• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Der ZEI von Timeular, ein Time Tracking Gadget für ...

von Markus Sekulla

Next Story
Tesla baut um: Gigafactory in Deutschland ohne Bat ...

von Carsten Drees

Ende der Koalas, Elefanten-Massensterben, warmer Südpol und Bosch-App

von Felix Baumann am 3. Juli 2020
  • Email
Bild: Matthew Guay

Guten Morgen! Es ist Freitag, der 3. Juli 2020. Bevor es heute ins Wochenende geht, schauen wir in den Kurzmeldungen auf das Aussterben der Koalas, ein mysteriöses Massensterben, die Erwärmung des Südpols und eine neue Bosch-App für Besitzer eines Elektroautos.

Koalas könnten schneller aussterben

Zum Jahreswechsel gingen dramatische Bilder um den Planeten. Australien brannte und damit auch die Tiere und Pflanzen, die einen großen Teil des Landes bewohnen und bedecken. Besonders getroffen hat es auch die Koalas, die teilweise von Helfern per PET-Flasche mit Wasser versorgt wurden. Der Bestand der Tiere hat aber anscheinend ziemlich dramatisch abgenommen. Darüber berichtet die Huffpost.

Der Bestand an Koalas geht kontinuierlich zurück (Bild: AP)

Konkret geht es um den Staat New South Wales. Nicht nur aufgrund der Waldbrände ist das natürliche Habitat der Koalas zurückgegangen, auch die Land- und Forstwirtschaft sowie der Bergbau macht dem Lebensraum der Tiere zu schaffen. Unternimmt man nicht zeitnah strikte Maßnahmen, dann könnte der kleine Bär in diesem Gebiet bis 2050 ausgestorben sein.

Mysteriöses Elefanten-Massensterben

Bleiben wir gleich im Tierreich. Der voranschreitende Klimawandel, höhere Temperaturen und teilweise ausgetrocknete Landstriche machen es für viele Tiere schwer langfristig zu überleben. In Botswana ereignete sich in den letzten Monaten bei den Elefanten ein Massensterben, das nun von der lokalen Regierung nachvollzogen wird. Darüber berichtet The Guardian.

Satellitenaufnahmen zeigen massenhaft verendete Elefanten (Bild: The Guardian)

Mehr als 350 Tiere sind im nördlichen Teil des Landes gestorben. 70 Prozent der Tiere starben rund um Wasserstellen, möglicherweise liegt also hier der Grund für das Desaster. Bisher weiß man, dass es bei den Elefanten an sich keine Risikogruppe gibt. Getroffen hat es sowohl männliche als auch weibliche Tiere über alle Altersgruppen. Laboruntersuchungen sollen jetzt für Aufklärung sorgen.

Südpol erwärmt sich schneller

Und schließlich gehen wir in das andere Extrem: die Polkappen. Hier tauen vermehrt Permafrostböden auf und vielerorts sind auch die Eisbären auf der Flucht. Jetzt berichtet Gizmodo über eine neue Studie, die nahelegt, dass der Südpol sich deutlich schneller erwärmt als der Rest der Welt.

Immer mehr Eis schmilzt an den Polen dahin (Bild: NOAA)

In den letzten 30 Jahren hat sich die Region demnach um das Dreifache im Vergleich zum Rest der Welt erwärmt. Die Temperatur stieg dabei im Schnitt um 0,61 Grad pro Dekade. Insgesamt lieferten 20 Wetterstationen die Aufzeichnungen für die veröffentlichte Studie. Weitere Untersuchungen diesbezüglich stehen noch aus, trotzdem sind die Auswirkungen der Erwärmung bereits vielerorts sichtbar.

Bosch-App für Elektrofahrzeug-Besitzer

Es ist nach wie vor offen, inwieweit sich Elektrofahrzeuge in den nächsten Jahrzehnten durchsetzen werden. Ein Faktor, der die Verbreitung von solchen nachhaltigen Antrieben voranbringen könnte, ist die Verbreitung und Zugänglichkeit der Ladeinfrastruktur. Das Magazin Auto.com berichtet nun, dass Bosch hier eine interessante neue App vorgestellt hat.

Die Zukunft ist für viele Automobilhersteller elektrisch

Die App mit dem Namen „Charge My EV“ gibt Käufern eines Elektrofahrzeugs die Möglichkeit an 150.000 Ladestationen in 16 europäischen Ländern aufzutanken. Aber damit noch nicht genug. Bis Ende 2020 sollen bis zu 200.000 Ladepunkte in der App sichtbar sein und zur Verfügung stehen.

Kommt gut ins Wochenende!

Neues aus der Redaktion:
  • Echo Auto im Test – Alexa, brauche ich dich hier wirklich?
  • Pokémon Unite – neues MOBA für Switch und Smartphones angekündigt
  • Echt jetzt? Leakt Samsung selbst sein Galaxy Note 20 Ultra?
Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Rückblick: Top 3 getestete Autos 2021
Cars Nachhaltigkeit Smart City App
Ähnliche Artikel
USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda
28. Februar 2022
USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda
China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu
25. Februar 2022
China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu
Vereinigte Staaten: Elektrobus reist über 2.700 Kilometer
23. Februar 2022
Vereinigte Staaten: Elektrobus reist über 2.700 Kilometer
Teslas Spurwechselassistent ist in Europa möglicherweise nicht zulässig
22. Februar 2022
Teslas Spurwechselassistent ist in Europa möglicherweise nicht zulässig
Neueste Tests
8.1
Kann man mit dem A2 etwas falsch machen? Nein! Für etwa 26 Euro erhält man einen guten Staubsauger f ...
Baseus A2 im Alltagstest: Ein Autostaubsauger für (fast) alles
25. November 2020
Baseus A2 im Alltagstest: Ein Autostaubsauger für (fast) alles
9.5
Wenn ihr mich fragt, dann ist der Porsche 911 Turbo S: Perfekt! Leider ist er teuer. Über 200.000 Eu ...
Porsche 911 Turbo S im Test: Fahrspaß pur & Apple CarPlay
22. Januar 2016
Porsche 911 Turbo S im Test: Fahrspaß pur & Apple CarPlay
7.3
An sich ist das Huawei CarFi E8377 kinderleicht zu bedienen. Für einen Kaufpreis von aktuell 90 Euro ...
Im Test: LTE-Router Huawei CarFi E8377
21. September 2015
Im Test: LTE-Router Huawei CarFi E8377
7.1
Der neue und kleine Opel Karl ist ein übersichtliches Stadtauto mit Platz für vier Erwachsene. In de ...
2015 Opel Karl – wenig „Smartes“ für wenig Geld
12. Juni 2015
2015 Opel Karl – wenig „Smartes“ für wenig Geld

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing