchen. Auf diejenigen Smileys, die jetzt in verschiedenen Hautfarben verfügbar sind, drückt ihr einfach etwas länger. Und schon erscheint die Auswahl. Fertig! :)

Apple iOS 8 Logo

Ich persönlich finde es gut, dass man nun die Auswahl an Emojis auch auf verschiedene Hautfarben erweitert hat.  Sicherlich war es zuvor kein Rassismus, lediglich einen Hauttyp zu verwenden, aber immerhin haben Kritiker jetzt nichts mehr zu meckern. Und sind wir mal ehrlich: Je vielfältiger desto besser – sowohl bei Emojis als auch in unserer Gesellschaft.

Quelle: cnet.com

Heiss diskutiert
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
Related Video
video
WhatsApp: Endlich da – der Dark Mode für alle Smartphones
Software WhatsApp
Apple
Ähnliche Artikel
Die besten Alternativen zu Whatsapp
16. Januar 2021
Die besten Alternativen zu Whatsapp
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
11. Januar 2021
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
Slack: Bald kann jeder jedem Direkt-Nachrichten schicken
8. Oktober 2020
Slack: Bald kann jeder jedem Direkt-Nachrichten schicken
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2020)
1. Oktober 2020
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2020)
Neueste Tests
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
8.1
Aber gut. Eine Sache gibt es, wo ich zumindest über einiges hinwegsehen kann und das ist der Preis. ...
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
13. November 2019
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
1.0
Der Preis ist ein Schnäppchen, keine Frage. Wenn aber die Software Probleme macht und der Support si ...
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*
22. Februar 2017
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*
7.9
YouTV im ausführlichen Test
15. April 2016
YouTV im ausführlichen Test

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten